betreutes hören - HiFi Forum
Fosi Audio K7 - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Digital (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=9)
+---- Forum: Computer, USB und Co (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=53)
+---- Thema: Fosi Audio K7 (/showthread.php?tid=807)

Seiten: 1 2


RE: Fosi Audio K7 - Björn - 04.04.2025

Hallo Klaus,
hattest du nicht in dem Beitrag vorher geschrieben nacheinander zwei China Phonostufen gekauft zu haben? Habe ich wohl was falsch verstanden.

Klar wenn ein Produkt über Händler hier zu beziehen ist macht es natürlich Sinn, keine Frage. 

Wie gesagt ich versuche Produkte aus chinesischer Fertigung zu vermeiden, aber kann auch verstehen wenn jemand was besonderes sucht aber es aus europäischer Fertigung vielleicht nicht bezahlen will oder kann. Wenn wir mal bei Verstärkern bleiben wollen kostet bspw der kleine Lector 2000 und der Simply 2600. Dann fehlen noch Quellen und Lautsprecher. Das kann schon weh tun besonders wenn man Familie hat usw. Da muss jeder selbst entscheiden was er kauft und was er mit seinem Gewissen und seinem Bankkonto vereinbaren kann. Prost Bier  

Politik bringt uns in diesem Hobby nicht weiter, Musik schon Prost Bier

Gruß  Björn


RE: Fosi Audio K7 - NordicWoodArt - 04.04.2025

Vollkommen richtig Björn , ich war schlicht neugierig und bin über meinen Schatten gesprungen .

Das Schlimme an der Nummer , qualitativ lässt sich gegen das Gerät nichts einwenden , die Verarbeitung ist ebenfalls gemessen am Preis einfach top und der preisliche Unterschied ist tatsächlich heftig gewesen , das Alternativ Produkt von Pro-ject hätte neu 359€ gekostet .

Von daher hab ich ebenfalls ein gewisses Verständnis dafür und hab ja auch in dem Thread über die Erschwinglichkeit von Hifi geschrieben , das man sich wahrscheinlich daran wird gewöhnen müssen , das erschwingliches Hifi zukünftig fast nur noch aus China kommen wird .

Gefallen tut mir das nicht und auch das gute PLV wird mich jetzt nicht dazu bringen großartig mehr von dort zu kaufen , da bleibt dann wie üblich nur der Gebrauchtkauf .

Musik ist immer ein gutes Stichwort :-)
Prost Bier

Gruß Klaus


RE: Fosi Audio K7 - tripath-test - 05.04.2025

Vielleicht noch was zur Umweltverschmutzung, da hier jemand die 60 % aus Kohle für die chin. Energieversorgung erwähnt hat. Das ist natürlich nicht begrüßenswert aber in Europa wurde mit Null Rücksicht aufs Klima seit der Industriellen Revolution alles in die Luft geblasen.
Jetzt denken sich China und Indien natürlich "nun sind wir dran". Ist natürlich auch kein Argument denn beide Länder bilden heutzutage mit knapp 3 Milliarden Menschen fast 40 % der Weltbevölkerung und die Dynamik der Verschmutzung ist auch eine andere als vor 150 Jahren wo für weniger Menschen produziert wurde.
Widerum ist es auch nicht zulässig, zu behaupten dass China gar nichts in Sachen nachhaltigem Umgang mit Recourcen tun würden. Ein vorbildliches Projektdorf in Sachen recourcenfreundlichem Umgang und "grüner" Energie ist nämlich in China aufgebaut. Die tun auch etwas weil es am Ende uns alle auf diesem Planeten betrifft.


RE: Fosi Audio K7 - vandenpop - 05.04.2025

Bei uns im Norden  verkauft der Größte MB Händler auch MG….
Wenn Cupra, Smart und MG aus China kommen ….
Andere Autos aus Indien, Malaysia oder Turkye… 
Man kann nachfragen und sollte durchaus seine Kaufentscheidung davon abhängig machen wo was herkommt.



Ich selber tue es, auch wenn ich nicht zur Oberschicht gehöre, weil ich selber auch mein Gehalt in Europa beziehe.

Leider haben Konzernvorstände völlig andere Interessen.

…. Zurück zum Thema….

Wenn Asiatische Hersteller innovativer sind als unsere, dann muss man den Hut ziehen und die obigen Gedanken für sich selber ausblenden.


RE: Fosi Audio K7 - Horbus - 05.04.2025

(04.04.2025, 22:01)NordicWoodArt schrieb: Vollkommen richtig Björn , ich war schlicht neugierig und bin über meinen Schatten gesprungen .

Das Schlimme an der Nummer , qualitativ lässt sich gegen das Gerät nichts einwenden , die Verarbeitung ist ebenfalls gemessen am Preis einfach top und der preisliche Unterschied ist tatsächlich heftig gewesen , das Alternativ Produkt von Pro-ject hätte neu 359€ gekostet .

Von daher hab ich ebenfalls ein gewisses Verständnis dafür und hab ja auch in dem Thread über die Erschwinglichkeit von Hifi geschrieben , das man sich wahrscheinlich daran wird gewöhnen müssen , das erschwingliches Hifi zukünftig fast nur noch aus China kommen wird .

Gefallen tut mir das nicht und auch das gute PLV wird mich jetzt nicht dazu bringen großartig mehr von dort zu kaufen , da bleibt dann wie üblich nur der Gebrauchtkauf .

Musik ist immer ein gutes Stichwort :-)
Prost Bier

Gruß Klaus

Nun ja, diese Entwicklung gab es ja schon einmal als Japan in den frühen 1970er Jahren auf den Markt drängte, genauso wie im Automobilbereich und sitzt jetzt im gleichen Boot wie wir. China ist halt noch im "Entwicklungsstadium auf der Zielgeraden", aber wird über kurz oder lang von den anderen "asiatischen Tigern" als Billiganbieter abgelöst werden, da sich auch hier die Kostenstrukturen zwangsläufig ändern werden und "Made in VRC" eher als Qualitätsmaßstab gesehen wird.


RE: Fosi Audio K7 - TF1 - 05.04.2025

Man muß auch das Aufwand - Nutzen - Verhältniss insgesamt betrachten.
Viele reiche Länder sind arm dran.

   


RE: Fosi Audio K7 - Horbus - 05.04.2025

(05.04.2025, 08:43)TF1 schrieb: Man muß auch das Aufwand - Nutzen - Verhältniss insgesamt betrachten.
Viele reiche Länder sind arm dran.
Verstehe ich nicht so ganz, was soll diese Statistik über arm und reich aussagen??
Dies ist kein Indikator für Wohlstand, sondern zeigt eher die unterschiedliche Infrastruktur auf.


RE: Fosi Audio K7 - Rainer - 05.04.2025

Cool Cool, was man hier alles über den Fosi Audio K7 erfährt!


RE: Fosi Audio K7 - Anti - 05.04.2025

guckstduhier1



https://fosiaudio.com/de/pages/fosi-audio-k7-dac-amp


Das sieht erstmal ganz gut aus, wer nutzt einen?


RE: Fosi Audio K7 - vandenpop - 06.04.2025

Im igorslab Forum (Composter) gibt es einen Test und inzwischen auch Nutzer!