![]() |
Amazon Prime Leckerlis - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: FILME UND SERIEN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=42) +--- Forum: Filme und Serien allgemein (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=43) +--- Thema: Amazon Prime Leckerlis (/showthread.php?tid=299) |
RE: Amazon Prime Leckerlis - Kellerkind - 31.03.2025 (31.03.2025, 08:48)Biber2 schrieb: Auch Werners Prime Tipps: Lach, danke der Rückmeldung - außergewöhnlich, daß jemand Lost noch nicht kennt - woah was hat mich das vor - sind wohl schon über 20 Jahre? -umgehauen und eiskalt erwischt - so was ist weder vorher noch hinterher gemacht worden. Ich weiß gar nicht, wie viele Dutzende Male ich die Serie komplett gesehen habe, aber ich weiß noch, ich vergoß einige Tränen, als sie eingestellt wurde. Lost ist magisch - die stellten damals einen Cast zusammen - einmalig in der Filmgeschichte - bis in die Nebenrollen alles megaklasse Schauspieler, die später größtenteils Karriere machten. Serienmacher JJ Abrams trat sogar das Erbe von George Lucas an und startete Star Wars neu. Evtl. ist das sogar die beste Serie, die ich überhaupt kenne - zumindest gehört sie zu meinen absoluten Favors - bei denen ich mich wohl nicht entscheiden könnte . Das hätte ewig weiter gehen können. Ich erinnere mich noch, als das damals auf DVD rauskam - meine Frau schauten immer innert 2 Tagen ne ganze Staffel- und gingen gleich in den zweiten Durchlauf. Ich bin mit meiner Frau jetzt seit den 80er Jahren zusammen - außer Lost und Yellowstone/1923 hat sie glaube ich nichts mehrfach angeschaut. Und Lost ist normalerweise ein Genre - wo sie nicht mit der Kneifzange anfaßt - aber die Schauspieler rissen es heraus - quasi Familienmitglieder. ![]() RE: Amazon Prime Leckerlis - Eraserhead - 01.04.2025 Ich war damals auch von Lost begeistert, die ersten Staffeln haben voll meinen Geschmack getroffen und es war eine der wenigen Serien überhaupt, die ich komplett geschaut habe. Leider fand ich die letzten 2, 3 Staffeln nicht mehr gut. Die ganze Zeitreisethematik hat der Handlung sehr geschadet und ich hatte den Eindruck, dass die Macher selbst nicht mehr wussten, wie sie die offenen Enden miteinander verbinden sollten und den Überblick verloren hatten. Ich weiß noch, dass ich immer enttäuschter wurde und zum Schluss viele Fragen unbeantwortet blieben. Trotzdem kann man die ersten Folgen mal antesten. Ich kenne Einige, die immer noch begeistert sind und Lost für die beste Serie ever halten. RE: Amazon Prime Leckerlis - Kellerkind - 25.04.2025 Nabend Leute, mich traf ja dieser Tage völlig überrascht - der Film : ASH- eine 2025er Sci Fi Neuheit - die bei Prime eingestellt wurde - ich dachte, ich guck nicht richtig. Eine Sci Fi Produktion mit bekannten Darstellern - das eine war wohl der zweite Hauptdarsteller aus Breaking Bad, und die Hauptdarstellerin meine ich als Bösewichtin in Godzilla versus Kong gesehen zu haben...... und auch die anderen Leuts kamen mir alle bekannt vor - leider kann ich mir kaum noch aktuelle Namen merken...... und die Xray Funktion gab bei Ash nix her an Filminfos - aber egal - zum Film - ohne was von der Handlung zu verraten - endlich wieder so ein Teil, wo mich unterschwellig an 80er Meisterwerke erinnert - wie Leviathan oder auch Das Ding aus einer anderen Welt. Leider beginnt es recht lahm und auch die Bildqualität ist "seltsam" - aber nach ner guten dreiviertel Stunde explodiert das Dingen richtig. Wenn man sich reinversetzen kann - sicher ein tolles Teil - mir hat es enormen Spaß gemacht, denn trotz daß ich bergeweise