![]() |
|
Welche Schallplatten haben eine gute Aufnahme ? - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: MUSIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=19) +--- Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Welche Schallplatten haben eine gute Aufnahme ? (/showthread.php?tid=955) |
Welche Schallplatten haben eine gute Aufnahme ? - Richi666 - 27.10.2025 Hey ,nachdem meine Stereoanlage endlich´fertig ist und ich eigentlich nur noch am Platten sammeln bin wollte ich euch mal fragdn welche Platten eine sehr gute Aufname haben . Ich würde mich freuen wenn ihr mir paar Tipps geben könnt. LG Richard
RE: Welche Schallplatten haben eine gute Aufname ? - Horbus - 27.10.2025 (27.10.2025, 11:47)Richi666 schrieb: Hey ,nachdem meine Stereoanlage endlich´fertig ist und ich eigentlich nur noch am Platten sammeln bin wollte ich euch mal fragdn welche Platten eine sehr gute Aufname haben . Ich würde mich freuen wenn ihr mir paar Tipps geben könnt. Z.B. alle Direktschnitt Aufnahmen vom Jeton Label. Oder auch Platten von In Akustik odert Analogue Productions oder MFSL RE: Welche Schallplatten haben eine gute Aufname ? - Horbus - 27.10.2025 Folgende Plattenlabel bieten ebenfalls tolle Aufnahmen an: - ECM - ACT - Three Blind Mice - Mood Records - Biber Records Sowie viele frühe Half Speed Aufnahmen und natürlich Japan Pressungen
RE: Welche Schallplatten haben eine gute Aufnahme ? - mannitheear - 27.10.2025 Hallo Richard, Welche Musikrichtungen hörst du denn? RE: Welche Schallplatten haben eine gute Aufnahme ? - Richi666 - 28.10.2025 Hey ich bin ein alter Pink Floyd Fan , höre aber auch gerne die alten sachen aus den 80/90er , Metal auch wie Dio , AcDc oder Manowar, aber auch David Bowie oder Tina Turner , eigentlch Quer durch die bank , nur keine Schlager oder Barock oder so ein Zeug das schaff ich nicht ohne übelkeit :-) RE: Welche Schallplatten haben eine gute Aufnahme ? - Adaptor - 29.10.2025 Ok, dann könnten Dir die relativ neuen Aufnahmen von Steven Wilson gut gefallen. Die Closure/Continuation (Porcupine Tree) klingt z.B. sehr gut und auch die Soloprojekte die ich habe klingen gut. Bei den genannten Labels wie AP und ECM habe auch ich nur positive Erfahrungen gemacht. AP ist halt teurer aber durchaus preiswert, wenn man seine Musikrichtung kauft und nicht den Fehler macht audiophile Produktionen zu kaufen, um die Anlage zu hören. Auf ECM findest Du hauptsächlich Jazz, was Dir wohl nicht so gefällt. Leider habe ich bei den alten Rockaufnahmen noch kein Indiz erkannt, dass immer zu gutem Klang führt, auch Erstpressungen können enttäuschend klingen. |