Beiträge: 551
Themen: 13
Registriert seit: Aug 2023
Immerhin kann man damit auch Faxen. Ein sehr praktischer Zusatznutzen - in Deutschland, wo das immer noch ein üblicher Standard ist.
„Information is not knowledge. Knowledge is not wisdom. Wisdom is not truth. Truth is not beauty. Beauty is not love. Love is not music. Music is the best.” (Frank Zappa)
Beiträge: 678
Themen: 20
Registriert seit: Jul 2023
Ich habe einer HiFi Freundin vor ein paar Monaten einen revidierten MF A 100 besorgt .
Ein wirklich sehr musikalisch aufspielender Amp, auch wenn man bereits nach 5 Minuten Eier auf dem oberen Gehäusedeckel braten kann . Die Kühler im Gehäuseinneren laufen permanent , machen aber kaum wahrnehmbare Geräusche. Der A 100 leistet 2 x 50 Watt Class A bei einer Leistungsaufnahme von 180 Watt / Std.
Die umschaltbare MM / MC Phonostufe ist ebenfalls richtig gut. Verbandelt haben wir den A 100 mit den Wharfedale Denton 85 Anniversary Edition.
Ein tolles Match .
Beiträge: 32
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2025
(05.04.2025, 08:51)Rainer schrieb: Nach allem, was man so lesen kann, scheint die britische Neuauflage gelungen zu sein. Allerdings las ich auch, daß er sogar noch heisser wird als der Alte.
Darum war ich froh, daß China den in einem vernünftigen Aufbau nachbaut, also nicht als Grillplatte.
Hallo Rainer,
woher hast du denn die Infos? Ich dachte aus den Testberichten rausgelesen zu haben, dass der nicht mehr ganz so heiß wird wie die Urversion.
Grüße
Matthias
Beiträge: 926
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
https://www.whathifi.com/reviews/musical-fidelity-a1
"Wie heiß wird er? Wir vergleichen ihn mit einem voll funktionsfähigen Heizkörper. Beim neuen Modell konnten wir unsere Hand nur wenige Sekunden auf der geriffelten Oberseite lassen, bevor es unangenehm wurde – und das trotz der intensiven Entwicklungsarbeit, die in die Reduzierung dieser Temperatur geflossen ist."
Hier ist der Beitrag im Diyaudio-Thread über den neuen:
https://www.diyaudio.com/community/threa...st-7742990
Beiträge: 119
Themen: 18
Registriert seit: Aug 2023
Ich hatte ja selber ganz lange einen A1X… bis es mich nervte, dass die Kiste keine FB hat…dann kam er weg…
Ich finde diese kleinen Kisten einfach göttlich!
So was von Understatement….
Mein Naim Nait 3 hat immerhin schon eine FB, der CD Player auch…
Werde mir demnächst Mal mit meiner Naim Kombi Tannoy XT8 anhören, wobei ich eher Richtung XT6 oder Fyne Audio 501 tendiere…. Ein paar richtige Tannoys …mit 10 oder 12 Zoll wären auch nicht zu verachten, dann aber nur in 2hd… .
Die Stellfläche ist begrenzt und der Wandabstand auch.
Der MF mit FB wird immer unter Beobachtung bleiben….