![]() |
|
TPA 3255 class D - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=18) +---- Forum: Class D Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=41) +---- Thema: TPA 3255 class D (/showthread.php?tid=496) |
RE: TPA 3255 class D - Horbus - 17.05.2025 (17.05.2025, 16:55)mannitheear schrieb:Das kann man gerne in meinem bestehenden Thread zur Mehrkanalmusik machen. Ich führe auch nur noch einen, in dem ich Musik vorstelle, die in MCH ist weiter.(16.05.2025, 12:34)E-8 schrieb: Hallo Horst, RE: TPA 3255 class D - Rainer - 26.05.2025 Hallo an die Schaltamp-Fraktion, hier scheint es laut Kundenfeedback ein gutes 350W- Schaltnetzteil mit wählbarer Ausgangsspannung zwischen 24-54V zu geben: https://de.aliexpress.com/item/1005006800930543.html Bevor man ein mehrfaches für Markenprodukte ausgibt... Versuch macht kluch! ![]() Gruß Rainer RE: TPA 3255 class D - jaer - 15.10.2025 Nochmal zurück zum FOSI V3 Stereo. Dem habe ich jetzt ein GAN-Netzteil spendiert. Gibts z.Z. günstig in der Bucht > GAN 5A. Jetzt ist der V3 von FOSI ja eh hervorragend. Aber mit der GAN-Power nochmal deutlich besser: Satter präziser Bass, schön kontinuiert, große Bühne, insgesamt klarer, präziser. Für grad mal 60 Euro sehr empfehlenswert. Noch läuft mein V3 mit MUSE OpAmps. Die klingen richtig gut. Bestellt habe ich jetzt noch auch über E-Bay 2 SPARKOS SS3602, ebefalls z.Z. Sonderpreis > SPARKOS SS3602. Die sollten auch in den V3 passen. Bin ja mal neugierig wie die klingen ? RE: TPA 3255 class D - vandenpop - 15.10.2025 Da bin ich gespannt… mein Ayima hat das GAN mit 10A spendiert bekommen… Netzteil größer als der Amp…läuft am PC am Fosi K7 Pre Dac und den Elac BS U5 Koaxen… Wird ganz schön warm… und nicht tierisch laut am PC, passt aber… vielleicht laufen mir noch Mal Elipson L günstig den Weg…. Der Fosi K7 hat gute Kritiken bei Igorslab bekommen… schön knuffig… RE: TPA 3255 class D - jaer - 25.10.2025 So - die Sparkos sind in den Fosi V3 eingebaut - und ich bin hochzufrieden! Zusammen mit dem GAN-48V_Netzteil ein deutlicher Zugewinn: Insgesamt ein detaillierter, räumlicher Klang, große Bühne. Mitten/Stimmen präsent, die Höhen luftig, silbern, seidig, nicht scharf. Deutliches Plus im Bass: Kräftig, tief, kontinuiert präzise, kontrolliert. Klar klingt mein Simply Italy doch noch ein wenig feiner, wärmer, noch deutlicher aufgelöst. Aber der kostet ja auch fast das 10-fache. Der FOSI hält aber tapfer mit. Gerade bei sehr hohen Pegel ist der kleine Class D z.B. bei Live-Aufnahmen (King Crimson, YES im Wilson Remaster) nahezu im Vorteil > Brutaler Punch, Zwerchfell-Massage (Max 1!)! Klar, 100 Watt gegen 10, da schwitzt die Röhre halt. Unglaublich was aus dem kleinen Kästchen so rauskommt. Der Einbau ist auch für Grobmotoriker gut machbar: 4 Schrauben raus, alte OpApmps raus, Sparkos mit mitgelieferten Sockel reinstecken > fertig (Aufpassen: Pin 1 ist das goldene Eckchen, das muss nach Innen zeigen). Fazit: Für das Geld nahezu unglaublich. Wer einen kleinen "nebenbei" Verstärker (Alltag, Background, Party) sucht absolut eine Empfehlung. RE: TPA 3255 class D - mannitheear - 25.10.2025 So, nach einigen Monaten muß ich meine Einschätzung zum zum Aiyima A07 Max mit Sparkos doch nochmal nachschärfen: - mit der Extremi wird das nicht wirklich was: es funktioniert ganz gut, macht aber nicht so wirklich krass Spaß - mit der StSt Probus (und in meinem Fall einem alten StSt Agmen 2 Vorverstärker) sieht die Sache wieder anders aus. Das klingt so frisch, schnell und dreidimensional dass es eine wahre Freude ist. Für harten Rock/Metal oder Großklassik manchmal etwas vorlaut, dafür hat die punktgenaue dynamische Wiedergabe bei Stimmen, Percussion, Klavier etc. schon Suchtpotential. Beide Setups, also Arno - Extremi vs. StSt - Aiyima ergänzen sich und machen beide viel Spass! RE: TPA 3255 class D - vandenpop - 25.10.2025 Nach ja so ein bisschen krank ist das schon… Fosi 99.- GAN 79.- Chips 100.- So ganz passt das Verhältnis für mich nicht. Trotzdem: Interssanter Versuch und Bericht |