Beiträge: 937
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
Hallo Mustafa,
den TA2020 gibt es immer noch zu kaufen, einzeln, auch Platinen und in Asien sogar fertige Geräte.
https://www.amazon.co.jp/-/en/FX-AUDIO-T...B0BR9PSF1T
Von Philips gibt es auch einen Leistungs-Chip, den TDA1521. Das Datenblatt ist von 1994.
Da hat mal jemand einen Velleman Bausatz mit seinen KHorns verbandelt und drüber berichtet im Klipschforum.
https://community.klipsch.com/topic/1187...man-k4003/
BRZHifi bietet inzwischen sogar ein fertiges Gerät mit gleich zwei dieser Chips an, wohl parallel geschaltet, wie ich das auch in meinem neuen SK18752-Projekt mache:
https://de.aliexpress.com/item/1005008428922207.html
Gibt also einige Möglichkeiten, sich mit der Materie weiter zu beschäftigen, wenn man will.
Beiträge: 455
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2023
(11.04.2025, 08:36)Rainer schrieb: Hallo Mustafa,
den TA2020 gibt es immer noch zu kaufen, einzeln, auch Platinen und in Asien sogar fertige Geräte.
https://www.amazon.co.jp/-/en/FX-AUDIO-T...B0BR9PSF1T
![[Bild: Fx.jpg]](https://i.ibb.co/Dfq1fNzm/Fx.jpg)
Danke für die Links. Was mich an dem TA2020 Fertiggerät etwas stutzig macht sind: die Kundenbewertungen, grad mal 3,5 von 5 Sternen (?) und der eingebaute DAC - nicht dass ich was gegen DAC habe aber ich wollte diesen auch nicht nutzen, genausowenig Bass-Höhen Regler, Mute und andere Sachen. Will ich alles nicht. Geht auf Kosten der Gesamtperformance oder ich zahl für Sachen die ich nicht benötige. Ich will einen puristischen Amp mit wenig Schnickschnack, dafür aber hochwertige Bauteile. Bin auch gerne bereit dann mehr zu zahlen. Zudem gibt es diesen anscheinend nicht mehr im Lager - keine Lieferung und wenn doch dann wird nicht in mein Land geliefert.
Vielleicht finde ich ja ein TA2020 Fertigamp, der mir zusagt. Die Chips scheint es doch noch zu geben, wenn auch nicht so oft wie vor 15 Jahren.
Gruß
Mustafa
Beiträge: 455
Themen: 15
Registriert seit: Aug 2023
(11.04.2025, 08:36)Rainer schrieb: BRZHifi bietet inzwischen sogar ein fertiges Gerät mit gleich zwei dieser Chips an, wohl parallel geschaltet, wie ich das auch in meinem neuen SK18752-Projekt mache:
https://www.ebay.de/itm/156564936494
![[Bild: TDA1521.jpg]](https://i.ibb.co/WpBvDb5X/TDA1521.jpg)
Gibt also einige Möglichkeiten, sich mit der Materie weiter zu beschäftigen, wenn man will. 
Vielleicht sollte ich nicht so verbohrt in Tripath Chips sein und auch mal anderen Class-D Kleinverstärkern ne Chance geben. Was ich aber immer wieder bei Chinaamps lese: 220 V. Junge, Junge, die scheinen es immer noch nicht zu raffen dass wir nicht mehr in den 80ern sind.
Diese Kleinverstärker sind eigentlich für einen Leisehörer wie mich optimal. Selbst für gebrauchte 30 Jahre alte Class AB Klassiker von NAD, Creek, Musical Fidelity etc. verlangt man 150 - 300 euro mitlerweile und von den verbrauchten Bauteilen mal abgesehen.
Gruß
Mustafa
Beiträge: 168
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2023
Sorry - Irrtum meinerseits, daher gelöscht.
Beiträge: 753
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
@
Rainer wo auch immer Deine Empfehlung war.... bestellt für einen Groschen und heute da.
Platz vier auf der Verstärkerliste.......
:--))
Beiträge: 937
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2023
Da bin ich aber erstaunt, generg. Du hast doch alle Hände voll mit deinen Pass Endstufen und jetzt dem Valvet E2es.
Der Amp mit dem ich gerade höre ist dieser Eigenbau hier, da er kaum schlechter performt als der Goldie.
https://betreutes-hoeren.de/Forum/showth...0#pid18160
Bei deinem Board sind die Beine des Chips ja irre kurz, oder täuscht das?
Sind bei mir in Originallänge und ließen sich für die Montage am Kühlkörper gut nach aussen biegen.
Man weiß immer nicht, was man wirklich zugeschickt bekommt, auch was da gerade an Bauteilen drauf ist.
Ist jedesmal ein Überraschungs-Ei...
Beiträge: 753
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
Ja, bei dem Preis sind die Beine wohl zu kurz gekommen.....!
:--))
Beiträge: 753
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2022
und ja, wenn ich aus Wien wiederkomme ist viel zu tun.
Beiträge: 168
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2023
Wien - immer eine Reise wert
Hoffe, Ihr genießt es so, wie wir vor wenigen Jahren; ist ja jetzt die beste Jahreszeit:-)
Gruß Eberhard