Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Sommerverstärker für die Unison Max1
#1
Adaptor schrieb:Ich weiß natürlich um die Vorbehalte bezüglich der Accuphase Amps, aber für mich ist der Accuphase ein Schweizer Messer, das immer funktioniert und ordentlich klingt.

Asche auf mein Haupt - leider habe ich aus Versehen den ersten Sommerverstärker Thread gelöscht Confused

Um ein mögliches Kollabieren bei sommerlichen Temperaturen wegen der zusätzlichen Abwärme eines Röhrenverstärkers zu vermeiden, kann hier ein alternativer Verstärker für die warmen Tage des Jahres Abhilfe schaffen.

Aaalso nochmal zum Mitschreiben Kicher ich kann mir sehr gut einen Marantz als Sommerverstärker für die Unison Max1 vorstellen, klingt wärmer als ein Accuphase und sieht fast so gut aus.
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#2
@Adaptor

Einen Zax60  kann ich mir irgendwie besser an der Max1 vorstellen als einen Accuphase. 

https://www.ebay.de/itm/127444349727?mkc...media=MORE

Kann mich natürlich auch irren
Gruß Björn
Zitieren
#3
@Adaptor

Mensch Michael,

warum kein makroaudio -
dich haben doch hier schon die kleinen Littlebigs voll überzeugt an der Max 1 -
die neue Proxium setzt da nochmal deutlich einen drauf, kannst mich gerne wieder besuchen.

Ich muß das hier selber erstmal verdauen!

Wink
Meine Katze ist schon 10 Jahre alt und arbeitet noch analog als Verbrenner auf Milchbasis! Big Grin
Zitieren
#4
Hallo zusammen,

ihr habt schon Recht, der Accuphase ist nicht optimal an der Max1. Deshalb hatte ich mit Björn ja schon  über den Heed Obelisk gesprochen. Der Accuphase geht bei längerem Hören nur bei dezenter Lautstärke, sonst wird es anstrengend. Da bin ich immer wieder glücklich, wenn der EAR angeschlossen ist. Aber optisch (das letzte Modell in schwarz!) und haptisch mag ich das Teil halt… verlegen

@Werner: Die LittleBig finde ich klasse, bräuchte dann aber auch noch einen Vorverstärker. Vielleicht schaue ich doch noch mal bei Dir vorbei, wenn es zeitlich passt.

Grüße Michael
Zitieren
#5
(Gestern, 13:49)Björn schrieb: @Adaptor

Einen Zax60  kann ich mir irgendwie besser an der Max1 vorstellen als einen Accuphase. 

https://www.ebay.de/itm/127444349727?mkc...media=MORE

Kann mich natürlich auch irren

Das war wirklich ein Schnäppchen, schade schon weg…
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste