Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
YouTube Channel über Musik und HiFi
#1
Habe jetzt keinen Thread diesbezüglich gefunden und bin durch die YT Empfehlung von @Don_Camillo auf die Idee gekommen diesen Thread zu eröffnen.
Im WWW und auf YT gibt es ja unzählige Foren und Kanäle die sich mit diesen Themen beschäftigen, mal mehr, mal weniger professionell. Ich habe verschiedene Kanäle, die ich gerne zur Unterhaltung schaue und die teils wirklich profunde Kenntnisse vermitteln oder nützliche Infos bereithalten.

Folgende YT-Kanäle finde ich interessant, bzw. unterhaltsam und bitte keine Streitgespräche bzgl. der Qualität gewisser Leute dort, es dient schließlich dem Amusement:

Musikthemen:

Across.the.Borderline - YouTube

Life in Surround - YouTube

The Jazz Shepherd - YouTube

Ken Micallef Jazz Vinyl Audiophile - YouTube

VINYL-CHECK - YouTube

X junkie NL - YouTube

HiFi Themen und Equipment und Zugehöriges:

Stereophile - YouTube

Analog Planet - YouTube

TrackingAngle - YouTube

Hören und Fühlen - YouTube

LP Magazin - YouTube

Snake Oil Audio - YouTube

Hi-Fi Riff - YouTube

THE ABSOLUTE SOUND - YouTube

ANA[DIA]LOG - YouTube

Steve Guttenberg Audiophiliac - YouTube

Iam Mad - YouTube

Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik - YouTube

Audio professionell:

The Soundphile - YouTube

Pearl Acoustics - YouTube

Hoffe der eine oder andere Kanal gefällt euch auch.

Zum Thema Plattenrezensionen gibt es ja mittlerweile viele neue Kanäle, die sich mit dem Thema Vinyl (Schallplatten!!) beschäftigen, allerdings finde ich da wenig gehaltvolles, speziell bei den deutschen Kanälen, bzw. habe ich nicht gefunden. Meist sind es mittlerweile Neueinsteiger, die dem momentanen Vinyl Hype folgen und denen einfach die Grundlagen fehlen oder die meinen mit YT einfach Geld verdienen zu können, hauptsache man hat genügend Follower. Wobei es da wirklich egal ist ob man Ahnung hat oder nicht.

LG,
Horst
Zitieren
#2
Hallo Horst - tolle Aufzählung interessanter Channels vielen Dank für Deine Arbeit.

(15.11.2023, 11:21)Horbus schrieb: Zum Thema Plattenrezensionen gibt es ja mittlerweile viele neue Kanäle, die sich mit dem Thema Vinyl (Schallplatten!!) beschäftigen, allerdings finde ich da wenig gehaltvolles, speziell bei den deutschen Kanälen, bzw. habe ich nicht gefunden. Meist sind es mittlerweile Neueinsteiger, die dem momentanen Vinyl Hype folgen und denen einfach die Grundlagen fehlen oder die meinen mit YT einfach Geld verdienen zu können, hauptsache man hat genügend Follower. Wobei es da wirklich egal ist ob man Ahnung hat oder nicht.

Ja da gibt es so einige Kandidaten - ich habe mir mal einen Podcast mit und über über den YT Kanal "Vinyl und" angehört und da ging es nur um E-Commerce, Zugriffszahlen und im Prinzip ums Geldverdienen mit dessen Kanal.
Hier gibt es den Podcast zum Nachhören : https://www.youtube.com/watch?v=87lkUK_sZJw
Schließlich gibt er durch seine Aussagen indirekt zu daß er mit dem Medium eigentlich nichts anfangen kann. Da wurde mir erst richtig bewußt daß es vielen YouTuber gar nicht mal darum geht über ihre Leidenschaft/Hobby zu referieren sondern schlichtweg einen Hype zu finden in dessen Rahmen man Reichweite bekommt und damit Kohle zu scheffeln.
Ein Zufallstreffer bezüglich Vinylchannels war gestern der Kanal 45 RPM Audiophile - YouTube der erst einen sehr unterhaltsamen Stream zusammen mit SnakeOil und Basement45 abgehalten hatte :  FAQ Hifi Talk - Vinyl vs. Stream Messungen vs. Hören & Kabel vs. Klang - Digital Analog? - YouTube

Schöne Grüße
Kaffee
Thomas
-  ich meinte zu hören -  
Zitieren
#3
(15.11.2023, 11:21)Horbus schrieb: Analog Planet - YouTube

TrackingAngle - YouTube

Die Beiden würde ich mit ganz viel Vorsicht genießen. Das ist Michel Fremer, der in den MoFi Skandal verwickelt war und zuvor immer behauptet hat, dass er digital von analog ganz klar auseinanderhalten könne. Zudem hat er zuerst versucht den Skandal unter der Decke zu halten und als er seine Felle dann ganz hat schwinden sehen, hat er versucht sich an die Spitze der Aufklärer zu schummeln. Nicht nur seitdem ist er für mich der größte Scharlatan der Szene.

