![]() |
Modifikationen Marantz SA11-S3 SACD / CDP mit DAC - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Digital (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=9) +---- Forum: CD Player (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=14) +---- Thema: Modifikationen Marantz SA11-S3 SACD / CDP mit DAC (/showthread.php?tid=255) |
Modifikationen Marantz SA11-S3 SACD / CDP mit DAC - LowFi - 07.08.2023 Der SA11-S3 ist sicherlich mit einer der besten Serien SACD / CDP mit DAC für externe Geräte die Marantz je gebaut hat. Nicht nur optisch eine Augenweide Die Ausstattung : • SACD- und CD-Wiedergabe • Digitales Marantz Musik-Mastering • Wählbarer Digitalfilter für CD- und DAC-Modus • DAC-Modus: Optische und koaxiale Digitaleingänge sowie Asynchronmodus für USB Typ B • iPod-/iPhone-kompatibler USB-Eingang • HDAM-SA2 • Ringkerntrafo • Kupferbeschichtetes Chassis • XLR- RCA-Ausgänge Von Innen : Die Rezensionen zu dem Player Zitat : " Ach, diese vertrauten Mozart-Aufnahmen von Hilary Hahn und Natalie Zhu: Ich habe sie so oft und mit so vielem gehört, was gut und teuer ist ... Der Marantz SA-11 S3 ist den Allerbesten da ganz dicht auf der Spur. Er teilt mit ihnen Glaubwürdigkeit und Autorität: So muss es klingen, nicht anders. Und recht hat er. Ein fantastisches Quellengerät - nicht nur ‚fürs Geld‘.“ " So richtig zur Sache ging's, als wir über das rückwärtige USB-Interface Super-FLACs per PC einspeisten. Die 24 Bit/192 Kilohertz-Files erstrahlten in ihrer gewohnten Finesse, Räumlichkeit und farbigen Pracht. So bietet der SA-11S3 all jenen Zutritt zur elaborierten Hochbitwelt" . Trotz dessen lohnt eine Modifikation ? JA und immer wieder JA ! Das Seriengerät erhielt folgende Upgrates : • mechanische Bedämpfung • Panasonic Koppelkondensatoren • zusätzliche Blockung von Betriebsspannungen mit Elna Silmic Folienkondensatoren • Austausch relevanter Elkos von Elna Silmic & Panasonic • Quarzverbesserung (Masterclock-Oszillator AVS-Oymann XO 1.1) • Erhöhung der Netzteil-Siebung Audio und Servo • Verbesserung der Wandler Siebung Hier die Quartz Masterclock : Hier das Gerät nach der Moddy Das klangliche Resumee zum Seriengerät : Zu den bereits vorhandenen klanglichen Tugenden paart sich ein noch präsize schneller auflösendes Klangbild mit mehr " Gripp" sowie homogeneren musikalischem Fluss. Die Räumliche Auflösung gewinnt an Detailinformationen. Klangkörper & Stimmen gewinnen an Größe und Authenzität. Es handelt sich nicht um marginale sondern deutlichst hörbare Verbesserungen. Dies gilt für SACD / CD als auch für den DAC Betrieb. Eine Investion von 400 € lässt das modifizierte Seriengerät in die Klasse der Top Player aufsteigen. Ohne wenn und Aber ! |