Filmzeitschriften konsumiere - hab ich nix von der Produktion gelesen oder gehört - verändert nun die Welt nicht, bringt aber dieses klassische Horror/SciFi aus den 80ern atmosphärisch zurück - ich weiß auch nicht, was mich da so begeistert dran - ist einfach so. Beim Soundtrack weiß ich noch nicht, was ich von halten soll - paßte für mich stellenweise nicht - und war gerade deswegen faszinierend, weil ich derart nicht damit rechnete. Wer auf Sci Fi und e bissel Splatter steht, sollte sich das reinpfeifen, kann gar nicht fassen, daß das von vorneweg als aktuelle Produktion bei Prime zur Verfügung steht. Für mich echt ein Highlight nach langer Hungerstrecke ![]() RE: Amazon Prime Leckerlis - NordicWoodArt - 25.04.2025 Ich bin gerade mit Der Herr der Ringe "Die Ringe der Macht " die zweite Staffel durch . Als absoluter Tolkien Fan war das letztendlich ein Muss , im großen und Ganzen okay und insgesamt filmisch gut umgesetzt , aber die Quoten Farben gehen mir tierisch auf den Geist . Wenn man geistig nicht bereit ist , Klassiker der Fantasy Geschichte so umzusetzen , wie ihr Autor sie erdacht hat . Im Prinzip ist es mir vollkommen egal , welche Hautfarbe , Herkunft oder Geschlecht ein Mensch hat , sind alles keine Beurteilungskriterien aber kaum eine Welt ist von ihrem geistigen Schöpfer so akribisch skizziert und beschrieben , wie Tolkien es bei Mittelerde und ihren Völkern tat . Und es gibt in Tolkiens Beschreibungen weder schwarze , braune oder gelbe Elben , Halblinge oder Zwerge und ich denke man tut den Schauspielern damit auch keinen Gefallen , sie als Quoten People of Colour in Rollen zu pressen , in die sie absolut nicht passen bzw. es sie laut sämtlicher existierender Vorlagen einfach nicht gibt . Hier wird mal wieder Politik in einer Fantasy Serie gemacht und das kann ich absolut nicht ausstehen , Fantasy soll mich unterhalten , nicht politische Erziehungsarbeit leisten , da könnt ich ko....... RE: Amazon Prime Leckerlis - Kellerkind - 26.04.2025 (25.04.2025, 22:13)NordicWoodArt schrieb: Ich bin gerade mit Der Herr der Ringe "Die Ringe der Macht " die zweite Staffel durch . Hallo KLaus, ich kann das verstehen, bin ja auch ein alter Fan - aber das irritierte mich auch, weil für mich geht da die Realitätsanmutung - damit meine ich die Glaubwürdigkeit - eines Werkes - verloren - und die Illusion da einzutauchen - klappt nicht mehr so gut , stellenweise auch gar nicht. Zumindest bin ich recht froh -daß die das nicht mit den üblichen Teenie Sexual - Befindlichkeiten vollstopften. Ich hoffe ja, daß der Mel Gibson als neuer Sonderbeauftragter von Trump in Hollywood etwas aufräumt und es wieder mehr künstlerische Freiheit gibt als diesen ganzen Ethnien und Geschlechterkram. Trotz einiger Gänsehautmomente konnten mich die Ringe der Macht wegen solcher für mich wichtigen Kleinigkeiten nicht so fesseln - wie Jacksons Herr der Ringe Filme. Was mich aber in Hollywood noch mehr nervt, daß immer mehr Filme auf den Markt kommen, wo es keinen einzigen weißen Schauspieler gibt - als ob gäbe es in den USA nur schwarze Menschen. Würde das in Afrika handeln - hätte ich damit kein Problem, aber in den USA? Das reduziert es dann für mich erheblich in der Realitätsanmutung. Vor Jahren berichtete mir ein Bekannter - daß für den kommenden Superman Film als Superman auch schwarze Darsteller gecastet wurden - auch etwas, was den Comics total widersprochen hätte - zum Glück ist es nicht passiert. Keiner käme auf die Idee - meinetwegen einen Film über China zu machen und den Bruce Willis als Kaiser von China zu besetzen oder den Eddie Murphy. Na ja, warten