betreutes hören - HiFi Forum
Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: MUSIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=25)
+--- Thema: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? (/showthread.php?tid=48)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Adaptor - 30.09.2024

(29.09.2024, 19:37)LowFi schrieb: Als Chick Corea , Al Di Meola, Lenny White & Stanley Clarke zusammen dieses Album unter dem Bandnamen " Return To Forever " aufnahmen kam dabei das wohl Beste Jazz-Funk-Rock Album zustande welches je unter diesem Bandnamen produziert wurde. " Romantic Warrior " 1976 

Das kann ich absolut bestätigen. Ich hatte mir diese LP irrtümlich gekauft, da ich bei einem Freund eine CD von Chick Corea hörte und den Bandnamen " Return To Forever " als Plattentitel missverstand. Hier der Plattentip dazu von mir:
   


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - LowFi - 30.09.2024

Hey @Adaptor , natürlich habe ich die auch , ist sogar auf dem wunderbaren ECM Label


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Adaptor - 05.10.2024

   

Ich habe heute u.a. Theo Croker aus 2021 auf dem Teller gehabt. Ist ein interessanter Stilmix, etwas Avantgarde und teilweise sogar partytauglich. Neben Croker sind weitere Interpreten dabei, die das ihrige dazu beitragen. DLP 45 rpm.

Habe sie heute mal wieder gehört und neu entdeckt. War mit die erste neue LP die ich in diesem Jahrtausend kaufte und auf meinem alten Dual etwas zu „fett“ klang. Ganz anders mit dem Rega, sauberer Tiefbass und alles schön griffig…


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Onkel Werner - 06.10.2024

Tachen zusammen.

Hab gestern Abend mal Platten gehört.  Leonard Cohen . Wunderschön. Platten die ich seit über 40 Jahren habe . ( da baut sich auch eine emotionale Beziehung zum Tonträger auf ) Hab relativ leise gehört. Die Musik kam wie aus einem Tunnel, sprang mich nicht an. Das war emotional total schön. Nach dem 2ten Single Malt ist man mit ner CD auf der sicheren Seite. Neil Young ....... Lautstärke die gleiche........aber ???   wo war die Magie geblieben ?  Klar, die Musik war und ist immer noch toll. Nur....sie nahm mich nicht mehr mit. Sie wurde mir präsentiert auf einem Silbertablett. Wo war das geblieben... was dem Hörer so in den Bann zieht? Dieses völlige eintauchen in der Musik Es war doch alles da. trotzdem fehlte das endscheidene. Die Musik berührte mich nicht mehr.
Das ich mich hier teilweise wiederspreche weiss ich. ( was interessiert mich mein Gequatsche von gestern )  Nur der Eindruck von gestern Abend ist nicht von der Hand zu weisen.
Und....bin ich jetzt schlauer ???  
Ach---kennt ihr den hier ?

https://youtu.be/mUBlM1ySZq4?si=5Rm6giyHUSHSg5ar

Oder das hier ?

https://youtu.be/FZe3mXlnfNc?si=PvB7OPkhm5hAuqeO


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - Adaptor - 06.10.2024

   
Habe gestern diese Platte gekauft (gebraucht 1982) und finde sie ist hier eine Erwähnung wert. Wurde zusammen mit Pat Metheny produziert.


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - LowFi - 07.10.2024

right this minute .... Porgy and Bess ist ein Jazz-Album von Miles Davis, das mit dem Gil-Evans-Orchester in vier Aufnahmesessions am 22. Juli, 29. Juli, 4. August und 18. August 1958 im CBS 30th Street Studio in New York City aufgenommen und noch im selben Jahr bei Columbia Records veröffentlicht wurde. Es enthält Songs aus George Gershwins Oper Porgy and Bess in Bearbeitungen von Gil Evans. Hier in der CBS digital master re-issue .

   


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - mannitheear - 09.10.2024

Extremst geil:

   


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - ProgNose - 10.10.2024

(09.10.2024, 18:47)mannitheear schrieb: Extremst geil:

Hallo Manni, da kann ich dir nur aus vollstem Herzen zustimmen. 

Eigentlich wollte Zappa diese Musik damals als Bestandteil eines Vierfach-Albums herausbringen, was aber aus Marketinggründen von seiner damaligen Plattenfirma abgelehnt worden ist, da man das für schwer verkäuflich hielt.

SLEEP DIRT ist neben LIVE IN NEW YORK, STUDIO TAN und ORCHESTRAL FAVORITIES eine von vier LPs, auf die die Plattenfirma ohne Zustimmung von F. Z. das Originalmaterial zerrissen verteilt hat. Die vier LPs sind jede für sich erstaunlicherweise trotzdem gut konsumierbar, was für die Güte des Ausgangsmaterials spricht.

Nach Zappas Tod im Jahr 1993 und nachdem die Rechte an seiner Musik an den Zappa Family Trust übergegangen waren, wurde posthum 1996 anhand von genauen Vorgaben, die F. Z. noch zu Lebzeiten gemacht hatte, das Album LÄTHER als 3-fach CD herausgebracht. Darauf finden sich jetzt alle Stücke der vier Einzel-LPs in der richtigen Zusammenstellung. Seeeeeeehr sehr empfehlenswert.

Es gibt wenige inoffizielle achtseitige LP-Versionen von Läther, die aber leider, wenn überhaupt, zu vierstelligen Preisen gehandelt werden. Aber vielleicht bringt der Family Trust bald eine Reissue-Version auf den Markt - da werde ich dann auf jeden Fall zuschlagen.


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - mannitheear - 10.10.2024

Hallo Tom,

vielen Dank für die Hintergrundinfos! Diese Zusammenhänge waren mir nicht bekannt, hatte mich lange nicht mehr mit Zappa beschäftigt. Von den genannten LPs habe ich leider nur noch die Orchestral Favorites, aber auf Qobuz gibt es die anderen ja und auch Läther in der 3-CD- Version.

LG
Manfred

PS: danach legte ich noch Yes - Going For The One auf. Diese LP die ich ca. 1980 in London gekauft habe zeigt leider auf, dass früher nicht alles besser war: bei höheren Pegeln hochfrequente clipping Verzerrungen auf dem linken Kanal, später auf Seite 2 dann auf beiden Kanälen.  Ausserdem ist das Mittelloch geschätzt 1,5 mm exzentrisch. In solchen Fällen ist mir der Stream dann noch deutlich lieber...
Leider ist hier auch digital die Aufnahmequalität nicht soo berauschend (im Gegensatz zu Sleep Dirt), was sehr schade ist denn die Musik und das irre Arrangement inkl. Kirchenorgel und Chor hätten das verdient.


RE: Vinyl LP Thread - was liegt auf Eurem Teller? - ProgNose - 10.10.2024

(10.10.2024, 14:59)mannitheear schrieb: Hallo Tom,

vielen Dank für die Hintergrundinfos! Diese Zusammenhänge waren mir nicht bekannt, hatte mich lange nicht mehr mit Zappa beschäftigt. Von den genannten LPs habe ich leider nur noch die Orchestral Favorites, aber auf Qobuz gibt es die anderen ja und auch Läther in der 3-CD- Version.

LG
Manfred

PS: danach legte ich noch Yes - Going For The One auf. Diese LP die ich ca. 1980 in London gekauft habe zeigt leider auf, dass früher nicht alles besser war: bei höheren Pegeln hochfrequente clipping Verzerrungen auf dem linken Kanal, später auf Seite 2 dann auf beiden Kanälen.  Ausserdem ist das Mittelloch geschätzt 1,5 mm exzentrisch. In solchen Fällen ist mir der Stream dann noch deutlich lieber...
Leider ist hier auch digital die Aufnahmequalität nicht soo berauschend (im Gegensatz zu Sleep Dirt), was sehr schade ist denn die Musik und das irre Arrangement inkl. Kirchenorgel und Chor hätten das verdient.

Genau diese schlechte Qualität von GFTO bedaure ich auch außerordentlich. Meine deutsche LP-Erstausgabe läuft zwar technisch einwandfrei, aber leider ist die Klangqualität bestenfalls gerade so ausreichend. Klanglich am besten finde ich derzeit die CD-Ausgabe von Rhino. Leider scheinen die verbliebenen Musiker von Yes diese LP nicht für remixwürdig zu halten. Sehr schade, denn die Musik ist großartig.