![]() |
RME Adi 2 Dac FS - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Digital (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: Digital-Analog-Wandler (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=13) +---- Thema: RME Adi 2 Dac FS (/showthread.php?tid=225) |
RE: RME Adi 2 Dac FS - Kellerkind - 16.12.2023 (26.09.2023, 16:52)Kellerkind schrieb: Hallo ihr Lieben, Morjen morjen Durian, ich sehe gerade, du hast was anderes angetippt, wie ich verlinkt habe - nimm bitte die obigen links aus meinem Beitrag. Stattdessen hast du irgendwas mit 93 verlinkt, ich weiß gar nicht was das sein soll und führt ins Leere. Der erste von meinen angegebenen links ist die Remote Control, der zweite aktuelle Treiber und der dritte das Handbuch zur Remote Control! ![]() RE: RME Adi 2 Dac FS - Rainer - 23.02.2024 Hallo zusammen, gestern habe ich mir nach einer halben Flasche Rotwein auch die Wunderschachtel mit AKM4493 Chip geordert. Rumschwirren tut mir das ja schon länger im Kopf, da ich inzwischen auf einen EQ nicht mehr verzichten kann und den Satisfaction endlich mal bestimmungsgemäß vollsymmetrisch nutzen möchte. Mit komplizierter Software hab ich es nicht so. ![]() Muß mich hier mal durch den Thread arbeiten, das Ding ist ja ein halbes Tonstudio. ![]() Bin wirklich gespannt, ob der meinen alten 16fach TDA1543 NOS Wandler hier ablöst. 3 hochgelobte modernere Wandler mittleren Preises sind ja hier vor 4 Jahren so richtig kläglich an dem gescheitert. Jaja, ich und mein mp3 Kram... ![]() ![]() Gruß Rainer RE: RME Adi 2 Dac FS - P_Koax - 23.02.2024 Hallo Rainer Ich hab ihn auch schon seit fast 2 Jahren Plug und Play ist was anderes ![]() ![]() ![]() Gruß Peter RE: RME Adi 2 Dac FS - Rainer - 23.02.2024 Irgendwann steig ich auf ein Kofferradio um - eines, wo im Lautstärkeknopf Ein-und Ausschalter gleich integriert ist. Ein Griff und "Schlagerparadies" spielt wie bei der Mutter zu Hause. ![]() RE: RME Adi 2 Dac FS - Kellerkind - 23.02.2024 Hallo Rainer, gratuliere dir recht herzlich, du wirst dich nicht mehr einkriegen ![]() Gegen den Adi ist alles andere Gaslicht ![]() Wenn man ihn denn richtig nutzt. Kannst mich da gerne anrufen - wegen EQ Bedienung usw.- ich empfehle dir aber die BDA vorher zu studieren - allerdings nicht die, die den alten Kisten beiliegt, sondern eine aktuelle von der Webseite. Und erstmal dort auch die neue Software runterladen. Da bin ich auch schon wieder bei den news - da ich derzeit echt im Streß war und kaum ins Forum hier komme - hab ich das ganz vergessen, ich hatte Kontakt mit Matthias Carstens - die optionalen Supernetzteile von RME sind pünktlich im April vor der High End endlich in den Läden verfügbar! Auch kommt in den nächsten Wochen eine neue 2.0 Version der Remote Control mit zusätzlichen Funktionen. Matthias informiert mich, wenn es soweit ist und ich gebs euch dann sofort weiter. Das ist ja das Geniale an der Kiste, man blättert einmal den Kaufpreis hin und hat ein Gerät, daß man quasi für lau über zig Jahre geupdatet und verbessert kriegt. Und ja, das Dingen ist ein halbes Tonstudio - RME bauen ja Professionell Zeugs ![]() und kommen nicht aus der Hifi Branche daher geschwommen. Viele Hifi Fans freuen sich natürlich drüber und kaufen - weils aufm Hifi Gebiet sonst von niemand solche Möglichkeiten gibt. ![]() RE: RME Adi 2 Dac FS - Waffelmann - 02.03.2024 Guten Morgen, die neue Version der Remote App ist nun fast fertig und nach einem Firmware-Update des Wandlers installierbar. https://forum.rme-audio.de/viewtopic.php?id=39029 RE: RME Adi 2 Dac FS - P_Koax - 06.03.2024 Hallo Wollte mal die ADI Dac Nutzer fragen, wer sich von euch schon mal durch die Filteroptionen gearbeitet hat. ![]() Meiner hat ein ESS Chip und ich bin jetzt schon seit längerer Zeit bei dem Brickwall gelandet. Hat in meinen Ohren das angenehmste und räumlichste Klangbild. Gruß Peter RE: RME Adi 2 Dac FS - Rainer - 06.03.2024 Moin, mir gefällt NOS am besten. RE: RME Adi 2 Dac FS - Kellerkind - 06.03.2024 (02.03.2024, 09:03)Waffelmann schrieb: Guten Morgen, Morjen morjen, habe ich mittlerweile auch auf allen Adis drauf - mir persönlich bringts eigentlich nichts, auch wenn das total abgefeiert wird ![]() Man beachte, es ist erst eine Beta 3 Version - ich denke, da vermute mal bald wieder ein "finales" update. OK, man hat jetzt via F 6 Taste auch die State Overview auf dem PC drauf - die als so lebenswichtig gesehen wird von den Profis - ich muß gestehen - in 6 Jahren habe ich der noch keinerlei Beachtung geschenkt, außer beim ersten Lesen der Bedienungsanleitung und damals schon als für meine persönlichen Anwenderbelange überflüssig und umständlich gesehen. Das liegt daran, daß der Adi perfekt arbeitet und ich nie Probleme hatte, daß kein Ton kommt oder so - und meine Kabel auch alle ohne Wackler funzen. Hat man mal einen Fehler, so ist das natürlich hilfreich, wenn man alle Verbindungen usw. angezeigt kriegt..... Hab das mal abfotografiert, die Overwiew ist links. Rechts hab ich mal das neue Einstellungsfenster aufgeklappt und gestern 3 Mal die neue BDA gelesen und bin so schlau wie vorher. Irgendwie kann man da was mit der Lautstärke einstellen - hab alles mögliche angeklickt, und merke 0 , 0 Veränderung - also isses für mich irrelevant, ich nehme an, es geht um die feinmotorische Steuerung der Maus und irgendwelche Lautstärken, die abgespeichtert werden für die Kopfhörerausgänge ..........ich hab noch nie Kopfhörer an den Adis genutzt - also auch für mich nicht relevant. Zumal ich so gut wie nie eine Maus benutze, ist mir viel zu umständlich mit noch einem Teil auf der Hörcouch. Aber - ich hab jetzt doch mal die Maus an den Lap top gehängt und nochmal was probiert, nämlich im Einstellungsmenü bei Disable Mouse wheel operation: Off eingegeben - jetzt kann man die Lautstärke viel bequemer regeln mit dem Rädchen auf der Maus! Das war für mich nur nicht verständlich, da praktisch doppelt verneint mit Disable und off - was letztendlich ein "ja" für die Mausrad-Steuerung ergibt, daher hab ich ausgerechnet diese Option vorher nicht getestet! Ich hätte das als Programmierer so benannt: Mouse wheel function: On oder off Leider ist mir gestern ein gründlicher Fauxpass widerfahren, der mich stundenlang beschäftigte - wenn ihr die neue Software ladet - bitte unbedingt für die Remote Control den link aus dem RME Forum nehmen - und nicht, wie ich - das Manual 2.0 laden und der link, der dort angegeben ist. Der führt nämlich bis Ende der Woche noch zur Installation der Remote 1.3 !!! und ich wunderte mich wie blöde, daß ich ständig change auf die neue Software anclicke, der installiert und dann die alte Software drauf ist, wie gewohnt ![]() Hab da bestimmt ein Dutzend Mal installiert und wollte schon aufgeben....... Ich finds ja klasse, wie RME sich für das Produkt und die Kunden ins Zeug legen - so was findet man nirgends auf der Welt - aber mittlerweile geht das so tief rein in die Materie und wird speziell - daß es für mich als Verbrauchertyp keinen Belang mehr hat. Ich benutze das Gerät entweder für Film mit optisch über den TV oder für Mucke mit USB und Laptop und Amazon Music und neuerdings auch ein Gerät mit Tascam CDP und Koax. Wäre die Remote app nicht gekommen, würde ich mir noch eine klassische FB wünschen, die nicht mit den ständig leer gehenden Flachbatterien arbeitet, sondern mit haltbareren großen Batterien und größerer Reichweite. In meinem großen Wohnzimmer , wenn ich im offenen Nebenraum Cardio betreibe reicht für die Lautstärke zu regulieren nur eine futschneue Batterie in den ersten 2-3 Tagen noch um den Adi zu erreichen - habe mir daher das Signal für die Lautstärke auf die FB meines Zidoo Media Players programmiert, die hält mindestens 1 Jahr von den Batterien und funzt auch auf 10 Meter noch aus allen erdenklichen Winkeln, dafür ist das Ding in etwa so groß wie der ganze Adi ![]() Bei vielen Dingen am Adi kann ich gar nicht mitreden, das gilt insbesondere für die ganzen Möglichkeiten mit verschiedenen Kopfhörern und Einstellungen und verschiedenen Anschlüssen - und wünsche mir da seit Jahren mehr input von eurer Seite, schon im alten KK Forum, damit die Leute da mehr infos und Erfahrungen kriegen, aber es schreibt ja kaum einer was und von dem Thema schon gar nicht. Ich werde hinter den Kulissen von den Leuten - teilweise damals auch im KK Forum öffentlich - hingestellt wie der große Adi Guru - bin ich aber nicht - ich kann ihn halt ganz gut bedienen für die Sachen, die ich brauche - und das ist in erster Linie mir in jeder Hinsicht hier im Hause das Leben, oder zumindest die Ohren - rettende - geniale EQ! Zitat Peter: Hallo Wollte mal die ADI Dac Nutzer fragen, wer sich von euch schon mal durch die Filteroptionen gearbeitet hat. ![]() Meiner hat ein ESS Chip und ich bin jetzt schon seit längerer Zeit bei dem Brickwall gelandet. Hat in meinen Ohren das angenehmste und räumlichste Klangbild. Gruß Peter Zitat Ende Viele Dinge muß man auch nur einmal einstellen - und dann nie wieder - so Dinge vergesse ich dann auch wieder, daß die überhaupt an Bord sind - so fragt ihr heute morgen nach den Filtern und dem Sound - hatte ich schon wieder verdrängt, da seit Jahren nicht mehr experimentiert und irgendwann mal festgelegt für jede Anlage und gut wars. Soweit ich mich erinnere führte der Nos an der Thivan Eros Anni knapp an den anderen Boxen der Standardfilter ab Werk. Hab ja auch einen Adi mit Brickwall - an den kann ich mich gar nicht mehr erinnern, meine aber, der war ähnlich dem Nos. Damals legte ich Blindtests mit Bekannten an - da versagte ich meistens beim Hinterhören und war wie "rate mal mit Rosenthal" - dann wars mir egal. Man könnte an den Adis - besonders die Professionell Ausführungen - so viel rumspielen und berichten und machen - leider kommt da hier nix und das englischsprachige RME Forum ist für mich schwer bis gar nicht zu verstehen und mir viel zu sachlich und mit Fachausdrücken vollgespickt. Das Hobby soll mir ja Spaß machen und nicht anstrengen ![]() Ich hab da irgendwo sogar was gelesen, kann sein, daß war gestern in der BDA zur Remote app, daß man bei der neuen Profi Adi Generation gar keinen Phono Verstärker braucht - aber das auch nicht näher kapiert und da ich keinen Plattenspieler habe - auch für mich irrelevant - wäre aber sicher interessant für die Leute mit Plattendreher hier im Forum, die ihre Sachen verlustfrei digitalisieren wollen. Hätte ich noch Schallplatte - so würde ich die mit maximaler Samplingrate digitalisieren und mir künftige Abnutzung ersparen und beim Hören die Plattencover in Händen genießen. Blindtests sollen ergeben haben - hat mir mal jemand berichtet vor 5 Jahren oder so - daß die digitalisierte Version bei Umschalten von dem Original nicht zu unterscheiden ist - also alle analogen Vorzüge samt Nebengeräuschen - erhalten bleiben, die den FLair ausmachen. Ich sach mal so, ein Leben ohne die Adis wäre für mich zwar möglich, aber mit viel mehr Frust und Leid und Geldausgaben und Aufwand beladen, um im Hause halbwegs entspannt Musik hören zu können. Bedingt durch die Möglichkeiten der Adis fahre ich heute Stereo Anlagen die allenfalls ein Fünftel von dem Zeug kosten, daß ich früher investierte - und nicht halb so viel Platz weg nehmen - mit letztlich klanglich für mich besser passenden Resultaten und keinerlein Raumverschändelung mehr mit akustischen Maßnahmen. Da bin ich Pragmatiker - deswegen - an jede meiner Anlagen muß ein Adi und Punkt. Den ganzen High End Streß mit laufend wechselnden Boxen, Kabeln und Verstärkern mache ich nicht mehr mit. Finanziell so wirksam wie Morphium - klanglich allenfalls Globuli Effekt im Vergleich zu einem Adi, der finanziell eher Nahrungsergänzungsmittel und klanglich eine Alternative nach Maß mit Verstand und Pragmatik darstellt. ![]() RE: RME Adi 2 Dac FS - Rainer - 06.03.2024 (06.03.2024, 08:48)Kellerkind schrieb: Wäre die Remote app nicht gekommen, würde ich mir noch eine klassische FB wünschen, die nicht mit den ständig leer gehenden Flachbatterien arbeitet, sondern mit haltbareren großen Batterien und größerer Reichweite. Ich nehme weiterhin die schmale lernbare 6 Tasten FB, die ich schon für Poppulse hatte. Für An/Aus, Pegel/Muting und Quellenwahl reicht die. https://www.ebay.de/itm/354234854168 |