betreutes hören - HiFi Forum
Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! (/showthread.php?tid=23)



RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Adaptor - 13.06.2025

(13.06.2025, 14:25)Thomas74 schrieb:
(13.06.2025, 14:14)Adaptor schrieb: In der Tat habe ich auch schon an den Heed Obelisk als kleinen Sommerverstärker gedacht. Sollte mir einer günstig über den Weg laufen, könnte ich weiter Platz schaffen…

Nimm aber einen der noch eine Tape Schleife hat dann kann ich Dir endlich das Tapedeck schicken  Big Grin

Kicher Ich will doch Platz schaffen und nicht Platz machen…

Wenn es noch Empfehlungen für ein kühles kleines Vollverstärkerchen für die Max gibt, freue ich mich. Das Rack ist einfach zu voll!


RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Thomas74 - 13.06.2025

Hallo Michael, @Adaptor
vielleicht ein kleiner Brite wie der Onix Audio ? 
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/onix-oa-22-mm-phono/3106352004-172-9188
Soll ja eher brav klingen aber könnte an der Max1 gut gehen.

Ansonsten für kleines Geld eine JLH 1969 Endstufe aus China importieren? Wir haben den Klaus @jaer hier im Forum der war von einer 69er sehr begeistert an seiner Max1.
Aber da brauchst Du wohl wieder eine Vorstufe dazu.
Grüße Thomas


RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Thomas74 - 13.06.2025

@Adaptor
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/heed-obelisk-i/2838723017-172-6424
Der Ur Obelisk von Heed den hatte ich auch mal war sehr schön, tolle Wärme in der Musik.

Der Hans @Hififreak hat übrigens einen sehr feinen Lector ZXT 60 zu verkaufen - der klingt echt große Klasse, näheres erfährst Du aber von ihm.
Einer der wenigen Röhren/Transistor Hybriden der mir persönlich richtig gut gefallen hat und für mich auf Augenhöhe mit einer Vollröhre spielt.

Grüße Thomas


RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Adaptor - 13.06.2025

Vielen Dank für die Vorschläge Thomas!

Den Heed hatte ich auch gesehen, steht aber seit einem Jahr in München zur Abholung und mit Hybriden kann ich mich nicht so recht anfreunden. 

An einem JLH 1969 hätte ich wirklich Interesse. Kannst Du mir auch eine Vorstufe dazu empfehlen?

Grüße Michael


RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Thomas74 - 13.06.2025

(13.06.2025, 19:20)Adaptor schrieb: An einem JLH 1969 hätte ich wirklich Interesse. Kannst Du mir auch eine Vorstufe dazu empfehlen?

Ich würde mal orakeln daß der sehr gut zur Max1 passen würde. Nee zu Vorstufen kann ich leider keine Empfehlung geben. 
Vielleicht erstmal eine alte NAD Vorstufe dran und testen wie es klingt ?
Gruß Thomas


RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Björn - 13.06.2025

Hallo Michael, 
Ich habe einen Heed Obelisk SI3 mit X2 Netzteil hier, wenn du ihn mal testen willst kriegen wir es sicher organisiert.


RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Adaptor - 13.06.2025

Schade, denn die Vorstufe hat ja nach meiner Erfahrung einen großen Einfluss auf den Klang.

Aus China direkt möchte ich lieber nicht bestellen, da mir die Fachkenntnisse fehlen. Vielleicht bekomme ich ja von anderen Forenmitgliedern noch Angebote oder Ideen. Werner hat mir richtig Lust auf Experimente gemacht.  Kicher


RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Adaptor - 13.06.2025

(13.06.2025, 19:49)Björn schrieb: Hallo Michael, 
Ich habe einen Heed Obelisk SI3 mit X2 Netzteil hier, wenn du ihn mal testen willst kriegen wir es sicher organisiert.

Hallo Björn,

ja gerne. Schreib mal ne PN wie wir das machen können…


RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - tripath-test - 13.06.2025

(13.06.2025, 19:50)Adaptor schrieb: Schade, denn die Vorstufe hat ja nach meiner Erfahrung einen großen Einfluss auf den Klang.

die Endstufe aber mehr.


RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Kellerkind - 07.07.2025

Morjen morjen Freunde,

die geilsten Endstufen - ich schrieb es schon in seperaten Thread zu den amps -
die ich jemals an der Max 1 zu hören kriegte,

sind die Makro Audio Littlebig Monoblöcke- für nur rund 1800 Euro das Paar.

Hier berichtete Michael, als er bei mir reinhörte:
https://betreutes-hoeren.de/Forum/showthread.php?tid=887&pid=20198#pid20198

(er hat auch ne Max 1 - aber abwechselnd an ner Röhre und an nem Accuphase)


[Bild: 5djwqk6u.jpg]

[Bild: 7fdxfarv.jpg]

Die Makro Audios haben einen unfaßbar schönen und zarten Mittenbereich und obenrum eine abartig hohe Auflösung- klingen extrem lebendig und lassen es im Bass ordentlich krachen - und das Ganze bei megagroßen Bühnen. Kraft ist ohne Ende vorhanden, dennoch laufen die auch auf Flüsterpegel mit allen positiven Eigenschaften - was eine Meisterleistung.

[Bild: b6797jdx.jpg]