betreutes hören - HiFi Forum
Abschaltung des Bewertungssystems - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: BEKANNTMACHUNGEN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Verbesserungsvorschläge (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Abschaltung des Bewertungssystems (/showthread.php?tid=845)



Abschaltung des Bewertungssystems - Björn - 24.04.2025

Hallo,
Aus gegebenen Anlass haben wir uns dafür entschieden das Bewertungssystem auszuschalten. Wir hoffen damit den Forenfrieden zu fördern. Reaktionen auf Beiträge sollten vielleicht eher per PN oder wie in einem Forum üblich im Thema direkt erfolgen. Wir haben festgestellt es gibt sehr viel Unmut über negative Bewertungen, den wir teilweise sehr gut verstehen können. Wenn einem ein Beitrag nicht gefällt wäre die direkte Kommunikation untereinander sinnvoller als eine negative Bewertung.

Auf ein freundliches Miteinander.

Gruß Björn


RE: Abschaltung des Bewertungssystems - generg - 24.04.2025

Oh, wo sind die Punkte hin....

gab es nicht bei 100 ein kostenloses Essen?

Big Grin Big Grin Big Grin


RE: Abschaltung des Bewertungssystems - Rainer - 24.04.2025

Ja Gerd, hab ich auch gelesen. Fällt wohl jetzt weg... (das EssenWink) Cry


RE: Abschaltung des Bewertungssystems - LowFi - 24.04.2025

Finde ich völligst in Ordnung !


RE: Abschaltung des Bewertungssystems - Kellerkind - 24.04.2025

Nabend Freunde,

ich begrüße es auch.

Selbst hatte ich da kein Problem damit -

als ich mich das erste Mal im BT anmeldete hagelte es negative Beurteilungen -
und ich zog die Konsequenz und ging dann wieder raus -

fand das sogar für mich relativ nützlich - daß gerade das, was ich erzählen möchte - auf gut Deutsch keine Sau interessierte.

Dann wechselte anscheinend hier etwas das Publikum und der Thomas 74, unser Häuptling, meinte - nein, bat mich sogar drum - melde dich wieder an.

Und siehe da, mittlerweile tausende Beiträge von mir seit 2023 und keine einzige Negativbewertung oder Neutralbewertung.

Ich kann nur von meiner Person berichten -
und sah so was eigentlich als Denkansatz, was falsch laufen könnte oder nicht paßt -

wenn mir am Kaffeetisch jemand sagt, laß uns das Thema wechseln, ich kanns nicht mehr hören - wechsel ich es auch.

Mir selber - wenn ich was bewerten soll - ist aber unwohl -

ok, wenn mich begeistert - hab ich gerne mal auf nen Kommentar nen Daumen hoch gegeben solange ich der Ansicht war, das kann auf keinen Fall jemanden polarisieren oder  empören.

Den Daumen runter verwendete ich möglichst gar nicht - soweit ich mich erinnere nur bei einem Member -

wo ich mir lange Gedanken machte- soll ich oder soll ich nicht.......

aber wo ich mich dann in dessen Haut versetzte -
und klar den Impuls hatte -

sach ihm das - er schadet sich nur selbst und stellt sich selbst ein Bein im Leben.

Komischerweise erst nach mehreren Daumen runter mit Kurz-Kommentaren - merkte er es.

Und war dann sauer.

Kann ich verstehen, ja, aber das war nicht meine Intention - jemanden sauer zu machen und ich kenne mich da auch nicht sonderlich gut aus -

aber -
merkte halt, auf youtube pipapo - gibts so was auch -

und da ist das jetzt nix schlechtes - wenn man was nicht mag - und kann das dann begründen und darlegen.

Mir gehts da eher um das Seelenheil - wenn man reflektiert-
es gibt Menschen, die bemerken bestimmte Sachen in ihren Handlungen nicht - und schaden sich selbst.

Andererseits - ist diese  Werterei aber auch irgendwie wieder Kindergarten - braucht das jemand innert  einer  Meinungsfreiheit?

Der nächste kann sich doch weiter kaputt machen und im Kreis drehen, ich muß den ja nicht anstoßen.

Ok - nächste Möglichkeit ist die Konfrontation - machte ich einmal - hier im Forum - zerstört nen Thread - kommt noch falscher an -
und der Betroffene ist dann noch sauerer -

wie mans macht, macht mans falsch.

Im KK Forum gabs diese Bewertungsmöglichkeit gar nicht - da lief so was über PN s.

Ist aber auch nicht immer die Königslösung, weil den Lesern der Beiträge im Forum komplett der Backround fehlt. Leute, was ich für "Bedrohungsmails" oder "Hassmails" in den letzten 25 Jahren erhielt - da fiel mir schon einige Male die Kinnlade runter auf Anschlag. Und das nur, wegen völlig harmlosen Kram über irgendwelchen Hifi Kram, den ich zusammenkaufte.

Einfach ist das alles nicht.

