![]() |
|
Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! (/showthread.php?tid=23) |
RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Mmichel - 07.07.2025 Die sehen so schnuckelig aus, wie damals die Igels von SAC. Haben die Monos einer Trigger Eingang ? Lieber Gruß Micha. RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Kellerkind - 07.07.2025 (07.07.2025, 08:42)Mmichel schrieb: Die sehen so schnuckelig aus, wie damals die Igels von SAC. Hallo Micha, die große Proxium V 2 hatte nen Trigger Eingang, die kleinen Monos haben keinen - siehe hier:
RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Mmichel - 08.07.2025 Danke dir
RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Thomas74 - 08.07.2025 (23.05.2025, 10:46)Hififreak78 schrieb: Danke Werner für deine ausführliche Antwort. Ich hoffe es klappt alles am Dienstag. Bin schon richtig gespannt. Wünsche euch allen ein schönes Wochenende. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/unison-research-max-1/3125311343-223-16679 Schade er hat wohl die Max1 aufgegeben. RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Peter33 - 08.07.2025 Dazu die passenden Monoblöcke: Makroaudio LittleBIG Power incl OVP wie neu in Herzogtum Lauenburg - Mölln | Weitere Audio & Hifi Komponenten gebraucht kaufen | kleinanzeigen.de RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Kellerkind - 08.07.2025 (08.07.2025, 09:31)Peter33 schrieb: Dazu die passenden Monoblöcke: Da war der Robert wohl schon dran und ist die Annonce, wo er mir erzählte von wegen 1200 Ocken, und die sind zu seinem Leidwesen schon reserviert für jemand anderes. Kann sein, daß das die sind, die der Ohrgestöber geschossen hat - da aus dem Seriennummernkreis, den er nannte. Ich würde neu kaufen - ist ja nicht, daß das Unmengen mehr kostet - die Dinger werden ja auch laufend verbessert - ist wie bei den ASR Emittern, nur daß der Herr Gurskij damit nicht hausieren geht, sondern einfach macht und nicht dauernd deswegen den Preis hochschraubt. Würde mich da immer von ihm beraten lassen wollen, wenn ich was gebraucht kaufe, nicht daß man hinterher was nachrüsten mag und dann so teuer wie neu ist.
RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Ohrgestöber - 08.07.2025 (08.07.2025, 14:50)Kellerkind schrieb:(08.07.2025, 09:31)Peter33 schrieb: Dazu die passenden Monoblöcke: Ne Ne Ne, das sind nicht die, die ich mir geholt habe. Ich habe bei einem Händler gekauft, der sich auf gebrauchte Hifi Ware spezialisiert hat. Hab 1000 Euro glatt bezahlt. RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - tripath-test - 08.07.2025 Fast die Hälfte vom Neupreis reduziert. Warum werden die jetzt von einigen wieder abgestossen - Inkompatibilitäten mit Vorstufe und Boxen ? Mir ist z.B. eine hohe Angebotsrate gebrauchter Hegel Vollverstärker in Kleinanzeigen auffällig. Die sind teilweise nur 2 Monate oder weniger alt. Dafür dass die über den Klee gelobt werden, ist das schon m.M.n. viel was sich da an Hegel Vollverstärkern rumtummelt. RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Kellerkind - 21.10.2025 Morjen morjen, ich habe vor nem halben Jahr oder so noch berichtet hier im Thread, daß ein Bekannter von mir so extrem begeistert ist von einem Lavardin Verstärker an seiner Max 1. Er hat nun schon zehntausende Betriebsstunden auf seiner Max und zig Verstärker durch - und der Lavardin trieb ihn dann sogar zum Verkauf seines geliebten Unison, der sich immer wieder durchsetzte auf Dauer - der Lavardin ist mittlerweile Geschichte - er hat sich wohl über Defekte geärgert und ist recht sauer. Die Max bleibt bei ihm aber gesetzt, was mich sehr freut. Was mich anbelangt, ich freue mich nach wie vor jeden Morgen abartig über die Max 1 und ihrer Leisestrahlkraft, die wie die blanke Sonne das mit Wohlklang Haus flutet. Das kenne ich so von keinem anderen Standlautsprecher. Heute oder morgen habe ich von makroaudio eine neue Endstufe in der Post, die muß dann auch mal an der Max herhalten ![]() Also in diesem Wohnzimmer werde ich wohl zeitlebens keine anderen Lautsprecher mehr hören wollen. Auch im fünften Jahr konnte da nichts an der Max wackeln. Es grenzt wirklich an Magie, was die kleine Max 1 in dem riesigen und eigentlich ungünstigen Raum abzieht. Ich hätte das derart niemals für möglich gehalten.
RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Thomas74 - 21.10.2025 (21.10.2025, 07:47)Kellerkind schrieb: Morjen morjen,Moin Werner, ich glaube ich kenne Deinen Bekannten das ist doch der Andreas aus Kaufbeuren dem ich Ende Juni seinen Unison Simply Italy abgekauft habe. ![]() Von dem Lavardin war er ja echt von den Socken - er ließ den Verstärker sogar nochmal im Werk in Frankreich tunen/modifizieren. Welchen Verstärker will er sich denn demnächst anschaffen bzw. welchen Amp hat er denn schon im Visier ? Schöner Gruß Thomas |