betreutes hören - HiFi Forum
China-Klon FM300A - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=18)
+---- Forum: Transistor-Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=34)
+---- Thema: China-Klon FM300A (/showthread.php?tid=165)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: China-Klon FM300A - Rainer - 06.06.2024

Lieber Gerd,

@generg schreib ich nur wegen der Benachrichtigung im Forum, sonst natürlich Gerd! verlegen

Hast du meine Adresse wegen der Platinen?


RE: China-Klon FM300A - generg - 06.06.2024

Die sind in diesen Minuten bei Dir...gleich klingelt es!

Big Grin


RE: China-Klon FM300A - Rainer - 06.06.2024

Ja, hast mir doch gestern schon die Trackingnummer gegeben! Ich bin aber auch ein Schusselkopp geworden. Rolleyes 

Alles klar, danke!


RE: China-Klon FM300A - generg - 06.06.2024

Oh, ich nehme an, Du warst nicht da......!

Cool

   


RE: China-Klon FM300A - Rainer - 06.06.2024

Nene, dann schreiben sie das auch so hin: "nicht angetroffen" oder so.

DHL kommt hier öfters nicht hinterher. Ein Bote hatte sich neulich mal ausgelassen, war völlig ausser Atem. Einmal stand das 3 aufeinanderfolgende Tage. Die sind überlastet und wenn dann noch einer krank wird, kann die Zustellung 2-3Tage länger dauern.


RE: China-Klon FM300A - SolidCore - 07.06.2024

(06.06.2024, 11:18)t g schrieb: die hexfreds ja - die anderen nicht.
und wenn man es auf die spitze treiben will, dann gleich schottky's......
auf jeden anders als beim "Opa_Kram 4007"  Kicher  ich brauchte erstmal paar sekunden weil ich opa sofort mit sowas wie opa1622 assoziierte und schwer grübelte warum ich noch nichts von einem 4007 gehört hatte...


Hallo tg

Schottkys generell gab es ja schon deutlich länger. Aber auch diese unterscheiden sich.
Einmal im Jahr treffen sich einige "Schrauber", vorwiegend um einfach zu quasseln, oder Musik zu hören. Meist ist es so, das jeder irgendwas mit bringt, um mal zu demonstrieren, was man so entdeckt hat. Einer davon kam dann mit den SiC Dioden. Von wegen probier mal, und wirst dich wundern. Vor 2 Jahren hatte ich z.B meine leicht veränderten Fo-Fosi Netzfilter mit. Verändert vor allem deshalb, weil eigentlich in kaum einer Konstallation damit "Mumpf" (belegter, dunkler, verwaschener Klang) entsteht. Der Gegenwind war riesig. Wer kennt nicht die Sprüche? Den Schrott brauchst gar nicht anschließen, Oje, gleich wirds matt ..... blabla.
Einer sagte: Wenn der sowas mitbringt, wird er sich bestimmt nicht blamieren wollen. Komm wir testen. Einer war grade aufm "Klo". Wir 2 davon eingebaut, kurzer Soundcheck: Alles besser. Der vom Klo kam: Was habt ihr gemacht ? Handbremse gelöst ? Spielt ja viel besser. Mittlerweile hören die meisten damit. Da legt man ein Schaltbild aufn Tisch, Bezeichnungen dazu, und wer will, baut sich das nach.
Ein anderes mal hörten wir mehrere gleiche Sony CD-Spieler, aber jeder auf andere Weise modifiziert. Da hört man schön, das auch modden fehlerbehaftet sein kann. Jeder klang zwar besser als son Ding ab Werk, aber dennoch waren nicht alle gleich gut. So dreht sich die Welt immer weiter, und man lernt nie aus. Wäre sonst auch langweilig  Smile

Gruß
Stephan


RE: China-Klon FM300A - generg - 07.06.2024

Frickeltreffen mit HB?

Smile


RE: China-Klon FM300A - Rainer - 07.06.2024

Wer ist HB?

Schade, daß ich meist nur mühsam an der Oberfläche kratze mit der Elektronik und meiner Löterei. Confused


RE: China-Klon FM300A - generg - 07.06.2024

Holger Barske! Von lp.


RE: China-Klon FM300A - SolidCore - 07.06.2024

Hallo generg

Kenne zwar einige Teilnehmer vom Frickeltreffen, bin selbst nicht dabei. Die Entfernung und Planung das der Hund versorgt ist hält mich davon ab.
Aber vom Prinzip meinte ich genau solche Treffen. Es reicht aber auch, wenn ein Teilnehmer aus 1. Hand davon berichtet, und eventuelle Erkenntnisse mitbringt.
Wobei ich das soziale, persönliche, mag und wichtig finde. Man kann eben nicht immer alles haben.

Gruß
Stephan