![]() |
Snake Oil Audio YouTube Channel - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: HIFI ALLGEMEIN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Forum: HiFi News und Allgemeines (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=40) +--- Thema: Snake Oil Audio YouTube Channel (/showthread.php?tid=78) |
RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - Anti - 15.11.2022 Verstehe, wobei ein linearer Impedanzverlauf bei 8 ohm einer 300b sehr entgegen kommt, ein hüpfender 16 ohmer hingegen auch schwierig ist. Warum stellst Du nicht beide Ls auf? Hattest Du mal die JBL 4425, a la Thorsten? RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - OldShatterhand - 15.11.2022 Wenn es echte 16Ohm liegt die minimale Impedanz bei 12,8Ohm, höhere Impedanzen sind der SET Röhre nur noch lieber. Daher ist die 16Ohm Version selbst bei schwankender Impedanz für die Röhre immer noch besser als lineare 8 Ohm, es werden zwar immer Auswirkungen auf den Frequenzgang propagiert. Ich habe aber mal den Frequenzgang mit den 300b Monos gemessen im Raum am Hörplatz gemessen und danach mit einem Transistor, für mich augenscheinlich kein Unterschied im FQG, im Klang allerdings eklatant zu Gunsten der 300b Monos. Weil ich keinen Geldscheiser habe. Nein, würde ich auch aus optischen Gründen nicht mal geschenkt nehmen. RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - Anti - 15.11.2022 Zitat:Weil ich keinen Geldscheiser habe. ![]() hier fällt mir noch ein: http://www.methe-family.de/schallwand_ob-classic.htm am ende wird aus jedem breitbänder eine 3 wege system ![]() aber nicht unspannend. ![]() RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - OldShatterhand - 15.11.2022 Von dem hat mir Torsten zwar gesagt, das Chassis sei super vor allem in den Auditorium 23 Konzepten, würde aber vermutlich für mich ebenfalls zu start färben, mein Händler, der meinen Geschmack teilt und kennt, hat mir davon ebenfalls abgeraten aus den gleichen Gründen. RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - Anti - 18.11.2022 ![]() Sorry, wo will er hin? Billigtreiber im teurem Gehäuse? und!!!! ![]() gewachstes Holz klebt!!! geöltes Holz wirkt speckig!!! deshalb lieber Klarlack? So ein Blödsinn. ![]() Ist doch schon alles fertig ![]() http://lsv-achenbach.de/shop/index.php?cPath=701_265_650 Gruß RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - Onkel Werner - 18.11.2022 Der arme Thorsten Mono.....gibt auch Leute die verkaufen nur einen Winterreifen. Hätte er sich vielleicht doch beim Schreiner seines Vertrauens einen Prototyp zimmern lassen. Übrigens...KLARLACK !!! auf unbehandeltem Holz ???: Da fragt mal den Onkel. Geht ohne dünnflüssige Grundierung nicht. Zumal die heutigen Produkte alle auf Wasserbasis hergestellt werden. Heisst.....Schrott !!! Das Zeug taugt nicht die Bohne. Thorsten im allgemeinen. Vieles was er schreibt kann ich unterschreiben, aber auch nicht alles. Seine Abneigung gegen gewisse Sachen stellt er schon recht deutlich heraus. Klar darf er das. Jeder darf seine Meinung sagen, solange damit niemand verletzt wird. 2 Beispiele Den Dynaudio Hochtöner macht er richtig nieder. Verfärbt bis zum abwinken....kann ich nicht beurteilen, nicht gehört. Das Teil war aber mal total angesagt. Viele andere bauten das Teil in ihre Boxen ein. Wo ist da die Logik ??? Wenn die Verfärbung dieses Hochtöners ein K. o. Kriterium für ihn darstellt, dann verstehe ich aber