wirs mal ab - kann alles noch kommen ![]() Dann kriegen wir evtl. auch noch Samuel Jackson in einem Kriegsfilm als Adolf Hitler besetzt ![]() Ich verstehe selbst nicht, warum man bei der Besetzung so viel Realitätsanmutung verschenkt und das hinterher versucht mit Spezialeffekten zu übertünchen. Das wäre so, als wenn man einen Film über das Leben von Arnold Schwarzenegger dreht - und die Rolle mit dem leider viel zu früh verstorbenen adipositaskranken John Candy besetzt hätte. In den 80er Jahren hatten die das alles viel besser im Griff, da wurden die verschiedenen Ethnien oftmals perfekt eingesetzt und ausgesucht - letzthin wurde ich damals ein Riesenfan von Morgan Freeman, Eddie Murphy, Danny Glover, Richard Pryor und vielen anderen - die mich mitgerissen haben. Immer im richtigen Genre in der richtigen Rolle eingesetzt. Man schaue mal Aliens von 1986 wie perfekt Cameron Leute aus verschiedenen Abstammungen zusammenbrachte als glaubhafte Einheit. Die Leute handeln heute irgendwie nicht mehr frei im Schädel -und haben viel zu viel Belastung im Kopf, die die Kunst blockiert. Aber ich denke dann immer wieder, ich bin zu alt geworden, um da vom Hirn und Herz mitzukommen, was heute abgeht. Weil ich in einer anderen Welt aufgewachsen bin und das derart prägte, daß ich zu stur bin mich umzustellen. Auch traue ich mich kaum noch über so was zu reden, da es immer wieder Menschen falsch verstehen und in ne ganz üble Schublade stecken. Aber mal was anderes, ich lieh letztens einen Film aus, hab den Namen vergessen, ist ganz neu - da haben die die Lebensgeschichte von Robin Williams verfilmt - der Film selbst ist KLASSE! ABER: Ich verschluckte fast die Fernbedienung - Robin Williams wurde animiert durch einen Affen dargestellt.!!!!!!!!!!! Ich stellte in der ersten halben Stunde mehrmals aus - bis mich die Neugier dann doch dazu trieb, das zu Ende zu schauen - nach ca. 1 Stunde hatte ich mich dran gewöhnt. Ein Film wie ein Drogenrausch - wer kommt nur auf solche Ideen? ![]() RE: Amazon Prime Leckerlis - Biber2 - 26.04.2025 Hallo NordicWoodArt, Hallo Kellerkind, ich sehe das genauso wie ihr. Ich habe schon nach drei Folgen die sogenannten "Ringe der Macht" nicht mehr weiter gesehen. Hatte für mich so gut wie gar nichts mehr mit Tolkiens Welt zu tun, sondern mit dem aktuellen Hollywood. Ich hatte schon einmal geschrieben, dass ich mich auf Werners alte Empfehlung hin durch "Lost" "durcharbeite". Da macht die Besetzung Sinn: Amerikaner, Schwarze, Engländer, ein Koreanisches Paar, ein Iraker. Männer und Frauen mit unterschiedlichen Lebenshintergründen. Niemand wird sich wundern, dass die gemeinsam in einem Flugzeug sitzen und später gemeinsam ums Überleben kämpfen. Wundern tut man sich nur über die Story ![]() Grüße Biber2 RE: Amazon Prime Leckerlis - Kellerkind - 26.04.2025 Und hier seht ihr mich vor gut 50 Jahren in meiner 8 mm Verfilmung: The Life of John Wayne ![]() ![]() RE: Amazon Prime Leckerlis - Mmichel - 26.04.2025 Sieht eher aus wie: Django und die Monatskarte ![]() RE: Amazon Prime Leckerlis - Kellerkind - 26.04.2025 (26.04.2025, 12:30)Mmichel schrieb: Sieht eher aus wie: Django und die Monatskarte Hallo Michael, über den Witz lachte ich mich in dem Alter halbtot, man stelle sich vor, Django (Franco Nero und sein Sarg mit dem MG) sitzt im Stadtbus, der Schaffner will kassieren, Django schiebt seinen Hut hoch und nuschelt: Django zahlt heute nicht - Django hat Monatskarte! Das war anfangs der 70er wohl mein Lieblingswitz. ![]() RE: Amazon Prime Leckerlis - NordicWoodArt - 26.04.2025 Kommt immer noch gut , der Sketch ![]() |