Morjen morjen,
ich weiß gar nicht, ob ich das schon erwähnte -
die präferierte Lautstärke hängt bei mir nicht nur von den Lautsprechern, der Musik, sondern auch von der Akustik ab.
Im Wohnzimmer hörte ich nie so laut, wie in meinen eigentlich Hörräumen, die viel schwerer bedämpft waren/sind.
Und seit ich die Max 1 im Wohnzimmer besitze höre ich dort die Musik auf so niedrigen Lautstärken, wie ich sie früher mit meinen ganzen anderen Lautsprechern dort niemals realitätsanmutend transferieren konnte. Selbst bei 50 db schwebt da alles frei durch den Raum und lebt und besitzt ne Seele und involviert. Dafür ist die Max 1 absolut keine Lauthörerbox - über 80 bis 90 db hört man damit allenfalls mal kurz zu Präsentationszwecken, denn der Zauber wird immer weniger, desto lauter man dreht, je weniger hört man dann Musik und je mehr Lautsprecher und für Pegel von weit über 90 db gibts einfach Besseres.
Dort im Wohnzimmer mit meiner beispielsweise Tannoy Glenair unter 90 db zu hören und den Fuß zum Wippen zu bringen, war fast undenkbar. Die brauchte Feuer unterm Arsch!
Meine Frau beschwerte sich immer, daß der Bass unentwegt die Türen zum Arbeitszimmer und Schlafzimmer scheppern läßt.
Mit der Max 1 kann ich seit 4 Jahren auch in den frühesten Morgenstunden bequem hören, wenn meine Frau noch lange schläft - oder im Sommer bei offenen Fenstern, da die Max schon auf Flüsterlautstärke den Fuß wippen lassen kann.
Eine undenkbare Situation in meinem Keller und mit der Thivan Eros - unter über 80 db fange ich da gar nicht an, lieber gehe ich in ein anderes Zimmer. In der Regel lande ich für das amtliche Sättigungsgefühl im Ohr dort bei gut 90 db, manchmal auch mehr.
In den Zeiten, wo ich mit Tannoy Westminster im größeren Kellerraum unterwegs war ging nie was unter 100 db, noch krasser wurde das mit der Tannoy Kingdom . Ich weiß gar nicht, ob ich mit der mal ernsthaft probierte unter 110 db zu hören
Von daher verstehe ich nicht so gut, warum viele Leute sich große Boxen mit teilweise 45er Membranen kaufen und die dann in normale Wohnzimmer stellen, wo sich die Akustik bei gehobenen Pegel massiv bemerkbar macht und die Suppe versalzt. Nach meiner Erfahrung, desto lauter man hören mag, desto trockener und bedämpfter muß die Akustik ausgelegt werden.