![]() |
TPA 3255 class D - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=18) +---- Forum: Class D Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=41) +---- Thema: TPA 3255 class D (/showthread.php?tid=496) |
RE: TPA 3255 class D - jaer - 24.04.2025 Heute kamen die bei Ali bestellten OPAmps: SX52B und MUSES02. Erste Enttäuschung: Die Sparkos passen beim V3 Stereo nicht ins Gehäuse. Mit Sockel zu zu hoch, ohne Sockel benachbarte C's im Weg. Schade. Der Muses02 hingegen mit Präzisionssockel probelmlos. So, der Klang des Muses: SUPER! Von Anfang deutlich mehr Raum; größere Bühne; straffer, kontuierte Tiefbass mit mächtig Druck; deutlich isolierte, präzise Details; warme, seidige Höhen. Ich bin begeistert. Für ein paar Euro (14, incl. Versand) deutlicher Zugewinn! Der FOSI V3 mit Muse02 klingt imhO für das was es kostet Sensationell. Hält locker mit JLH und FM300A mit - wenn nicht besser. RE: TPA 3255 class D - vandenpop - 24.04.2025 Danke für den Input… spart in jedem Falle weitere Fehlkäufe bezüglich Sparkos. RE: TPA 3255 class D - Rainer - 24.04.2025 (24.04.2025, 13:29)jaer schrieb: Der Muses02 hingegen mit Präzisionssockel probelmlos. In der Platine stecken doch schon sogenannte "Präzisionssockel" drin. Normalerweise steckt man das IC direkt da rein. Mir wurden früher öfters bei OP-Amp Bestellungen in China Präzisionssockel mit vergoldeten Kontakten dazugepackt für den Fall, daß man sich die selbst einlöten möchte. Das fand ich ganz nett und hab von denen noch einige zu liegen. ![]() RE: TPA 3255 class D - vandenpop - 24.04.2025 Ich habe meinen aikyido nicht nachgemessen, was hast du an Lichter Höhe im Fosi. Meiner ist noch im Karton, dafür habe damals gleich das 48V GAN Netzteil mit 10A dazu gekauft… Vielleicht passen die Sparkos bei mir? RE: TPA 3255 class D - jaer - 24.04.2025 Der V3-Stereo hat Innen wenig Höhe. Gerade dass die C's reinpassen. Die Sparkos müssen auf einen Zwischen-Sockel wegen der Nachbar-C's. Dadurch leider 1 mm zu hoch :-( War etwas schwammig von mir formuliert: Ja, das FOSI V3 Board hat Präzisionssockel. Alte Opamps raus - Neue rein. Ich finde es für mich allerdings leichter die durchaus filigranen IC-Beinchen erstmal heraußen in einen separaten Präzisionssockel zu zirkeln und diesen dann als ganzen auf das Board zu stecken. Die Sockel-Beinchen sind deutlich stabiler. Für Grobmotoriker wie mich geschmeidiger. ;-) RE: TPA 3255 class D - vandenpop - 25.04.2025 Habe das Teil A07max gerade mal ausgepackt…. Viel Karton….der Einschub hat auch Max 30mm…da wird auch kein diskreter OP rein passen… RE: TPA 3255 class D - ProgNose - 25.04.2025 Hallo Vandenpop. Der Bildschirm von meinem IPad ist wohl zu klein - könntest du die Bilddatei etwas kleiner ziehen? ![]() ![]() RE: TPA 3255 class D - Kellerkind - 25.04.2025 Ich seh auf meinem 75 Zöller auch nur einen winzigen Bildausschnitt ![]() RE: TPA 3255 class D - Rainer - 25.04.2025 Ich hab mir erlaubt, es mal anders hochzuladen. Hoffe das ist erlaubt ![]() ![]() RE: TPA 3255 class D - vandenpop - 25.04.2025 Klaro |