betreutes hören - HiFi Forum
Tannoy Turnberry Inspektion nach Einlagerung - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Tannoy Turnberry Inspektion nach Einlagerung (/showthread.php?tid=293)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Tannoy Turnberry Inspektion nach Einlagerung - P_Koax - 09.07.2024

Hallo
Es ist im Prinzip schon irgendwie frustrierend das der Umbau auf die WBT Next Anschlüsse auf Dauer bei den Turnberrys nicht sehr erfolgreich war. Auch wenn die Klemmen von einem früheren Projekt übrig waren, ist es schon ärgerlich denn wir reden ja nicht von einer Low Price Geschichte. Huh

Die neuen Anschlußschrauben

     

die immerhin fast 1,20 Euro pro Stück gekostet haben passen klanglich wie die Faust aufs Auge, allerdings mußte ich manche etwas nacharbeiten. Habe auch wieder das Canare 4S11 LS Kabel angeschlossen und jetzt grooven die alten Ladys hier wieder durch die Hütte, wie in ihren besten Tagen. Smile  


Hallo Rupert, falls du das liest "Grüße deine Turnberrys" von mir und Schade das du nicht mehr dabei bist Prost Bier


RE: Tannoy Turnberry Inspektion nach Einlagerung - P_Koax - 08.03.2025

Hallo
Nach einer langen Winterpause mit meinen Lintons habe ich vor einigen Tagen mal wieder die Turnberrys angeklemmt um den Genuss der Koaxtreiber zu lauschen.
Puuuh die Hochtöner haben fast 3 Tage gebraucht bis sie wieder einigermaßen ihren Job erledigen,
hatte schon Angst gehabt das sich da gar nichts mehr ins Positive ändert. 
Angeschlossen sind sie wieder mit dem Canare 4S11 Kabel und das Terminal auf der Front habe ich mal auf +1,5  geändert.

   



Nach meinen Erfahrungen mit den alten Ladys, werde ich diese Einstellung in 3-4 Wochen wieder auf 0 ändern.


RE: Tannoy Turnberry Inspektion nach Einlagerung - Kellerkind - 08.03.2025

Japp,

das ist halt der große Nachteil an den ferrufluidgekühlten Hochtondiaphragmen - erging mir bei meinen ganzen Tulip Waveguides von Tannoy nicht anders. Erst wenn das Öl durch den Betrieb wieder seine optimale Vikosität erreicht, ist Wohlklang angesagt, und wenn die Boxen nur ne Woche oder zwei nicht benutzt werden, klingt es ein paar Tage gruselig.

Ich kam dann auf die Idee vor dem Hören mit dem Haarföhn auf Stufe 1 Warmluft einzublasen vor dem Musik hören - das wirkte WUNDER!

Mach das mal!

Ich führte das damals sogar dem Sales Manager Europe bei mir im Hause vor.
Smile