nicht, das er Boxen wie die Altec Lansing, die nach seiner Aussage extrem verfärben...... richtig geil findet. Vielleich finden die Besitzer einer Dynaudio Contour gerade diese " Verfärbung " genau so geil. 2tes Beispiel. Warum kann man nicht 2 Extreme mögen ? Die Altec 604 E Super Duplex gut finden, die LS3/5a, sprich Harbeth, Spendor, Graham, Falcon aber auch . Klar kosten diese kleinen Dinger nen Haufen Kohle, nur die werden gekauft aus Überzeugung. Die Hörer wissen um die Qualitäten dieser Lautsprecher. Wichtig ist doch das ein Lautsprecher in sich homogen spielt, das daß gehörte glaubhaft vermittelt wird. Zu guter letzt. Er ist eine angenehme Plaudertasche, dem ich gern zuhöre. So geht es wohl vielen anderen auch, sonst wäre sein Kanal nicht so erfolgreich. l.g. werner RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - OldShatterhand - 18.11.2022 1. Torsten, nicht Thorsten. Edit: Er heißt doch Thorsten Loesch/Lösch, warum er sich als Torsten ausgibt weiß wohl nur er selbst. 2. Thorsten mag keine Kalotten und schon gar nicht Softdome, mit Verfärben meint er vermutlich bei höherem Pegel verzerren. 3. Die Altec 604 E findet er zwar aufgrund der Dynamik geil, aber die Tonalität totale Grütze. 4. Die LS3/5a findet er seitens Stimmwiedergabe sehr gut, dynamisch aber unterirdisch Er hat ja mal in einem Video gesagt, was ihm bei einem LS wichtig ist und die Parameter treffen in Summe weder auf die Altec 604 E noch die LS3/5a zu. RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - Thomas74 - 19.11.2022 Hmm also so wie ich das verstehe will der Torsten ja eher eine Dynamikks Model 12 nachbauen als eine JBL 4425. ![]() PA Bass von Thomann und Hochtontreiber von Celestion, okay Horn wirkt wie eine JBL Kopie .. ist ja alles grundsolide aber mit der JBL hat das mal gar nichts zu tun. ![]() Das man sich nen Boxenbauer übers Internet sucht ist ja das eine .. aber es gibt ja zuverlässige Adressen wie z.B. Thomaier in Karlsfeld bei München. Das ist ja mal voll in die Hose gegangen, ich weiß sowieso nicht warum er unbedingt die Lautsprecher als Fertig Lautsprecher anbieten will. Max Krieger hat damals den Weg über Unison genommen mit der Max-1 weil ihm die gesetzlichen Verordnungen wie z.B. Altgeräte Verordnung mit den damit verbundenen Abgaben zuviel Geld war welches er als kleiner Händler vorfinanzieren hätte müssen. Ich habe langsam Zweifel ob sich Torsten über den Deutschen Bürokratie Wust - mit dem man sich als Hersteller auseinandersetzen muss - so richtig im Klaren ist. ![]() Es bleibt jedenfalls spannend.. Grüße in die Runde ![]() Thomas RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - Onkel Werner - 19.11.2022 Hallo Thomas Die Dynamikks Model 12 war und wäre immer noch der Wunschkandidat Nr. 1 Allein die Fertigungsqualität ist traumhaft. Er ist ein alter Hase der schon die Jungs von IMAGE-HIFI in den 90ern begeisterte. Und preislich absolut überzeugend. Ja ma gucken wie sich das bei Torsten weiter entwickelt. l.g. werner RE: Snake Oil Audio YouTube Channel - Anti - 27.11.2022 Zitat:okay Horn wirkt wie eine JBL Kopie .. ![]() ![]() https://www.behringer-electric.de/lautsprecher-service/mythos-jbl/4425/ Zitat:Unerreichte Räumlichkeit durch die 100°x100° Charakteristik des Horns. ![]() Gibt noch mehr Nachahmer aber einen Klon habe ich nicht gefunden. ![]() https://geheimtinte.de/diyaudio/lautsprecher/jbl-4425-nachbau Optisch ist er aber näher dran ![]() |