![]() |
Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: HIFI ALLGEMEIN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=44) +--- Thema: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? (/showthread.php?tid=709) |
RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - Kellerkind - 13.11.2024 (13.11.2024, 10:36)ProgNose schrieb: Wenn ich die Diskussion in diesem Faden so lese freue ich mich wieder total über meine Thivan Eros 9 Annies, die mit ihrem ungebremst einfach durchlaufendem Tieftöner und einem Hochtonhorn quasi ohne Weiche auskommen und nur zwei Anschlüsse für Singlewire-Lautsprecherkabel haben. Das macht das Leben einfach. Hallo Tom, ich bin da bei meiner Eros auch froh drum. Welches Lapp hast du in Verwendung, das 4 G 6 oder das 16er? Ich hab übrigens nach wie vor auf 9 Meter das 4 G 6 an meiner Unison Max und da bleibt das auch! Hat damals der 7 Resom im KK Forum konfektioniert, der ist vom Fach gewesen. ![]() RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - ProgNose - 13.11.2024 Hallo Werner, es ist immer noch das gute alte 4G6 ![]() RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - E-8 - 13.11.2024 Sorry - Beitrag ging unvollständig während der Erstellung raus, daher gelöscht. RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - E-8 - 13.11.2024 (13.11.2024, 00:50)t g schrieb: … Hallo Thomas, bin nicht ganz sicher, ob ich dich richtig verstanden habe, aber deine Frage hat mich noch einmal zu weiterem Nachdenken angeregt. Als ich gestern auf eine möglichst direkt hinter dem Verstärkerausgang platzierte Weiche hinwies, ging das im Grunde zurück auf 1. eine Aussage von Dieter Burmester, die einmal in einem Bericht über (soweit erinnerlich die ersten) Lautsprecher dieses Herstellers kolportiert wurde - das Audio-Heft könnte evtl. noch irgendwo auf dem Dachboden liegen. Mir ist das im Gedächtnis geblieben und schien mir damals auch ganz schlüssig. 2. die Überlegung, daß die Signalspannungen der versch. Weichenzweige dann auf der deutlich längeren Strecke zw. Verstärker und Box getrennt sind, m.W. der eigentliche Sinn des Bi-Wiring. Im Hinterkopf meldete sich kurz eine Stimme, daß doch genau genommen die Ströme zu betrachten sind anstelle der Signalspannung(en). Leider war es dann hier zu unruhig - ich wurde unterbrochen und habe den gedanklichen Faden verloren… ![]() Der Überlegung folgend, daß die Ströme die für evtl. auftretende Effekte (Intermodulationsverzerrungen) relevanten Größen sind, sollte es unerheblich sein, wo genau die Weiche zwischen Verstärker und Chassis sitzt. @Alle Entschuldigt, daß ich mit meiner Aussage wohl einen nicht korrekten Hinweis gegeben habe! Wollte gewiß nicht weitere Verwirrung stiften ![]() Beste Grüße Eberhard RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - Kellerkind - 13.11.2024 (09.11.2024, 18:33)Richi666 schrieb: Translator Warum willst du eigentlichen die Supras ersetzen? Ich verstehe ehrlich gesagt noch nicht die Sinnhaftigkeit der Frage . wenn du doch Kabel für 500 Euro hast von Supra, seriöser Hersteller aus meiner Sicht, warum du nun zum halben Preis anderweitig einparken möchtest? ![]() RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - SolidCore - 14.11.2024 Der Überlegung folgend, daß die Ströme die für evtl. auftretende Effekte (Intermodulationsverzerrungen) relevanten Größen sind, sollte es unerheblich sein, wo genau die Weiche zwischen Verstärker und Chassis sitzt. Beste Grüße Eberhard Hallo Eberhard Mal einen Schritt weiter gedacht ...... Die Frequenzweiche einer Box wird unter anderem auch auf die Chassis Parameter ausgelegt. So halbiert sich zb der Hochton-Kondensator, wenn statt einem 4 Ohm HT einer mit 8 Ohm verbaut wird. Sitzt die Weiche nun weit weg von den Chassis, kommen zusätzliche R-C-L Werte vom LS-Kabel hinzu. Ob oder wie stark man das hört, kann ich nicht sagen. Es wäre aber jedenfalls nicht das gleiche, wie nahe am Chassis. Gruß Stephan RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - E-8 - 14.11.2024 Hallo Stephan, guter Hinweis und prinzipiell hast Du sicher recht. Zwar vermute ich, daß bei den üblichen Aufstellungen (Geräte mehr oder weniger mittig zw. den Boxen, Basisbreite <4m) diese zusätzlichen RLC-Beiträge zu gering sind, um sich hörbar auszuwirken. Hier im Forum sind allerdings einige User mit Kabelstrecken von 6…10m zw. Verstärker und LS unterwegs. Da wäre es sicher lohnenswert, die Varianten einmal zu vergleichen, zumal der Materialaufwand insgesamt ja der gleiche ist (echt getrennte externe Weichenzweige vorausgesetzt). Beste Grüße Eberhard RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - mannitheear - 14.11.2024 Zum Glück haben die Extremi nur ein Single Wire Terminal. RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - E-8 - 14.11.2024 Wie komplex ist bei der Extremi eigentlich die Weiche, Manfred? Cay-Uwe baut ja gerne mit Filtern erster Ordnung, elektrisch 6dB/Oktave. Gruß Eberhard RE: Boxenkabeln Teuer oder Günstige ? - mannitheear - 14.11.2024 Ich hab mir die noch nie angeschaut. Cay-Uwe hat 10 Jahre gebraucht bis die Extremi fertig war, da lass ich lieber die Finger davon. ![]() |