![]() |
Open Baffle - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Open Baffle (/showthread.php?tid=390) |
RE: Open Baffle - Thomas1960 - 12.12.2023 (25.11.2023, 20:54)Onkel Werner schrieb: Wie oft sitzen wir vor unseren Ketten....und hören genau diese..... nicht die Musik, sondern die Verbesserungen die in den Komponenten vorgenommen wurden ? Lieber Werner, im alten Klipsch-Forum hatte ich den Ruf, die Geräte zu hören statt der Musik… - das hat sicher gestimmt! Kistenschieber. Da stand auch mal der Wert eines brauchbaren Autos an der Wand. Je teurer, meist desto besser, auflösender etc. . Sicher liegt’s auch am Alter, aber ich werde gnädiger. Ja, ich konnte mich schon immer bei Musik fallen lassen. Das kann ich mittlerweile besser, wenn ich nicht (!) das letzte Pling beachte. Die Sicht auf das Ganze gelingt mir in meinem kleinen Universum wunderbar. Es kommt natürlich auch auf die Musik an. Im Moment höre ich auf Vinyl „Wish you were here“ - ja - mit diesen kleinen Hupen von Hans Deutsch. Tolle Auflösung und Räumlichkeit. Mir gefällts! RE: Open Baffle - Kellerkind - 12.12.2023 (12.12.2023, 16:57)Thomas1960 schrieb:(25.11.2023, 20:54)Onkel Werner schrieb: Wie oft sitzen wir vor unseren Ketten....und hören genau diese..... nicht die Musik, sondern die Verbesserungen die in den Komponenten vorgenommen wurden ? Hallo Thomas, der Onkel Werner hat sich schon vor geraumer Zeit löschen lassen ![]() RE: Open Baffle - mannitheear - 12.12.2023 (12.12.2023, 17:01)Kellerkind schrieb: Hallo Thomas, Das hab ich gar nicht mitbekommen, finde es aber sehr schade! RE: Open Baffle - Lui - 12.12.2023 (12.12.2023, 16:50)Kellerkind schrieb:(12.12.2023, 16:24)Lui schrieb: Aus dem Grund habe ich mir am Anfang des Jahres die Thivan Labs Grand Open gekauft. Hallo Kellerkind, du bist ja eine Ikone ![]() Ja in einem normal großen Raum und auch mit dann unpassenden Amps gibt es zu viele ungewollte Reflexionen, die deine Raummoden extrem herausstellen und dann fängst du an den Bass herunter zu regeln, aber dann fährt die Grand Open im Kastrationsmodus. Dann ist es eine klassische Loose/Loose Situation. Da hat Herr Derks vollkommen recht. Die großen Speaker brauchen wirklich viel Raum zum Bespielen. Wer aber einmal mit Thivan Labs Lautsprechern anfängt richtig zu hören, dem eröffnet sich, wie du es ja selbst glücklicherweise täglich erlebst, ein fantastisches Hifi Klang Universium. Ich lade dich natürlich herzlich zu mir ein, die Grand Open zu hören, allerdings wohne ich in Wesel am Rhein, aber schreib mich gerne an, wenn es dich in die Richtung Rheinland/Ruhrgebiet zieht. Mein Setup wird dich dann aus den Socken schieben ![]() Wenn du zum Beispiel an dem Impedanzwandler interessiert sein solltest, um deinem System noch einen Schub zu geben, schicke ich dir gerne einen unverbindlich zum Testen zu. Ich freue mich über jeden, dem Musikhören dadurch noch mehr Freude bringt. RE: Open Baffle - Rainer - 12.12.2023 Na Werner, das ist eine Einladung die es wirklich wert wäre, mal aus deinem Bunker zu krabbeln. ![]() ![]() RE: Open Baffle - Kellerkind - 12.12.2023 Nabend Lui, mensch danke, ich schaue morgen mal wo das liegt und muß abschätzen ob ich das mit meiner Syrinx im Auto packe- umgekehrt kannst du natürlich auch gerne