betreutes hören - HiFi Forum
Projekt 9876,5 - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Projekt 9876,5 (/showthread.php?tid=465)

Seiten: 1 2


RE: Projekt 9876,5 - Spassgeneral - 11.04.2024

Das Frugal Horn kenne ich. 
Es ist nicht speziell für den MAOP optimiert.
Ist eine sehr einfache Hornkonstruktion, die aber mit vielen Breitbändern gut funktioniert.
Gibt es in verschiedenen Größen.
Den Bericht kenne ich auch. 
Das Frugal Horn mit dem MAOP ist mit Sicherheit ein top Lautsprecher.


RE: Projekt 9876,5 - tripath-test - 11.04.2024

Interessantes Projekt auf jeden Fall. Pearl Acoustics benutzt ebenfalls Markaudio Breibänder. Die Würfel scheinen aus Plastik zu sein. Frag mich wie sich das Ganze in Sachen Gehäuseresonanz verhält.


RE: Projekt 9876,5 - Spassgeneral - 11.04.2024

Die Gehäuse von meinem Projekt?
Ja die sind aus PETG gedruckt. Gehäuseresonanzen sind überhaupt kein Thema.
Die Wände haben eine ordentliche Stärke und sind mit einer Wabenstruktur versehen durch die der Würfel eine enorme Stabilität erhält. 
   
Da die Gehäuse vorne und hinten offen sind gibt es auch praktisch keine stehenden Wellen. Zudem sind die Hohlräume rund und mit Filz belegt. Die einzelnen Elemente sind fest miteinander verschraubt. Die Gehäuse sind so klein, dass entstehende Kammerresonanzen über 300 Hz liegen. Da werden die kurzen, massiven Wände praktisch nicht zum Mitschwingen angeregt.
Ich denke, dass Holz hier keine Vorteile hat. Das PETG ist schon sehr hart und beim Klopftest vielleicht mit Multiplex vergleichbar.


RE: Projekt 9876,5 - Athlon64 - 13.04.2024

Meinen heiligen Respekt!
Genau mein Beuteschema.
Berichte bitte weiter.

Prost Bier