05.03.2025, 19:35
Tja, die heutigen Quellen (Streamer u.ä.) und Verstärker können überaus kompakt gebaut werden.
Solange es nicht ausartet und wegen winziger Gehäuse dann ein Sammelsurium ausgelagerter Netzteile unterschiedlichster Größe und Leistung nebst X Kabeln zur Verteilerdose bzw. den einzelnen Komponenten benötigt werden, ist das doch sehr praktisch.
Ich habe immer mal wieder nach einer solchen Lösung geschaut - da kommt manches in Frage. Aber so richtig gepackt hat es mich dann doch nicht, einen Kauf zu tätigen.
Und nun gelangen durch einen Wohnungswechsel im Verwandtenkreis noch Dinge ins Haus, an die ich nie dachte (darunter auch Elektronik). Mal schauen, was tatsächlich genutzt wird - würde nicht ausschließen, daß eins meiner uralten Röhrenradios (nach Überholung) den größten Teil abdeckt.
Völlig analog, bar jeden Komforts, nix Hifi, nix Stereo…aber ein aus Kindheitstagen vertrautes Klangmöbel
Gruß Eberhard
Solange es nicht ausartet und wegen winziger Gehäuse dann ein Sammelsurium ausgelagerter Netzteile unterschiedlichster Größe und Leistung nebst X Kabeln zur Verteilerdose bzw. den einzelnen Komponenten benötigt werden, ist das doch sehr praktisch.
Ich habe immer mal wieder nach einer solchen Lösung geschaut - da kommt manches in Frage. Aber so richtig gepackt hat es mich dann doch nicht, einen Kauf zu tätigen.
Und nun gelangen durch einen Wohnungswechsel im Verwandtenkreis noch Dinge ins Haus, an die ich nie dachte (darunter auch Elektronik). Mal schauen, was tatsächlich genutzt wird - würde nicht ausschließen, daß eins meiner uralten Röhrenradios (nach Überholung) den größten Teil abdeckt.
Völlig analog, bar jeden Komforts, nix Hifi, nix Stereo…aber ein aus Kindheitstagen vertrautes Klangmöbel



Gruß Eberhard