![]() |
Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=18) +---- Forum: Class D Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=41) +---- Thema: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? (/showthread.php?tid=602) |
RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - SolidCore - 25.06.2024 Hallo Werner ich hoffe, er hat genug Zeit im Gepäck, daß ich ihm Stephans Kabel mal am Keces 3 Netzteil vorführen kann. Da kann man die Bühne auf und zuschieben, das glaubt einem keiner Absolut ! Ich trau mich das auch nicht jedem zu erzählen. Der denkt doch dann ich "hätte se nich alle" oder hätte "Hallos". An einem Marantz Surround-Amp klappte das auch genau so. Der Kollege hatte mal gar keine Fragen mehr. Konnte er nicht checken. Aber hören! Sachen gibts ... Gruß Stephan RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - Kellerkind - 03.07.2024 Morjen morjen, also - ich bin mit dem kleinen Apollon sehr sehr glücklich, so glücklich, daß ich überlege meine Sammlung zu erweitern und mir von denen auch ein dickes Ding zuzulegen. Kann mir jemand mehr erzählen zu dem anscheind Flagschiff aus dem Hause Apollon? https://www.md-sound.de/Apollon-Audio-PNC1200-Dual-Mono-Amplifier-Piano-Black-Stereo-Verstaerker-Neuware Der Preisunterschied ist ja eklatant! Ansonsten auch nochmal die Leistungsangaben, das ist ja irre! Passiert da auch klanglich noch mal was, oder ist das nur für extrem hungrige Lautsprecher gedacht? ![]() RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - Wolfgang_M. - 03.07.2024 Ach Werner, Du bist doch mit Martin und dessen Sohn quasi befreundet, die sollten das doch am besten wissen. ![]() RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - Kellerkind - 03.07.2024 (03.07.2024, 10:58)Wolfgang_M. schrieb: Ach Werner, Du bist doch mit Martin und dessen Sohn quasi befreundet, die sollten das doch am besten wissen. Ja sehr gut sogar, Martin war gerade vor einigen Tagen wieder hier. Es wird aber wohl schwierig, wenn die das selbst noch nicht verglichen haben - auspacken alleine und schon sind die weniger wert im Verkauf und die Spanne ist homöpathisch, da es das Pordukt normal nur im Direktverkauf vom Hersteller gibt. Aber ich bin guter Dinge, für mich kein Hindernis so was auch mal blind zu kaufen. ![]() RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - Thomas74 - 03.07.2024 Mönsch Werner @Kellerkind ![]() ![]() Ich habe es aber ehrlich gesagt nie so ganz verstanden warum man dicke Endstufen an Hochwirkungsgrad Lautsprechern betreibt. ![]() Lieber Gruß an den Rhein Thomas RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - Kellerkind - 03.07.2024 (03.07.2024, 11:27)Thomas74 schrieb: Mönsch Werner Ja Thomas, hab ich doch in dem Thread doch auch schon gefragt, wozu diese irren Leistungen, der kleine Apollon hier hat schon locker 5 Mal so viel, wie ich maximal brauche ![]() Ich würde halt gerne wissen, ob da klanglich noch was geht - hab da hinter den Kulissen die info, daß die dicken Apollons Class A/B amps über 40.000 Dollar outperformt hätten. Die Netzteile und Versorgung ist ja nochmal um einiges besser, als in dem T 400 - obs hörbar wird - das ist halt der Knackpunkt, der mich interessiert, andererseits, bin ich jetzt so weit, daß ich mir einiges Zeug einfach nur kaufe, damits Geld weg ist und was da steht für die Bespaßung, bevor wieder sauer Erspartes einer Bankenpleite oder Blitzinflation zum Opfer fällt. Mit Vernunft hat das eh alles nix mehr zu tun. Das Leben ist so schnell vorbei und ich hab kein Kind und kein Rind - bei mir im Umkreis in meinem Alter ist Sterben wie die Fliegen angesagt - aus meiner Abschlußklasse leben wohl noch 8 von 34. ![]() RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - Thomas74 - 03.07.2024 (03.07.2024, 13:46)Kellerkind schrieb: Mit Vernunft hat das eh alles nix mehr zu tun.Die Hypex Geschichten sind schon sehr gut - allerdings kann ich mir noch vorstellen daß deren sehr hoher Dämpfungsfaktor sich so positiv auf einen gewünschten "federnden Sound" auswirkt. Der ensteht doch meiner Erfahrung nach oft bei Verwendung von Röhrenverstärkern (weil niedriger Dämpfungsfaktor) in Verbindung mit harten Pappchassis. Je mehr Kontrolle so eine Pappe erfährt desto weniger luftig und geschmeidig spielt das Ganze. Da Du ja allergisch gegen die Abwärme der Röhren reagierst, wäre doch ein Class A Endstufe wie der JLH 1969 eventuell was für Dich - frag doch mal bei Rainer nach ob er Dir einen leihen kann ! (03.07.2024, 13:46)Kellerkind schrieb: Das Leben ist so schnell vorbei und ich hab kein Kind und kein Rind - bei mir im Umkreis in meinem Alter ist Sterben wie die Fliegen angesagt - aus meiner Abschlußklasse leben wohl noch 8 von 34. ![]() ![]() RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - TF1 - 03.07.2024 Mal so ganz nebenbei: der Leistungsbedarf ist nicht linear. Kleine Langhuber haben wenig Wirkungsgrad. Ich schätze mal die großen Verstärker gehen klanglich mindestens in Richtung "Ultra" (Eros). RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - Rainer - 03.07.2024 (03.07.2024, 14:35)Thomas74 schrieb: Da Du ja allergisch gegen die Abwärme der Röhren reagierst, wäre doch ein Class A Endstufe wie der JLH 1969 eventuell was für Dich - frag doch mal bei Rainer nach ob er Dir einen leihen kann! Zum JLH zusammen bauen komm ich erst im Herbst. Aber wenn Class A generell was für Werner wäre, hätte Gerd ihn irgendwann schonmal mit Pass begeistern können. ![]() RE: Apollon Endstufe T 400 Mini federnden Sound anerziehen? - generg - 03.07.2024 Das ist nicht gesagt, Rainer! Ich habe meine kleinen Pass nie zu Werner geschleppt, ich denke die haben keine Chance gegen seinen Emitter. Hinzukommt, die dümpeln alle mehr oder weniger zerrupft im Keller..... denn ich höre, vom bauen der letzten 17 Jahre etwas erschöpft, mit dem alten Luxman M120-A. Der hat zwar etwas weniger Charme als manch kleiner A, aber er ist milde und langt trotzdem zu. Ein Gentle Giant.... Mit dem FM300 Klon, wenn er denn fertig ist, gehe ich zu Werner. |