betreutes hören - HiFi Forum
Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: MUSIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? (/showthread.php?tid=48)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Adaptor - 15.03.2025

Hallo Werner,

die Bitches Brew zählt mit dem im Jahr zuvor erschienenen „In a silent way“ zu meinen Favoriten von Miles. 

Jetzt liegt aber wieder Tool auf dem Teller…  Smile

Grüße Michael


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - fkjazz - 15.03.2025

In a Silent Way mag ich auch, mit Bitches Brew bin ich nie warm geworden. Habe beide seit erscheinen im Plattenregal.


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Onkel Werner - 15.03.2025

Da sind wir schon zu dritt. Mein Favorit bleibt.....https://youtu.be/em0LbTF1fpg?si=pY9gh9Mv9eeNz5hC

https://www.jazzecho.de/miles-davis/news-und-rezensionen/der-fahrstuhl-faehrt-wieder-miles-davis-kultsoundtrack-als-remasterte-lp-271746

l.g. werner


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Horbus - 16.03.2025

Mein absoluter Favorit aus der früheren Zeit, der, wie ich finde, viel zu wenig Erwähnung findet, ist die Musik zum Louis Malle Film "Fahrstuhl zum Schafott" oder im Original: "Ascenseur Pour L'echafaud".


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Onkel Werner - 16.03.2025

Horst
Habe ich doch über deinem Kommentar erwähnt !
l.g. werner


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Horbus - 16.03.2025

Sorry, hatte den Link nicht angeklickt Cry


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Horbus - 16.03.2025

ps:
Guter Geschmack, Werner! Kicher Kicher


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - ProgNose - 16.03.2025

   
KRAFTWERK - FLORIAN UND RALF

Ihre dritte LP, der stilistische Übergang von den beiden krautig-experimentellen Vorgängeralben mit der orangenen bzw. grünen Pylone zu den rein elektronischen Alben ab AUTOBAHN, mit denen sich dann auch der große kommerzielle Erfolg einstellte.

Die drei Erstalben wurden bisher nicht wiederveröffentlicht, auch nicht als CD, und - wenn es nach Ralf Hütter geht (Florian Schneider ist bereits vor fünf Jahren verstorben) - wird es auch nie ein offizielles Reissue geben.

Man bekommt sie aber alle noch auf dem Gebrauchtmarkt, jedoch gute Exemplare werden für dreistellige Summen gehandelt, für FLORIAN UND RALF werden teilweise 400-500 € verlangt. Ich hatte das Glück vor einigen Jahren ein Exemplar zu erwischen, bei dem sowohl Cover als auch Vinyl im Near Mint-Zustand sind UND das Poster wohl noch nie aufgefaltet geschweige denn jemals aufgehängt worden ist.

Die Musik hat einen angenehmen, im Vergleich zu KW 1 und 2 ruhigeren Flow, teilweise schon Richtung Ambient gehend. Höre ich immer wieder gerne am Stück, im Gegensatz zu den beiden Vorgänger-LPs, die einen eher herausfordernden Charakter haben, was sie aber wiederum auch spannender machen. 

Durch den Einsatz von Naturinstrumenten wie Flöte und echtem Schlagzeug klingen sie auch völlig anders als die grandiosen stilprägenden elektronischen Nachfolgealben - wahrscheinlich der Hauptgrund, warum sich KRAFTWERK gegen eine Wiederveröfftlichung sperrt.


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - LowFi - 16.03.2025

Hey @Adaptor....

Nee habe da keine Erfahrungen mit unterschiedliche Pressungen , meine ist von CBS printed in Holland. Halte auch so rein garnichts von den ganzen völligst überteuerten Re-Issues , einige Ausnahmen gibt´s da allerdings schon von Speakers Corner oder Sheffield Lab und einigen anderen.
Haben dann aber auch ihren Preis.

Wie´s klingt ist immer eine Frage der Güte der analogen Kette , von daher .... I´m quiet happy :-)

Gruß


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - LowFi - 16.03.2025

(16.03.2025, 07:58)Horbus schrieb: Mein absoluter Favorit aus der früheren Zeit, der, wie ich finde, viel zu wenig Erwähnung findet, ist die Musik zum Louis Malle Film "Fahrstuhl zum Schafott" oder im Original: "Ascenseur Pour L'echafaud".

Absolut und die George Gershwin´s Miles Davis - Porgy and Bess / Orchestra under the direction of Gil Evans