![]() |
anTiTon ARNO Hybridverstärker - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: anTiTon ARNO Hybridverstärker (/showthread.php?tid=355) |
RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - De Schdefan - 14.09.2025 Hallo Ihr Lieben, kennt Ihr den Song "Better love next time baby.."? Von Hot Chocolate - nein, es geht nicht um das,, was Ihr jetzt denkt - sondern um den Arno X. Dem war wohl das ganze Theater der letzten Tage zuviel - er ist, mutmasslich durch einen Transportschaden verursacht, traumatisiert und geht wieder zurück nach Frankreich zu seinen Erbauern. Eine permanente Verzerrung lässt den Schbass an der Musik leider nicht entstehen - bei den französischen Jungs wird er gecheckt, neu energetisiert und dann kommt er zurück und zeigt was er kann. Ich halt Euch auf dem laufenden. Damits mit der Liebe nächstes Mal auf jeden Fall klappt. RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - generg - 15.09.2025 Oh Stefan, das ist natürlich schade! Na ja, wenn der Nachbar das Gerät in seinem Garten gefunden hat.... Ich drück Dir die Daumen, daß das nächste Gerät heil ankommt und Dich erfreut! ![]() ![]() RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - Kellerkind - 15.09.2025 (14.09.2025, 21:31)De Schdefan schrieb: Hallo Ihr Lieben, Hallo Schtefan, ein Transportschaden wird das eher nicht sein, da deine Frau ja am ersten Tag attestierte, daß es noch nie so gut und klar geklungen hat. Ich drücke dir die Daumen, daß es dir nicht so ergeht wir mir damals mit dem kleinen Arno Antiton - der hier im Bass ja auch nicht rüber kam und Verzerrungen und Gematsche verursachte und Geräusche. Da waren die von mir geschilderten Phänomene bei Manni nicht nachvollziehbar. Das war echt Voodoo. Hoffentlich kann man es bei dir finden und lösen . Hast du nicht mal ausprobiert, ob es die Röhre ist? Da hab ich bei CD Playern und bei einem Vitalizer so was mal erlebt. RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - De Schdefan - 15.09.2025 Hallo Werner, nein die Röhre wars nicht, die hab ich auch gewechselt. Die Jungs wollen ihren Arno X zurück haben, werden genau schauen was los ist/war und dann gehts in die nächste Runde. Ich halt Euch auf dem laufenden. RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - E-8 - 16.09.2025 Sehr schade ![]() Es wäre auf jeden Fall schön, wenn Dir, Schdefan, noch mitgeteilt wird, worin der (eventuelle) Defekt eigentlich bestanden hat. Sofern ich mich richtig erinnere, hatte sich der erste ARNO, welchen Werner damals testen konnte, nach genauer Prüfung inkl. Messungen letztlich als untadelig herausgestellt. Gruß Eberhard RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - Kellerkind - 16.09.2025 (16.09.2025, 11:43)E-8 schrieb: Sehr schade Japp, so war das - schieres Voodoo - zum Glück hatte meine Frau damals ein Handyvideo gemacht und Carsten und Ludwig hatten es vor Ort miterlebt, sonst hätte mir wahrscheins keiner geglaubt und die Leute gedacht, ich wolle ihnen den Spaß verderben. Ähnliches Voodoo erlebte ich in den späten 90ern mal mit einem Teac AB X 10 Verstärker, der lief bei mir jahrelang tadellos, gab ihm dann an einen Gebrauchthändler, der rief mich an, es geht nur ein Kanal, er kann machen was er will - Kiste zurück bei mir - alles bestens - wieder hingeschickt - wieder nur ein Kanal ![]() Das sind so Sachen im Hobby, wo sich der Haarwuchs durchs Raufen lichtet. ![]() RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - mannitheear - 25.09.2025 Für einen Kurztrip ist es ein bisschen weit, aber anTiTon ist am 15. und 16.11 auf den Provence Audio Show im schönen Aix-en-Provence zu sehen und hören. RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - De Schdefan - 25.09.2025 Dann schmeiss Deinen Bus an, Manni.... |