Mir fällt es nicht leicht, etwas negativ zu clicken, mir fällt es auch nicht leicht, jemanden Kritik vorzutragen (die hört fast keiner gerne) und vieles unterdrücke ich einfach und halt die Schnauze, schon alleine wegen dem Ausuferungspotential, wenn es falsch ankommt.

Wenn ich jemanden negativ einstufte vom Beitrag-
schrieb ich immer ne kurze Begründung als Denkanstoß dazu -
waren seit meinem Eintritt wohl ne Handvoll -
nicht um denjenigen zu schaden, sondern, weil er mir am Herzen liegt und ich ihm/ihr  nem Denkanstoß verschaffen möchte.

Das kann man in so einem Forum sicher weniger verstehen - als im Umgang in der realen Welt, wo ich am Kaffeetisch mit den Leuten Tachilles rede und die mit mir - da gabs noch nie böses Blut und wird viel tiefer und intensiver gegraben, wer mich vor Ort kennt, und das sind etliche hier, weiß das auch.

In Foren bemerke ich mittlerweile, daß jeglicher anderer als der eigene Gedankenansatz recht aggressiv betrachtet wird - was den Sinn eines Austauschs ad absurdum führt.

Mir selbst wurde im KK Forum und auch in anderen und auch mittlerweile in diesem hier - immer wieder gesagt: He, was reagierst du überhaupt auf so was und warum läßt du dich auf so was ein blabla. Da ist schnell die Rede von Chaoten, Trolls, Idioten usw.

so empfand und emfinde ich das aber eigentlich nicht -

ich versuch immer zu reflektieren, den anderen zu verstehen und zu erklären warum ich über was wie denke und zu welchem Schluß kam.

Dabei lernte ich schon sehr viele Menschen kennen- die vom sogenannten "Internet- Feind" zum realen Freund wurden.

Meine Güte - wie hätten sonst David Messinger und ich zusammen finden können - konträrer wie wir über Hifi vor 20Jahren dachten und uns die Argumente in zig Foren um die Ohren schleuderten - hätts nicht zugehen können - da wir aber immer Respekt voreinander hatten und tiefer grabten, kamen und kommen wir super miteinander klar, so super, daß er damals sogar extra ein Forum für mich aufmachte und ca. 10 Jahre als Admin und Verwalter/Techniker  bis zum Ende vom Boardbetreiber blieb.

Nach rund 25 Jahren "Internetterei" meiner Person - hab mich bis vor die Jahrtausendwende völlig verschlossen vor so was -

kann ich berichten - daß in der Tat gerade in Hifi Foren der Bewertungskram öffentlich einsehbar - anscheinend nicht gut ankommt und die Leute statt Dankbarkeit Bauchweh kriegen oder Herzeleid.

Ich glaube im Open End haben die das auch abgeschafft nach einiger Zeit, bewerten kann ich da als User nix mehr.
Komischerweise recht gut klappt es im Analogforum und regt sich keiner drüber auf, jedenfalls hab ich da nie was zu gelesen, daß es ein Problem ist. Andere Foren, wie Heimkinoverein lassen wohl aus Erfahrung nur noch positive Wertungen von Danke bis Daumen hoch zu.

Also da ist was, wo die Menschen triggert und wohl nicht richtig triggert, sondern falsch -

ich polarisiere jetzt mal -

wenn ich das nicht verkrafte, ne negative Rückmeldung zu erhalten -
und mich der mit Argumenten zu stellen oder gar mein Handeln zu überdenken und mich das verletzt -

statt erstmal prinzipiell dankbar zu sein, daß sich da jemand um mich Gedanken macht -

dann schadet mir so eine Plattform mehr, als das sie mir nutzt und ist es eher nicht der Königsweg für mich in Foren unterwegs zu sein.

Dann bleib ich einfach weg.

Oder gehe dann.

Bin halt Pragmatiker und Menschen verletzen mag ich so gar nicht.

Ich erlebte in Foren schon, daß Leute völlig ausflippten, wenn es Kritik an bestimmten Produkten gab, auch wenn sie berechtigt und nachweisbar war.

Was mich triggert, ist wenn jemand mich aus welchen Gründen auch immer  nicht leiden kann und das auf die Produkte spiegelt, die ich  mag.
So was will ich nicht auslösen. Das erlebte ich sehr stark um die Jahrtausendwende im deutschen HF mit der Tannoy Westminster und den ASR Emittern. Da waren Leute regelrecht sauer, daß ich so viel Geld ausgebe und ließen dann kein gutes Haar an den Produkten, auch wenn sie die gar nicht kannten - und so ging damals die Aktion los, daß ich den Menschen die Tür aufmachte und selbst hören ließ und dann oft die Bude voll hatte.Smile

Ich denke da halt an mich selbst, als ich das erste Mal 2000 Mark in die Hand nahm für JBL Lautsprecher und mir hätte damals einer erzählt - ist nett fürs Geld, aber da geht bedeutend mehr - hätte ich den Werbeprospekt rausgehalt und geantwortet - das ist Schmarn und Geldverschwendung und  was besseres als titanhochtöner gibts nicht... blabla.

Damals gabs aber noch kein Internet und auch ich mußte durch die harte Schule - in meinem damaligen Größenwahn den Stein der Weisen zu kennen lud ich den damals Vizeleiter Technik von Teac/Esoteric zu mir ein -

der Mann war weiterhin Mitinhaber eines der wichtigsten Tonstudios im Mainzer Raum und obendrein Musiker.

Der stumpte mich damals derart auf alles mögliche an- ich meine damals war ich sogar schon auf ALR 7 aufgestiegen und ne Luxman Kombi -
und zerpflückte dann auch noch die records meiner Band von wegen nicht passenden verschiedenen Hallanteilen auf den Instrumenten und hörbaren Klicks bei einigen Overdubs -

klar war ich erstmal frustriert - aber gleich danach irre dankbar und schöpfte hinterher jahrelang aus dem Wissen des Mannes , rüstete um , kam zu Tannoy und woah - das brachte voran ohne Ende - auch wenn ich am ersten Abend am liebsten geheult hätte aus Frust.

Problem ist, im Internet, wenn man sich nicht ggü. sitzt und die die angesprochene Person nicht kennt mit allen Backrounds -
geht so was nach hinten los, im realen Leben entsteht da nicht "Krieg" und "Frust", sondern Wachstum und Fortschritt.

Von daher, ich kann das sehr gut verstehen, wenn man hier Bewertungen abschaltet - und schlage sogar vor, daß man auch die Threadbewertungen abschalten sollte, die gehen immer noch.

Obs richtig ist , kann ich euch nicht sagen, aber wenns den Leuten gut tut, ich weiß ja nicht, was Thomas und Björn da im Hintergrund vorgetragen wurde - macht es so.

Gruppenknuddler von Kater Leon und mir!

Smile


RE: Abschaltung des Bewertungssystems - Björn - 25.04.2025

(24.04.2025, 22:03)Kellerkind schrieb: Den Daumen runter verwendete ich möglichst gar nicht - soweit ich mich erinnere nur bei einem Member

Guten Morgen Werner, 
Das ist uns anders zu Ohren gekommen. Dein Name taucht immer wieder auf wenn User sich löschen lassen wollen und in dem Zusammenhang auch negative Bewertungen deinerseits. Dies hat uns zu der Entscheidung bewogen. 

Wir sind hier nicht bei Youtube, Instagram und Co. Hier soll die Community im Vordergrund stehen und nicht die Selbstdarstellung einzelner.

Gruß Björn


RE: Abschaltung des Bewertungssystems - Kellerkind - 25.04.2025

Morjen Björn,

meiner Erinnerung nach ging es da um Threadbewertungen, wo ich hinterher per PN zur Rede gestellt wurde, wie ich mich wagen könne da 1 Stern reinzukloppen. Beispiel war der Threadtitel: Musik, die ihr richtig scheiße findet...... der wurde dann zum Glück auch entfernt.

Da waren übrigens damals ein paar Leute dabei, die sich auch im KK Forum regelmäßig an und abmeldeten und mich mal extrem liebten, und wenn ich was von mir gab, was nicht in ihr Weltbild paßte - extrem haßten.

Kann sein, daß ich in so einem Zusammenhang auch dann entsprechende Beiträge mal negativ bewertete.

Das weiß ich nicht mehr alles auswendig, zumal ich nicht nur in einen, zwei oder drei Foren unterwegs bin.
Aber was ich weiß daß weniger als 1 % meiner Wertungen negativ waren.
Denn das kostet Überwindung und zieht in der Regel einen Rattenschwanz nach sich. Machte ich nur in einer Handvoll Fälle, wo es mir wichtig war.


Smile


RE: Abschaltung des Bewertungssystems - Björn - 25.04.2025

Die Aussage ich benehme mich an so vielen Orten daneben, was ich hier gemacht habe weiß ich nicht mehr macht es nicht besser. Hier geht es nicht um uralte Geschichten und damit ist alles zu dem Thema gesagt.

Dein KK Forum ist aufgrund deiner Entscheidung Geschichte also lass es auch ruhen. 

Weitere ellenlange Antworten zu dem Thema werden nicht benötigt. 

Ich wünsche dir einen schönen Tag. 

Gruß Björn


RE: Abschaltung des Bewertungssystems - Thomas74 - 25.04.2025

@Kellerkind
Die Entscheidung für die Abschaltung des Bewertungssystems rührte daher daß sich jemand über Deine negativen Bewertungen beschwert hatte. 

Ich fand das Bewertungssystem sowieso immer eher seltsam - hatte die Auswüchse der Bewerterei aber nicht weiter verfolgt. 
Für mich hat die negative Bewertung eines anderen Users etwas von "jemanden hinterher eine reinwürgen", was ich und auch Björn nicht gut für den Ton des Forums finden. 

So ein Bewertungssystem ist für den Bereich der Content Creator von YouTube vielleicht sinnvoll, hat aber für uns hier nichts zu suchen. 
Hier soll der Gedanke der Gemeinschaft im Vordergrund stehen.

Schöne Grüße
Thomas