betreutes hören - HiFi Forum
Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=18)
+---- Forum: Transistor-Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=34)
+---- Thema: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker (/showthread.php?tid=681)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Rainer - 15.01.2025

(15.01.2025, 09:02)Kellerkind schrieb: Du hast ja erwähnt, daß da einiges im Detail nochmal anders wäre , wie bei mir, kannst du sagen was, falls er mich anruft?

Achso, das war irreführend geschrieben. Ich meinte nur, daß der Trafo etwas anders aussieht in Bezug auf das leichte Brummen bei dem.

Ansonsten sind bei dem gleich die vorhandenen Cinch-Bohrungen auf XLR Grösse aufgebohrt. Alles andere ist gleich.

Falls BRZ den wirklich so baut, sollten auf jeden Fall beide Eingänge nutzbar sein.

Martin ist schwer begeistert.

Gruß
Rainer


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Kellerkind - 15.01.2025

(15.01.2025, 10:31)Rainer schrieb:
(15.01.2025, 09:02)Kellerkind schrieb: Du hast ja erwähnt, daß da einiges im Detail nochmal anders wäre , wie bei mir, kannst du sagen was, falls er mich anruft?

Achso, das war irreführend geschrieben. Ich meinte nur, daß der Trafo etwas anders aussieht in Bezug auf das leichte Brummen bei dem.

Ansonsten sind bei dem gleich die vorhandenen Cinch-Bohrungen auf XLR Grösse aufgebohrt. Alles andere ist gleich.

Falls BRZ den wirklich so baut, sollten auf jeden Fall beide Eingänge nutzbar sein.

Martin ist schwer begeistert.

Gruß
Rainer
Hallo Rainer,

da scheint ihr ja schon Kontakt gehabt zu haben - ei super - mir war klar, daß der Goldie den Martin zersemmelt - er kennt ja fast alle amps am Markt bis in die obersten Preisklassen und hat die Hütten voll stehenSmile

Ich machte heute mal einige Bilder vom offenen und umgebauten Goldie fürs Forum hier:

[Bild: 48li8hhs.jpg]



Da sieht man auch, daß das mit XLR jetzt anders gelöst ist, wie bei der ersten Pseudo XLR Version - auch an den Displays hinten wurde gearbeitet und ein Kabel direkt am Stecker gecuttet.

Das Ding sieht wirklich mehr als vorzeigbar ist - supersauber alles.

[Bild: k7blpvk5.jpg]



[Bild: v67ps9hx.jpg]

[Bild: vs3gkqb4.jpg]

[Bild: a2ymg7a5.jpg]

[Bild: 8o8youf7.jpg]

[Bild: r2esbe8i.jpg]


Leider müffelt es unter der Haube immer noch ziemlich nach Neuwagen - wie lange das wohl dauert bis das verfliegt?

Ich kann eigentlich nichts erkennen was riechen könnte - aber ist einfach bei allen neuen Platinen immer.

Selbst meine Emitter, wenn die neu sind, weia, wehe man zieht den Deckel runterSmile

Erinnert mich an den Nagellack meiner Frau.

Wink


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Rainer - 20.03.2025

(20.03.2025, 08:35)Kellerkind schrieb: Wo wirs gerade auch vom Goldi haben - das ist dein Meisterwerk - da rauschte nicht einmal was wenn ich die Ohren ins Horn reinsteckte- absoluter Rekord!

Martin sollte mich eigentlich gestern besuchen - Beate hatte 2 Kuchen fertig -
mußte dann aber wegen einem Sterbefall absagen -
wir hatten gestern eigentlich einiges auf dem Plan stehen -

er will den Goldi jetzt in China in Auftrag geben, hat aber bei seinem Gerät das Problem, daß es in der Lautstärke limitieren würde -
was bei mir eigentlich an dem anderen Gerät eigentlich erst bei Höllenpegel der Fall war - er berichtet von mittleren Pegel -
er schickt mir das Teil nun zu, damit  ich es checke - wenn es ähnlich gut funzt, wie der meinige, den der Robert sich einverleibte -
geb ich ihm Info daß alles bestens ist und er das guten Gewissens bauen lassen kann, wenn nicht, mach ich dir Meldung.

Hallo Werner,

bin gespannt, ob der zweite auch bei dir leicht brummt. Hohe Pegel kann ich hier nicht fahren und mach auch nie Leistungsmessungen.

Mit Harald haben sich die Wogen wieder geglättet. Er trägt mir den unsachlichen Ausrutscher zum Glück nicht nach.

Das eigentliche "Meisterwerk" sind die Chips ansich. Die Schaltung anzupassen auf symmetrisch und das längere experimentieren mit den Elkos war mehr eine Zeit- und Nervensache für mich. Und die Chinesen haben eine einfache und bewährte Schaltung als Parallel/Brücke umgesetzt, wie man sie aus Lehrbüchern über Operationsverstärker her kennt. Da ist wirklich nichts besonderes dran.

Ich freu mich natürlich trotzdem immer über Lob! Smile 

Laß dir den ganzen Kuchen schmecken! Smile

@Elektronix
Was schätzt du Harald, würde das verdoppeln der Chips bei gleicher Ub für höhere Pegel was bringen? Ich vermute, daß der Strom eher der limitierende Faktor ist, weniger die +/-33 V Ub.

Gruß
Rainer


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Kellerkind - 01.04.2025

Morjen morjen,

ich hab den Martin am Wochenende mal gefragt, wo der Goldi bleibt, den er mir zum Test schicken wollte.

Das dauert noch, da er sich ein Originalgerät bei ebay bestellte und dieses mit der gerainerten Version vergleichen möchte.

Wir treten hier auf der Stelle, leider.

verlegen


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Rainer - 01.04.2025

Moin,

kann ich schon nachvollziehen. Hätte er aber besser über Aliexpress ordern sollen. Geht meist schneller. Der Preis liegt so um 240-250€ +Einfuhrsteuer.

Kaffee