betreutes hören - HiFi Forum
Cinch Umschalter Dodocus umbauen - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: HIFI ALLGEMEIN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=44)
+--- Thema: Cinch Umschalter Dodocus umbauen (/showthread.php?tid=638)

Seiten: 1 2 3


Cinch Umschalter Dodocus umbauen - mannitheear - 28.07.2024

Hier sind ja einige DIYer unterwegs, vielleicht hat einer einen Tipp: Ich hab 2 Dodocus Umschalter die ich aber nicht mehr gern benutze da die verwendeten Buchsen sehr billig sind und ich auch dem ganzen internen Aufbau nicht traue, es ist immer ein Widerstand zwischen den Quellen messbar und ich meine auch dass die Kiste einfach die Klangqualität beeinträchtigt.

Kennt jemand einen bezahlbaren 4-poligen Umschalter 4:1 oder 5:1 der akustisch transparent ist? Also nur das Bauteil das den serienmäßigen ersetzen soll. 4-polig deswegen, weil ich gerne die Masse auch schalten will.

Eine weitere Idee ist, quellenseitig die Cinch Kabel gleich fest anzulöten um eine Kontaktstelle einzusparen. Kabelexperimente wären dann natürlich nur noch ausgangsseitig möglich, aber die Idee ist ja, möglichst nahe an eine direkte Kabelverbindung ranzukommen ohne irgendwelchen unnötigen Kruscht dazwischen.

Merci für eure Tipps!


RE: Cinch Umschalter Dodocus umbauen - Rainer - 29.07.2024

Hallo Manfred,

meinst du so etwas hier:

https://www.amazon.de/SOLUPEAK-Cinch-Schalter-Quellenschalter-HiFi-Eingang-Splitter-Box-Schwarz/dp/B085W1PPHL

https://de.aliexpress.com/item/1005002744584144.html

Da sind zumindest stabile Buchsen drin. Das du mit dem direkt einlöten etwas hörbares erreichst kann ich mir schwer vorstellen.

Es gibt auch aktive hochwertigere mit FB, die über Relais schalten.

https://de.aliexpress.com/i/1005005574226618.html

Gruß Rainer


RE: Cinch Umschalter Dodocus umbauen - generg - 29.07.2024

Hallo Manfred, meinst Du sowas?

:--))

https://www.don-audio.com/Elma-Drehschalter-Typ-04

frage mich aber nicht, wie das mit den Polen und Ebenen usw. aussieht.

Ich weiß von Freunden und aus eigener Erfahrung, daß die gut sind und etliche billige ersetzt haben.

Sogar Relais Lösungen.


Vielleicht blickt Rainer da mit den Ebenen usw. besser durch......


RE: Cinch Umschalter Dodocus umbauen - Rainer - 29.07.2024

Mensch, das wäre tatsächlich die sauberste verlustärmste Lösung!
Und könnte man mit einem Satz Buchsen und Kabel ins vorhandene Gehäuse einbauen.

(28.07.2024, 17:04)mannitheear schrieb:  Also nur das Bauteil das den serienmäßigen ersetzen soll.

Sorry Manfred, das hab ich nicht richtig gecheckt! verlegen


RE: Cinch Umschalter Dodocus umbauen - mannitheear - 29.07.2024

Hallo Rainer und Gerd, vielen Dank. Ja genau, ich wollte nur den Drehschalter und die Buchsen ersetzen, da Gehöuse ist ja top.

Liebe Grüße 
Manfred


RE: Cinch Umschalter Dodocus umbauen - Kellerkind - 29.07.2024

Hallo Manni,

soweit ich mich erinnere verwenden Dodocus bereits Elma Schalter.

Keine Ahnung


RE: Cinch Umschalter Dodocus umbauen - Kellerkind - 29.07.2024

PS: Japp, mal nachgesehen, da ist Elma drin, bewerben die auch so:
https://www.dodocus.de/UBox4C-D.html

Ich hab die damals mit Via Blue Kabel benutzt - hörbar war die Box eigentlich nicht an meinen damaligen Tannoys.
Deswegen nutzte ich sie ja eine Zeit lang.

Smile


RE: Cinch Umschalter Dodocus umbauen - mannitheear - 29.07.2024

Ja da ist tatsächlich ein Elma drin, aber anscheinend ein einfacherer Typ.

So sieht es da drin aus:

   


RE: Cinch Umschalter Dodocus umbauen - Kellerkind - 29.07.2024

Hallo Manni,

danke fürs Bild, ich hab die Kiste nie offen gesehen.
Wüßte da nun auch nicht, wo man was reißen kann - das einzige Kabel scheint ja nur für die Steuerung zu sein?

Meine Dynavoxx damals hatte ich auf - die war frei verdrahtet - zig Strippen drinSmile

Die mußte ich halt aufmachen, weil die mechanisch vom Gehäuse bimmelte wie eine Glocke und ich da Schwerfolie reinpflanschte, damit Ruhe einkehrt.

Ansonsten kenne ich nur den Robert, der Umschaltboxen nutzt für alles mögliche, der kommt wahrscheins am Samstag wieder hergerutscht, da kann ich ihn mal fragen, was da state of the art ist und wo man das herkriegt.

An den seinen Umschalten - in der Hauptsache für Endstufen - hört man an keinem Lautsprecher raus, daß was gebremst wird oder so - ich hab aber keine Ahnung, was das fürn Fabrikat ist.

Quellgerätemäßig durfte ich vor rund 15 Jahren in Workshops mit ner Meitner arbeiten - das Ding war echt überirdisch.

Aber kostete auch eher im Bereich NeuwagenSmile

Damals schon!

Smile


RE: Cinch Umschalter Dodocus umbauen - mannitheear - 29.07.2024

Hallo Werner,

über das Flachkabel laufen die Signale! Das ist suboptimal, genauso wie die Cinchbuchsen.
Aber der Umschalter selber scheint gut zu sein, die Kontakte entsprechen anscheinend nach Recherche im Internet denen des Typs 04 den Gerd verlinkt hatte.

Liebe Grüße