Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nuprime DAC9
#1
Wink 
Er ist heute angekommen, ihm ist kalt    
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#2
Auspacken
   
   
   

Der NuPrime DAC9 ist auch ein Vorverstärker für eine analoge Quelle
   
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#3
Hallo Thomas 
Da bin ich gespannt,  wie er dir gefällt
Man hört sich
Uwe
Zitieren
#4
   
Erste Eindrücke:
Superfeine Lautstärke Regelung daher kann ich die Lautstärke meiner digitalen Quellen endlich an meinen empfindlichen Sansui in kleinen Schritten anpassen.
Klanglich würde ich mal so nach den ersten Takten behaupten daß er etwas natürlicher und differenzierter spielt als mein alter Musical Fidelity MX DAC.
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#5
Thomas viel Spaß damit.
Hat Björn nicht den gleichen?
Grüße Hans
Zitieren
#6
Hallo,

@Thomas74 

Viel Spaß damit. rotweinprost

@Hififreak 

Nein ich habe den PRA-9x
https://vertrieb.audium.com/product/nuprime-pra-9x

Vorverstärker ohne Wandler. Mit einstellbarer MM Phonostufe und abschaltbarem Lautstärkeregler, damit er als reine Phonostufe nutzbar ist.

Gruß Björn
Zitieren
#7
Nuprime ist gut, genau wie damals NuForce. JBL 100t+ Lector vfi  + NuForce Cdp8, das waren noch Zeiten...    
Man hört sich
Uwe
Zitieren
#8
(16.01.2025, 20:21)Simply V. schrieb: Nuprime ist gut, genau wie damals NuForce. JBL 100t+ Lector vfi  + NuForce Cdp8, das waren noch Zeiten...
Hallo Uwe,
das war schon großes Kino damals bei Dir : Der Lector VFI hatte die Mitten geradezu gemalt und einen Subwoofer hattest Du mit den JBL definitiv nicht nötig. Das war regelrecht ein Klangbad. Knie nieder
Aber die Stirling ist halt wesentlich praktikabler bei Dir .. der Coax ist bei Deinem Hörabstand die bessere Wahl und spielt mehr auf den Punkt, außerdem spielt sie halt auch leise richtig gut. 

Grüße Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#9
Genau so ist es. 
Viel Spaß
Man hört sich
Uwe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste