![]() |
Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Analog (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=8) +---- Forum: Plattenspieler (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=10) +---- Thema: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € (/showthread.php?tid=519) |
RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - ProgNose - 01.06.2025 (01.06.2025, 14:04)Horbus schrieb: Das mit den Pitch Reglern gab es früher bei vielen, auch Heim HiFi Modellen, Direkt- und Riementrieblern um Abweichungen von der Solldrehzahl manuell zu korrigieren. Auch ist der Technics kein spezielles DJ Modell, wie viele meinen, sondern ein HiFi Plattenspieler. Aufgrund seiner Bauweise (Direktantrieb, Robustheit, Leuchte für die Nadel und schneller TA Wechsel) war das Modell bei DJ's beliebt und hatte sich dann nachfolgend in dem Bereich durchgesetzt und sich so diesen Ruf erworben. Stimmt, durch die von dir genannten Attribute wurde der SL-1200 quasi zum Standard für Discotheken und DJs. Wofür allerdings ein Pitchbereich von +/- 10% im Heimbereich nützlich sein soll weiß ich nicht. Und bei quarzgeregelten Laufwerken komplett überflüssig. Na ja, der SL-1200 ist eben Kult und Technics wollte daher wohl keine optischen Veränderungen. Die Verkaufszahlen geben ihnen Recht. RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - Horbus - 01.06.2025 Quarzgeregelt kam, glaube ich, erst später, so Ende der 1970er meine ich. Vielleicht kamen die +/- 10% auch später, als Zugeständnis an die DJ Verwendung ![]() Alles natürlich unter Vorbehalt ![]() RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - Hififreak - 01.06.2025 (01.06.2025, 11:09)Thomas74 schrieb: Habe jetzt endlich mal einen Denon DP3000 persönlich sehen können.Thomas was ist das für ein Tonabnehmer? Grüße Hans RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - Thomas74 - 01.06.2025 (01.06.2025, 15:47)Hififreak schrieb: Thomas was ist das für ein Tonabnehmer?Hallo Hans, ich würde sagen ein SPU, aber kannst ja Christian selber fragen ![]() Grüße Thomas RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - Hififreak - 02.06.2025 (01.06.2025, 18:05)Thomas74 schrieb:(01.06.2025, 15:47)Hififreak schrieb: Thomas was ist das für ein Tonabnehmer?Hallo Hans, Ich habe nachgefragt. Angeblich ein Denon 103R in einem SPU Gehäuse. Grüße Hans RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - ProgNose - 02.06.2025 Das macht Sinn. Klar dass der Denon für Systeme aus dem eigenen Haus prädestiniert ist. Mit einem 103/110er oder einem ihrer zahlreichen Derivate kann man nix falsch machen. Dann noch ein gescheiter SUT und alles passt. RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - mannitheear - 03.06.2025 Also ein DL103 hatte ich auch schon und habe es auch auswärts gehört. Meine Erfahrungen dazu sind sehr gemischt. So habe ich das das letzte Mal bei einem Bekannten gehört, zuerst Getz/Gilberto was sehr ok war und danach Fraunhofer Saitenmusik, womit das DL103 komplett überfordert war und an vielen Stellen komplett verzerrte. So ähnlich hab ich das zuhause auch erlebt, dass viele Platten einfach nicht wirklich sauber abgetastet wurden. Das DL 110 hatte ich vor vielen Jahren, in meiner Erinnerung ist das ein System das ganz ok ist aber irgendwie eine limitierte Bandbreite hat und nicht besonders dynamisch klingt. RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - Björn - 03.06.2025 Ich habe das DL103 hier. Ich habe es an drei verschiedenen Armen mit unterschiedlicher eff Masse getestet und an verschiedenen Phonostufen mit und ohne Übertrager. Meiner Erfahrung nach braucht es einen richtig schweren Arm. Wenn dann die Verstärkung passt, kann ich den Hype um diesen Tonabnehmer schon verstehen. Auch wenn viele sagen es spielt an leichteren Armen genauso gut, verschenkt man nach meiner Erfahrung da in allen Bereichen sehr viel. RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - ProgNose - 03.06.2025 (03.06.2025, 11:25)Björn schrieb: Ich habe das DL103 hier. Ich habe es an drei verschiedenen Armen mit unterschiedlicher eff Masse getestet und an verschiedenen Phonostufen mit und ohne Übertrager. Der Tonarm vom Denon soll eine eff. Masse von 25g haben - das dürfte für das 103er wohl ziemlich optimal sein. RE: Kaufberatung Plattenspieler 3000 € - Björn - 03.06.2025 (03.06.2025, 12:47)ProgNose schrieb: Der Tonarm vom Denon soll eine eff. Masse von 25g haben - das dürfte für das 103er wohl ziemlich optimal sein. Das stimmt. Es ging mir eher um den Beitrag vor meinem von mannitheear. Hätte ihn wohl zitieren sollen. |