![]() |
Plattenspieler und Laufwerke Thread - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Analog (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=8) +---- Forum: Plattenspieler (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=10) +---- Thema: Plattenspieler und Laufwerke Thread (/showthread.php?tid=44) |
RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - fkjazz - 21.02.2022 Ich bin ja mit meinem Heybrook TT2 auch nach so vielen Jahren immer noch zufrieden. Er ähnelt ja den ursprünglichen Linn und ist ja vom selben Entwickler, soweit ich weiß. Die teils absurden Verbesserungen bei Linn, die den Preis bis über 20 000 EUR getrieben haben , kann ich nicht nachvollziehen. RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - Onkel Werner - 21.02.2022 "nicht so wallhallamässig " Damit meine ich das alle Subdreher im Gegensatz zu Brettspielern die gleiche Klangcharakteristik haben. Sie erzeugen einen künstlichen Raum, klingen Wärmer und spielen nicht so auf den Punkt. Das mag oft im ersten Moment angenehm klingen bei bestimmter Musik. Ich ziehe aber den Klang der Brettdreher vor. l.g. werner RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - Al_Goasei - 21.02.2022 (21.02.2022, 12:06)Onkel Werner schrieb: "nicht so wallhallamässig " Das kommt ungefähr hin was ich mit "klingt direkter" meinte... beides hat seine Berechtigung, ich mag aber unangestrengt Musik hören, deshalb habe ich auch nichts dagegen wenn eine Box etwas "färbt" und mag zum Beispiel professionelle Abhörmonitore nicht zum Musikhören (Im Studio natürlich ein notwendiges Werkzeug) RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - zeitlos - 22.02.2022 Bei mir ist es der hier: ![]() Und da ich ja eine One-Device-Strategy verfolge und bisher auch habe einhalten können, ist es auch der einzige Dreher hier ![]() RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - fkjazz - 23.02.2022 Ein sehr schöner Dreher und - natürlich - ein guter Player reicht .Alles andere ist Spielerei (macht aber Spaß) RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - fkjazz - 21.03.2022 Noch mal zum AT 33EV. Ich habe das heute mal mit dem Cyrus Signature Phono verbunden. Das passt besser als mit der ASR Basis. Die Portion Wärme und "Vollmundigkeit", die mir fehlte ist jetzt da. Bin jetzt erst mal zufrieden. RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - Hififreak - 27.03.2022 Schönen Sonntag zusammen, Ich höre im Wohnzimmer mit dem Pearaudio RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - Quad - 19.05.2022 Garrard 401 mit Denon 103r ![]() RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - Onkel Werner - 30.05.2022 Hallo liebe Musikfreunde Hab ein Audio Technica AT-VM95 Sb unter meinem Arm. Meine Phonovorstufe erkennt MM oder MC. Meine Frage. Kann 40-50-60 DB für MM einstellen. 40 DB für MM vorgesehen ist mir an der Röhre einfach zu leise. Höre immer mit 50 DB- Verstärkung. Ist das eigentlich ok ? Die mitverstärkten Nebengeräusche stören nicht. Danke schön in voraus für Antworten. l.g. werner RE: Plattenspieler und Laufwerke Thread - MFRF - 30.05.2022 Hallo Werner Wenn sich das MM tatsächlich von der Verstärkung her anpassen läßt spricht aus meiner Sicht nichts dagegen dies auch zu nutzen. Ich dachte immer die MM-Verstärkung wäre in der Regel fix und die höheren Verstärkungen nur für MC einstellbar. Wenn Du den Eingang an Deiner Röhre zu laut anfährst wirst Du da sicher in Form von leichten Verzerrungen hören. Viele Grüße René |