mal vorbeischneien. Bin da halt gesundheitlich extrem eingeschränkt mit rumfahren. Umhauen wird dich das mit den kleinen Thivanen und Maxes, wenn du die dicken Open Baffles hast wohl weniger- auch wenn ich die dicken ASR Emitter dran habe . Gefallen wirds dir aber bestimmt auch. Was meinst du denn mit Impedanzwandler - etwa Impendanzlinearisierer? Hatte so was früher an Tannoy Glenair seperat bauen lassen und war erstmal wow - und dann auf Dauer mir persönlich zu ausgebremst - meine Emitter haben halt eh einen DF größer 800 und Kraft und Siebung reichlich - aber an meiner S6 und dem MD T 180 könnte das Wunder bewirken. NUr muß man das nicht seperat für jede Box und Verstärker messen und anfertigen? Ich weiß noch bei der Glenair mußte Cay-Uwe erstmal messen und dann entsprechende Bauteile nehmen - die paßten. Hat ja nicht jede Box den gleichen Impedanzverlauf. Ich finds krass geil , daß du dich hier angemeldet hast und berichtest - gibt einfach niemanden, der sonst mal über die dicken Oschis von Thivan was schreibt, das nervt mich schon seit Jahren. Eckhard Dercks hat da voll die Schätze aufgerissen - da gibts auf der Welt nach meiner Kenntnis nix Vergleichbares - alles was Thivan baut - ist unglaublich musikalisch und emotional - zumindest die Produkte, die ich zu hören kriegte - ich kenne sonst keinen Hersteller - der wirklich keine Ängste vor Philosophien und Technik hat und nix präferiert - sondern aus allen Metiers maximale Musikalität raushaut. Meistens spezialisieren Hersteller sich auf bestimmte Dinge von der technischen Seite her - und verteidigen die dann schier bis aufs Blut als Seligmacher - Thivan bauen einfach so ziemlich alles - wo Musik rauskommt - und das auch noch in groß und klein. War für mich auch eine neue Erfahrung! Juute Nacht mein Lieber! ![]() RE: Open Baffle - Lui - 13.12.2023 Hallo Werner ![]() also mein Impedanzwandler ist genau das Gegenteil zu dem Neutralisierer. Es ist eher eine Röhren-Vor-Vorstufe, die die Dynamik in der Musik vervielfacht. Wenn man überlegt, was auf dem unüberschaubaren Wegen von der Aufnahme bis zur Wiedergabe verloren geht, bin ich froh, dass es dieser Impedanzwandler schafft die Dynamik und Musikalität zurück zu bringen. Und ja, du bist vollkommen im Recht mit deiner Thivan Labs Einschätzung. Wenn man dabei bedenkt, dass sie so genial konstruieren, dass, wenn ich es richtig in Erfahrung gebracht habe, sie bei der Zusammenstellung mancher Chassis, sogar auf Frequenzweichen verzichtet haben und es spielt so gut und klar zusammen. Eigentlich sind das Werke eines Genies, wie ich es so natürlich und selbstverständlich vielleicht nur bei exorbitant teuren Lautsprechern kenne. Schade, dass so wenige die Thivan's kennen. Ja, ich besuche dich gerne, wenn ich in die Nähe kommen sollte. Dann feiern wir musikalisch richtig ab ![]() Danke für die Einladung. RE: Open Baffle - Kellerkind - 13.12.2023 Hallo Lui, ich hab Bing mal suchen lassen, leider bist du 320 km weg, das packe ich nicht - mehr wie 100 km trau ich mich nicht mehr wegen meiner Syrinx, aber ja, wenn du es mal hierher packst irgendwann, tät mich freuen , um zu plauschen. Sach mal, das mit diesem Röhren Impedanzwandler raff ich nicht wirklich, was das sein soll - ausm Studiobereich als Musiker