Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Bei wem läuft heute noch eine Bandmaschine?
#21
Bei mir arbeiten 2 Tonbandgeräte:

Eine Studer A80RC zum Abspielen von Masterbandkopien (Halbspur, CCIR, 38cm/sec.)
Eine Revox A77 für bespielte Originalbänder aus den 60-er und 70-ern (Viertelspur, NAB, 19cm/sec.)

Es ist erstaunlich welche Qualtät die Bänder aus den 60 und 70-ern haben. Je nach Erhaltungszustand meist besser als die jeweiligen LP‘s.
Die Masterbandkopien auf der A80 sind eine Klasse für sich, deutlich über LP‘s auch den One-Steps.
Thomas hat wie oben von ihm erwähnt sie bei mir damals gehört und war begeistert.
Smile Die Röhre lebt!  Smile 

Gewerblich! Hier aber nur privat!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste