Hallo zusammen,
mittlerweile höre ich nur noch mit dem Audio Technica AT-VM95SH am Universum F2095, der weiterhin an der Hauptanlage die Platten dreht. Dieses MM passt zu dem Dreher wie der A….. auf den Eimer und kommt meiner Vorstellung von analoger Wiedergabe am nächsten.
Phonovorstufe ist die Aikido 1+, eingestellt auf 5 pF und 28 kOhm. Erstaunlich wie weit man mit diesem alten Plattenspieler nach einigen Tuningmassnahmen, einem Budget-Tonabnehmer und -Phonopre kommen kann. Hätte ich so nicht unbedingt erwartet.
(30.10.2024, 13:12)ProgNose schrieb: [ -> ]Hallo zusammen,
mittlerweile höre ich nur noch mit dem Audio Technica AT-VM95SH am Universum F2095, der weiterhin an der Hauptanlage die Platten dreht. Dieses MM passt zu dem Dreher wie der A….. auf den Eimer und kommt meiner Vorstellung von analoger Wiedergabe am nächsten.
Phonovorstufe ist die Aikido 1+, eingestellt auf 5 pF und 28 kOhm. Erstaunlich wie weit man mit diesem alten Plattenspieler nach einigen Tuningmassnahmen, einem Budget-Tonabnehmer und -Phonopre kommen kann. Hätte ich so nicht unbedingt erwartet.
Hey Tom , ungewöhnliche Einstellungen hast Du vorgenommen

, ist doch eigentlich 47 KOhm und 100 > 200 pF und warum nicht am Aikido DUO Pre ?
(31.10.2024, 21:42)LowFi schrieb: [ -> ] (30.10.2024, 13:12)ProgNose schrieb: [ -> ]Hallo zusammen,
mittlerweile höre ich nur noch mit dem Audio Technica AT-VM95SH am Universum F2095, der weiterhin an der Hauptanlage die Platten dreht. Dieses MM passt zu dem Dreher wie der A….. auf den Eimer und kommt meiner Vorstellung von analoger Wiedergabe am nächsten.
Phonovorstufe ist die Aikido 1+, eingestellt auf 5 pF und 28 kOhm. Erstaunlich wie weit man mit diesem alten Plattenspieler nach einigen Tuningmassnahmen, einem Budget-Tonabnehmer und -Phonopre kommen kann. Hätte ich so nicht unbedingt erwartet.
Hey Tom , ungewöhnliche Einstellungen hast Du vorgenommen
, ist doch eigentlich 47 KOhm und 100 > 200 pF und warum nicht am Aikido DUO Pre ?
Moin Georg,
beim Abschlusswiderstand bin ich so nah wie möglich der Empfehlung von Don Camillo gefolgt, der zum linearen Betrieb der VM95-Serie 26 kOhm errechnet hat.
Mein Pro-Ject Phonokabel liegt bei 130 pF und zusammen mit der restlichen Verkabelung dürfte es locker auf 200 pF summieren. Am Aikido 1+ lassen sich 180, 47 und eben die 5 pF einstellen und bei letzteren klingt es auch am besten. Besonders der Bass profitiert davon.
Den Aikido Duo verwende ich derzeit für MC-Tonabnehmer und der 1+ ist für MMs schon verdammt gut.
Hey Tom, danke für Deine Ausführungen .
Dann muss ich meinen Universum auch aus der Garacha holen und mal aufarbeiten.
Gekauft hatte ich ihn wegen Micro Seiki, Direktantrieb und den beiden beiliegenden Headshells.
Noch läuft mein Denon DJ von Hanpin.
Wie schreibt mein Phono Guru Luckyx: es kann nur Direktantrieb und MI geben.
Mein Thakker Nagaoka Nachbau funzt und noch habe ich auch das billige Projekt Phonokabel dran.
Hat dein 1+ auch noch ein separates Netzteil?
Was ich bitter finde: Die Preise bei den TAs….
Goldring 2500 hat sich gefühlt seit Corona verdoppelt, der sollte mal Einzug bei mir halten ….
[
attachment=5336]
Wie schrieb Luckyx so treffend:
MCs gibt es nur weil die Hersteller in der Phonopleite die Wickelmaschinen entsorgt haben.
…..Falls jemand mal ein HiFi Concord zufällig irgendwo nicht zu teurer sieht… das Auge hört mit….
PN an mich….thanks
Was ist eigentlich mit Luckys Hompage passiert - wenn ich die öffnen will kommt folgendes:
[
attachment=5337]

(09.06.2025, 07:36)vandenpop schrieb: [ -> ]Wie schrieb Luckyx so treffend:
MCs gibt es nur weil die Hersteller in der Phonopleite die Wickelmaschinen entsorgt haben.
Guten Morgen,
naja, diese Aussage ist schon etwas gewagt......
Bis dahin,
Peter
(09.06.2025, 09:01)ProgNose schrieb: [ -> ]Was ist eigentlich mit Luckys Hompage passiert - wenn ich die öffnen will kommt folgendes:

Folgende Info von Chrome:
Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er www.luckyx02.de ist. Sein Sicherheitszertifikat ist vor 278 Tagen abgelaufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt. Die Uhr deines Computers ist momentan auf Montag, 9. Juni 2025 eingestellt. Ist das richtig? Wenn nicht, korrigiere die Uhrzeit deines Systems und aktualisiere dann diese Seite.