betreutes hören - HiFi Forum
Kabelgedöns - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: HIFI ALLGEMEIN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=44)
+--- Thema: Kabelgedöns (/showthread.php?tid=352)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Kabelgedöns - t g - 27.02.2024

(26.02.2024, 22:06)Kellerkind schrieb: ich habe bei Akkus jetzt von sogenannten Schnelladekabeln gehört -
was ist da dann anders als bei normalen Ladekabeln?


moinse werner,
ich gehe mal nicht davon aus, daß du e-autos meinst ;-)

ja, es gibt die. das hat mit dem usb 3.1 standard, USB-C stecker zu tun. es gibt da varianten, die einen chip im stecker haben ! damit kann ein ladegerät mit dem batterie beinhaltenden gerät aushandeln ob alle beteiligten eine höhere ladeleistung überhaupt können. gesamte kette ladegerät - kabel - batteriegerät muß also "schnell" können. wenn nur einer der drei partner diese spezifikation nicht hat, dann wird mit weniger leistung geladen (dem ursprünglichen standard). also auch wenn das ladegerät und das handy hohe ladeleistung können - aber das usb-c kabel nicht (den chip nicht drin hat), dann gehts langsamer zu werke. und damit natürlich sicherer..


RE: Kabelgedöns - Kellerkind - 27.02.2024

(27.02.2024, 10:16)t g schrieb:
(26.02.2024, 22:06)Kellerkind schrieb:
ich habe bei Akkus jetzt von sogenannten Schnelladekabeln gehört -
was ist da dann anders als bei normalen Ladekabeln?


moinse werner,
ich gehe mal nicht davon aus, daß du e-autos meinst ;-)

ja, es gibt die. das hat mit dem usb 3.1 standard, USB-C stecker zu tun. es gibt da varianten, die einen chip im stecker haben ! damit kann ein ladegerät mit dem batterie beinhaltenden gerät aushandeln ob alle beteiligten eine höhere ladeleistung überhaupt können. gesamte kette ladegerät - kabel - batteriegerät muß also "schnell" können. wenn nur einer der drei partner diese spezifikation nicht hat, dann wird mit weniger leistung geladen (dem ursprünglichen standard). also auch wenn das ladegerät und das handy hohe ladeleistung können - aber das usb-c kabel nicht (den chip nicht drin hat), dann gehts langsamer zu werke. und damit natürlich sicherer..

Mensch TG,

wußte ich nicht, danke. Ich habe mir mehrere Local Applicatoren von HHP zusammengekauft - bei einem war kein Original Kabel dabei , sondern ein sogenanntes Schnelladekabel laut dem Voreigentümer.

Den Begriff hörte ich zum ersten Male, habe sonst mit Akkus nix am HutSmile

Smile


RE: Kabelgedöns - Kellerkind - 28.02.2024

Morjen morjen,

man kann sich bei Kabel ganz schnell verheddern, und dann passieren einem so Dinge:
(evtl. minimal etwas runter auf Beitrag 200 scrollen!)

https://betreutes-hoeren.de/Forum/showthread.php?tid=376&pid=8621#pid8621

Zunge