![]() |
Lautsprecher aufstellung - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: RAUMAKUSTIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=30) +--- Forum: Raumoptimierung und Messung (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=31) +--- Thema: Lautsprecher aufstellung (/showthread.php?tid=725) Seiten:
1
2
|
Lautsprecher aufstellung - Onkel Werner - 23.11.2024 Der Raum, der ach so böse Raum, der vor 30 Jahren überhaupt nicht zur Debatte stand. Nun gut. Aber die Lautsprecher.....wie sie stehen übt meiner Meinung nach deutlich mehr zur Klanggeschehen bei als sämtliche Raumeinflüsse. Habe meine Breitband Pappen zur Seite gestellt und die Little Watt in den Raum geschoben. Ins NAHFELD !!! Und ja Der David hat recht. es geht sehr gut mit grossen Boxen, und die Musik brüllt einen nicht an. Sie bleibt wohltuend hinter den Lautsprechern. Ach, exakt parallel ausgerichtet. Klar können das meine Breitbänder noch besser aber was diese Kühlschränke abliefern ist schon beeindruckend . l.g. werner RE: Lautsprecher aufstellung - mannitheear - 23.11.2024 Einige kennen sicher den Begriff REW als eine kostenlose aber ziemlich umfangreiche Software für akustische Messungen. Was vielleicht gerne übersehen wird, ist dass es darin auch einen Room Simulator gibt, mit dem man recht gut ermitteln kann wie sich die Position der Lautsprecher und des Hörplatzes auf die Basswiedergabe auswirken. Bei mir jedenfalls entspricht das Ergebnis der Simulation qualitativ ziemlich gut der Realität. Man kann also ohne Boxen oder Sofas zu verschieben mit Hilfe des Simulators eine Aufstellung suchen, bei der der Bass einigermaßen ausgeglichen ist und von dort aus dann Feinanpassungen nach Gehör vornehmen. Leider nur für rechteckige Räume, zumindest in der etwas älteren Version die ich nutze. RE: Lautsprecher aufstellung - Onkel Werner - 23.11.2024 Bei mir dröhnt nix. Habe aber auch den Bassreflextunnel mit Schaumgummi verschlossen. Was mich beeindruckt ist nicht was sie können, sondern dir Tatsache was sie nicht können dürften !!!!!!!! Leise Musik wieder zu geben und das obwohl da ein 30er Treiber mit einem Horn agiert . l.g. werner RE: Lautsprecher aufstellung - andi_bln - 25.11.2024 (23.11.2024, 19:56)Onkel Werner schrieb: Bei mir dröhnt nix. Habe aber auch den Bassreflextunnel mit Schaumgummi verschlossen. Was mich beeindruckt ist nicht was sie können, sondern dir Tatsache was sie nicht können dürften !!!!!!!! Leise Musik wieder zu geben und das obwohl da ein 30er Treiber mit einem Horn agiert . l.g. werner Moin Werner, das finde auch immer wieder faszierend. 2 / 3 Uhr Nachts, Das Ticken der Uhr ist genau so laut wie die Musik, Und man hört das volle Spektrum. Hab auch 30er am Start. allerdings aktiv. RE: Lautsprecher aufstellung - Richi666 - 03.12.2024 Wenn ich mir oft Videos anschaue in YouTube denke ich mir oft die haben die sauteuren Anlagen aber 0 Raum Optimierung und glauben sie haben ein super Klang ? sehr unwissend viele . Dabei kann Mann am Raum und am richtigen Strom noch so viel rausholen . RE: Lautsprecher aufstellung - tripath-test - 03.12.2024 (23.11.2024, 19:26)Onkel Werner schrieb: Ach, exakt parallel ausgerichtet. Klar können das meine Breitbänder noch besser aber was diese Kühlschränke abliefern ist schon beeindruckend .Ich würde meine Lautsprecher eher so wie Du Parallel ausrichten als dass die "Chassisstrahlen" sich vor meinem Kopf kreuzen. Damit käme ich nicht klar denn ich denke mir dann, dass die Stereobreite hörbar schrumpft. Was ich aber generell mache ist, nur leicht einzuwinkeln, so dass die "Chassisstrahlen" sich hinter mir kreuzen. Nachtrag: kenn jemand eine bessere Bezeichnung zu "Chassistrahlen" ? Ihr wisst schon was ich meine. RE: Lautsprecher aufstellung - tripath-test - 03.12.2024 (23.11.2024, 19:41)mannitheear schrieb: Einige kennen sicher den Begriff REW als eine kostenlose aber ziemlich umfangreiche Software für akustische Messungen. Ich weiss nicht wie oft Du dabei ins Schwarze getroffen hast aber eigentlich bräuchte doch so eine Software mind. die TSP Parameter der Chassis oder nicht ? RE: Lautsprecher aufstellung - tripath-test - 03.12.2024 (25.11.2024, 08:21)andi_bln schrieb:Liegt auch mit Sicherheit am Alter dass man es immer weniger knallen läßt. Ich jedenfalls bin auch Leise/Genusshörer. Das tolle dabei ist dass man verstärkerseitig keine grauen Haare bekommt weil die Box dann sehr genügsam ist.(23.11.2024, 19:56)Onkel Werner schrieb: Bei mir dröhnt nix. Habe aber auch den Bassreflextunnel mit Schaumgummi verschlossen. Was mich beeindruckt ist nicht was sie können, sondern dir Tatsache was sie nicht können dürften !!!!!!!! Leise Musik wieder zu geben und das obwohl da ein 30er Treiber mit einem Horn agiert . l.g. werner RE: Lautsprecher aufstellung - andi_bln - 04.12.2024 (03.12.2024, 21:46)tripath-test schrieb:(23.11.2024, 19:41)mannitheear schrieb: Einige kennen sicher den Begriff REW ... Hallo Mustafa, nein die braucht man nicht. Du kannst die virtuellen Lautsprecher, im Rahmen jedenfalls, Deinen eigenen anpassen. (Ob mit oder ohne Sub, Höher der LS, Anzahl und so weiter) Diese kann man dann nach belieben im Raum hin und her schieben und sich die Wirkung auf den Frequenzgang am Höhrplatz anschauen. Ich denke das ist kein sehr präzieses Werkzeug, kann aber helfen, wenn man sich wundert wo der Bass z.B. bleibt nach dem Umstellen. Wenn Du des Englischen mächtig bist, schau es Dir mal an.. https://www.roomeqwizard.com/help/help_en-GB/html/modalsim.html RE: Lautsprecher aufstellung - TF1 - 04.12.2024 (03.12.2024, 21:46)tripath-test schrieb:(23.11.2024, 19:41)mannitheear schrieb: Einige kennen sicher den Begriff REW als eine kostenlose aber ziemlich umfangreiche Software für akustische Messungen. Es geht nicht um den Lautsprecher oder das Gehäuse. REW berechnet nur den Einfluß des Raumes und des Wandabstandes. |