kenne ich im recording Bereich nur Expander um die Dynamik aufzublähen- das hat aber mit der Impedanz nix zu tun. Hast du da mal infos oder links zu - oder baust du die Dingen selbst? Ich glaub, da wär ein eigener Thread sehr interessant dazu und könnte etliche Leute hinter dem Ofen vorlocken, wieder mal was zu probieren. Kann man das Ding einfach über XLR zwischen DA Wandler und Verstärker klemmen oder wie muß ich mir das vorstellen? Ansonsten - ist alles, wie du schreibst, das sind schon ein Paar Genies, die da bei Thivan für noch überschaubare Kohle Boxen erdenken - wobei - das Gejammer im KK war groß, denn die Preise gingen letztes Jahr schon recht deutlich nach oben. Ich hab das aber vor 5 Jahren schon gepredigt, daß man zugreifen soll - weil derarte Kampfpreise kann man einfach nicht halten - das kann man als neue Firma zu Beginn mal ne Zeit lang machen, um bekannt zu werden, aber irgendwann muß man dann langfristiger denken und will man außer guten Jubeltests auch mal den Kühlschrank daheim auf Reserve vollhaben. Die Eros damals für 3800 war schon Wahnsinn - wenn man Zoll , Transport, Mwst und die Verpackungen sieht ! Und Vertrieb und Handel hier mußten ja auch noch was verdienen! Auch die Fullrange 10 MK 3 war preislich nicht zu begreifen, hatte damals den Hersteller meines Verstärkers im Hause, der hörte die sich an und konnte es nicht fassen. Ich wünsch dir noch nen coolen Tach Wie biste eigentlich hierher gekommen ins Forum? Ist ja noch eine kleine und recht neue Veranstaltung. ![]() RE: Open Baffle - Rainer - 13.12.2023 (13.12.2023, 15:08)Kellerkind schrieb: Auch die Fullrange 10 MK 3 war preislich nicht zu begreifen, hatte damals den Hersteller meines Verstärkers im Hause, der hörte die sich an und konnte es nicht fassen. Friedrich Schäfer himself? Bei dir z.H. fielen wohl schon etliche Kinnladen von Besuchern runter. ![]() Du gehst begeistert und unvoreingenommen an alles ran, Preisklassenunabhängig ohne Werturteil. Hast dir trotz schwerer gesundheitlicher Beschwerden keine Mauern gebaut. Deshalb war ich gern unterwegs im KK-Forum und jetzt auch hier, wo für kleine und große Hifi-Infizierte Platz ist. Liebe Grüsse, Rainer RE: Open Baffle - Kellerkind - 13.12.2023 (13.12.2023, 16:07)Rainer schrieb:(13.12.2023, 15:08)Kellerkind schrieb: Auch die Fullrange 10 MK 3 war preislich nicht zu begreifen, hatte damals den Hersteller meines Verstärkers im Hause, der hörte die sich an und konnte es nicht fassen. Ja klar, Friedrich Schäfer gefiel damals die Fullrange 10 MK 3 persönlich sogar besser, als meine große Eros. Ist halt mehr eine zartfühlende Box gewesen, mit der man auch leise super hören kann. Und der Niko Müller von ASR war ja im KK Forum sogar angemeldet - den begeisterte die Eros total - hat er mehrfach drüber geschrieben -und auch die Fullrange 10 fand er total klasse. Das hat sich schon rumgesprochen mit den Thivans - ich bin da auch nur durch Zufall reingerutscht, durch den inzwischen wohl leider verstorbenen Hurzel ausm KK Forum, der die einfach in die Manege warf ![]() Und ja, ich bin immer ergebnisoffen - und würde so manches Mal überrascht! Und ich bin froh, Leute, wie dich kennengelernt zu haben - die dann bei Bedarf auch mal tiefer eintauchen und noch was reißen. ![]() |