betreutes hören - HiFi Forum
Neue Klipsch - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Neue Klipsch (/showthread.php?tid=669)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: Neue Klipsch - generg - 11.10.2024

(11.10.2024, 12:18)Thomas74 schrieb:
(11.10.2024, 10:20)generg schrieb: Grüße und vielleicht bis bald in Darmstadt

Smile

Hallo Gerd,
Bist Du auf den HiFi Tagen in Darmstadt am 19.10. - 20.10. ?

Falls ja mach doch ein paar Fotos und schreib ein bisserl was drüber  Big Grin

Lieber Gruß
Thomas

Hallo Thomas, vielleicht, der Kater liegt in den letzten Zügen, da ist es wieder unklar geworden, ob ich kann.

Traurig


RE: Neue Klipsch - Thomas74 - 11.10.2024

(11.10.2024, 12:30)generg schrieb: Hallo Thomas, vielleicht, der Kater liegt in den letzten Zügen, da ist es wieder unklar geworden, ob ich kann.
Traurig
Ohje Traurig kann ich als Katzenbesitzer nachfühlen .. ich hoffe er schafft es gut rüber. Cry


RE: Neue Klipsch - generg - 11.10.2024

(11.10.2024, 11:28)werner enge schrieb: .

Preis , Verarbeitung , Concept

.

Klare Worte!

Cry


RE: Neue Klipsch - E-8 - 11.10.2024

Nunja, das Konzept ist m.E. so verkehrt nicht - wie gesagt, erinnert es an die Altec Iconic. 

Ich stimme aber zu, daß die Gestaltung deutlich Luft nach oben läßt. 
Man muß nicht gleich eine dieser gewölbten Schickimicki-Gehäuse bauen, wie sie heute an jeder Ecke zu finden sind, auch recht eintönig. 

Aber ein wohnraum-/tageslichttauglicheres Kasterl hätte schon drin sein dürfen, gerne mit Abdeckung vor dem großen Chassis und einer freundlicheren Farbe des Hochtonhorns. 

Allein: da wird jeder wieder seine eigenen Vorlieben haben…

Gruß Eberhard


RE: Neue Klipsch - mannitheear - 11.10.2024

Ojas ist ja Kunst und Inszenierung. Aber Devon Turnbull hat sich wohl intensiv mit der Materie alter Lautsprecher befasst und der Klang seiner Installationen wird oft gelobt. Ich gehe davon aus, wenn ich mir seine Arbeiten so ansehe dass das Design ganz bewusst so gewählt ist als Zitat der alten Technik und als Gegenentwurf zu „modernem“ Hifi (wobei Neuauflagen alter Konzepte natürlich längst auch im Mainstream angekommen sind). Und das Wichtigste: Devon Turnbull hält ja sehr medienwirksam die Fahne der aufgenommener Musik als eigenständige Kunstform hoch, dieser Aspekt gefällt mir jedenfalls sehr gut und ich würde diese speaker sehr gerne mal hören.


RE: Neue Klipsch - Onkel Werner - 12.10.2024

Guten Morgen zusammen

Also, ich mag die Teile. Zu teuer ?  Natürlich, wie fast alles aus dem Bereich. China mal ausgenommen.  l.g. werner


Neue Klipsch La Scala AL 6 - LowFi - 17.10.2024

Live Stream Session über die neue La Scala AL 6 war am 14.10.

https://community.klipsch.com/index.php?/topic/235399-listening-lounge-on-new-la-scala/#comment-2870348

Und hier der Stream




RE: Neue Klipsch - Thomas74 - 27.11.2024

Klipsch kO-R1 Eiche · Regallautsprecher · HomeCineSolutions


RE: Neue Klipsch - Rainer - 27.11.2024

(27.11.2024, 00:23)Thomas74 schrieb: Klipsch kO-R1 Eiche · Regallautsprecher · HomeCineSolutions

die Gehäuse passen schon mal gut zum IKEA oder Möbel ROLLER Design. Cool


RE: Neue Klipsch - Rainer - 27.11.2024

Also ich habe mir die Bilder nochmal genauer angesehen. Bei mir stehen die Klipsch RB-81 II in Nußbaumfolie auf passenden Ständern ebenfalls Nußbaumfoliert.

Ist vielleicht nicht gerade das edelste, aber mir gefällt es.

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, ich weiß, aber mal ganz ehrlich... 

Ich bin gelernter Bautischler und wenn ich mir das Marketing durchlese und die vorstehenden schwarzen Inbusschrauben für den TT und die Rückfront ansehe. Keine Ahnung 

[Bild: Klipsch.jpg]

"13 lagiges Birkensperrholz aus dem Baltikum" ist besser als 08/15 MDF-Platten aber nun auch nicht gerade was besonders edles.

Diese Bauart des Hornvorsatzes ist Jahrzente alte PA-Technik und ja, für die Schallverteilung vielleicht von Vorteil.

Ich meine, daß man für knapp 10 Riesen einfach was anständig verarbeitetes anbieten sollte !!!

Ihr könnt gern über mich herfallen, aber "Bastelbude" war schon nicht so weit hergeholt.

Selbst bei meinen 429€ Paarpreis Boxen sind die Gehäuseplatten nicht einfach stumpf aufeinander gesetzt. Sowas hätte man mir früher als Tischler für den Preis achtkantig um die Ohren gehaun, ganz ehrlich!

Gruß
Rainer