(15.11.2023, 11:21)Horbus schrieb: THE ABSOLUTE SOUND - YouTube

In diesem Magazin kann man die "Phantastereien" dieses Michel Fremer lesen. Würde ich deshalb auch nur mit viel Vorsicht genießen.

Apropos Musikthemen: Hier würde ich eine Sortierung nach Genre vorschlagen, da es da nämlich auch ein paar ganz schicke Kanäle für z.B. Funk & Soul gibt und solche Kanäle wird es für andere Musikrichtugnen sicherlich ebenfalls geben.

Hier also meine Favoriten für Funk & Soul:

Miss LadySoul

Souldisco

NPRMusic - Tiny Desk Concerts
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Zitieren
#4
Danke, Thomas!
Ja den YT Channel vom Michael45 hatte @Don_Camillo erwähnt, den ich jetzt aber nicht erwähnt habe, da mittlerweile schon sehr kommerziell ausgerichtet, genau so wie auch basement45, der auch in den Kommentaren schon zugegeben hat, dass er auch Werbung macht in dem Bereich. Ich habe die Abos der beiden Kanäle mittlerweile beendet. Es ist immer schön die Anfänge zu sehen um dann die Entwicklung zu verfolgen wie alles immer zwanghafter wird und Themen anderer Kanäle übernommen werden, etc., p.p. um irgendwelche Inhalte zu veröffentlichen. Wenn dann auf allen Kanälen der sog. "German Vinyl Community" die gleiche Neuveröffentlichung, z.B. jetzt "Face Value" von Phil Collins aus der Atlantic 75 Serie für 88€, zu beziehen bei Michael45, gehyped wird, da denke ich mir dann meinen Teil.
Zitieren
#5
Danke für deinen Input Rolf!

Bzgl. M. Fremer und die Kanäle mit ihm so sind die Inhalte für mich recht unterhaltsam. Klar er hat ein sehr großes Ego und man muss ihn auch nicht mögen. Er hatte mal einen Vergleich vom Technics 1200G mit seinem "Überplattenspieler" durchgeführt und die waren klanglich recht nah beieinander, preislich allerdings um Welten getrennt. Wie gesagt, Amusement.
Was den "MoFi Skandal" angeht da haben ja viele der Analog Verfechter dumm aus der Wäsche geschaut!
Die große Frechheit aus meiner Sicht ist hierbei nicht unbedingt das Nutzen der Digitaltechnik und Verschweigen, sondern das finanzielle Ausnehmen der Kunden. Ich war erstaunt wie gut sie vor Gericht damit weggekommen sind. In ähnlichen Fällen wurden sicherlich schon höhere Strafen in den USA ausgesprochen.
Zitieren
#6
(15.11.2023, 17:53)Horbus schrieb: Bzgl. M. Fremer und die Kanäle mit ihm so sind die Inhalte für mich recht unterhaltsam. Klar er hat ein sehr großes Ego und man muss ihn auch nicht mögen. 

Na ja, er verneint einfach die Physik gänzlich und schwafelt und referiert nur über psychoakustischen Mumpitz; und selbst da irrt er idR gewaltig und versucht selbst diese auf den Kopf zu stellen. Was bleibt sind dann krude Behauptungen. Das kann man unterhaltsam finden, mir ist meine Zeit dafür zu schade. Ich erinnere da übrigens sogar noch eine High End in München, bei der selbst Arlt van den Hul die Augen verdreht hat, als die Szene anfing über Fremers angeblich so tollen Vortrag zur Justage zu reden.
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Zitieren
#7
(15.11.2023, 18:12)Don_Camillo schrieb:
(15.11.2023, 17:53)Horbus schrieb: Bzgl. M. Fremer und die Kanäle mit ihm so sind die Inhalte für mich recht unterhaltsam. Klar er hat ein sehr großes Ego und man muss ihn auch nicht mögen. 

Na ja, er verneint einfach die Physik gänzlich und schwafelt und referiert nur über psychoakustischen Mumpitz; und selbst da irrt er idR gewaltig und versucht selbst diese auf den Kopf zu stellen. Was bleibt sind dann krude Behauptungen. Das kann man unterhaltsam finden, mir ist meine Zeit dafür zu schade. Ich erinnere da übrigens sogar noch eine High End in München, bei der selbst Arlt van den Hul die Augen verdreht hat, als die Szene anfing über Fremers angeblich so tollen Vortrag zur Justage zu reden.

Er reiht sich halt in die Riege vieler anderer Redakteure ein!
Zitieren
#8
(15.11.2023, 18:34)Horbus schrieb: Er reiht sich halt in die Riege vieler anderer Redakteure ein!

Das ist natürlich richtig. Auch der deutsche Blätterwald hat und hatte da so seine ganz besonderen Tierchen und Pläsierchen. Cool
Gruß Rolf
Ogura doesn´t smell funny and Shibata isn´t a skiing technique
Zitieren
#9
Garantiert ohne Skandale (bitte bei yt die Suchfunktion benutzen)

Thomas & Stereo (englisch)

The british audiophile  (englisch)
Gruß
Mustafa
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste