betreutes hören - HiFi Forum
DIY Audio Strippen made by LowFi - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: HIFI ALLGEMEIN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=39)
+--- Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=44)
+--- Thema: DIY Audio Strippen made by LowFi (/showthread.php?tid=561)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - LowFi - 27.08.2024

Weil externe Schirmung bei Phonokabeln in einem anderen Faden diskutiert wird ...hier ein Nachtrag

Ich hatte bereits im Jahr 2021 0,75 mm2 Solidcore Phonokabel gebaut , die Schirmung hatte ich ausgelagert, soll heissen sie befindet sich im Geflechtschlauch des Phonokabels . Zudem verwendete ich neben den KLEI Harmony RCA Plugs einen 5-Pol van den Hul 90 Grad Winkelstecker

   

   

   

   

   

   

Natürlich habe ich das Phonokabel immer noch im Einsatz


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - ProgNose - 31.12.2024

Hallo zusammen,

in einem anderen Faden hatten wir ja es gerade (etwas o. T.) mit dem Phänomen von sich mit der Zeit lockernden Bananensteckern in den Terminals von Verstärkern und Boxen, verursacht durch die Zugkraft des Gewichtes von schweren Lautsprecherkabeln, wie z. B. meinem Micromara-Lapp. 

Eine mögliche Lösung für das Problem wäre die Folgende:

Man nehme einen 4 mm dicken O-Ring aus Kautschuk und schneide etwa 10 mm lange Stücke heraus:
   

Dann weite man die Lamellen eines Bananensteckers mit einem Schraubenzieher der Länge nach etwas auf und schiebe vorsichtig eines der Gummistücke herein, wenn nötig mit Nachhilfe eines kleinen Inbusschlüssels. Fertig sieht das dann so aus:
   

Die Stecker gehen danach wesentlich strammer in die Terminals hinein und sitzen durch die dauerelastischen Eigenschaften des Kautschuks im Inneren auch dauerhaft fest. Etwas Vorsicht ist bei der Aktion schon geboten, denn die Bananen brechen bei zu hoher Belastung ganz gerne mal ab. 

Eine ziemlich simple Lösung für dieses Problem und ich frage mich, warum man so etwas nicht schon fertig kaufen kann?! QED z. B. bietet ja stabile Stecker an, die mit einem Federsystem ausgestattet sind und schön fest sitzen, bei denen aber die Kontaktfläche zwischen Banane und Terminal technisch bedingt etwas reduziert ist. Das ist bei meinem Lösungsvorschlag nicht der Fall ist und man kann ihn immerhin ohne großen Aufwand mit etwas Geschick selber durchführen.


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - SolidCore - 31.12.2024

Hallo 

Super Idee, gut gelöst  !
Hatte bereits ähnliche Ideen dazu, ein Bekannter wollte aus seinen Sortimenten verschiedener O-Ringe und Riemen etwas ähnliches heraus suchen. Hat er irgendwie nur nie getan. 

Auch das Phonokabel gefällt mir. Die Idee, den Schirm mit in das Geflecht zu bringen, mag ich. Bedenke aber, je mehr "luftdurchlässig", also weniger dicht ein Schirm ist, umso weniger schirmt er. 

Gruß
Stephan


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - Kellerkind - 31.12.2024

Hallo Tom,

geil!

Wo kriegt man diese Gummis her?

Juute Nacht und guten Rutsch!

Smile


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - Rainer - 01.01.2025

Baumarkt?


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - ProgNose - 01.01.2025

Guten Morgen, 
einen guten Rutsch gehabt zu haben und ein gutes neues Jahr allerseits wünsche ich euch  willkommen 

Das sind ganz normale Dichtungsringe, wie sie überall z. B. im KFZ-Bau, in der Industrie sowie im Sanitärbereich verwendet werden. Gibt es im Baumarkt, wie Rainer schon sagte, oder im KFZ-Zubehörhandel, in der KFZ-Werkstatt oder beim eigenen Klempner des Vertrauens. Da man ja höchstens einen O-Ring für ein Kabelset braucht würde ich mal freundlich bei den beiden Letztgenannten nachfragen  Wink


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - Rainer - 01.01.2025

Morjen Werner,

schau mal, gibt es auch auf Amazon:

https://www.amazon.de/sourcing-map-Nitrilkautschuk-Dichtungsringe-Dichtung/dp/B07JDCZLSS?th=1

Gruß
Rainer


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - ProgNose - 01.01.2025

Hier bekommt man sie in kleinen Mengen auch bei Amazon:

https://amzn.eu/d/bwczCUD


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - ProgNose - 01.01.2025

Hallo Rainer, du warst 12 Sekunden schneller  Schock Zunge


RE: DIY Audio Strippen made by LowFi - LowFi - 01.01.2025

(31.12.2024, 18:34)SolidCore schrieb: Auch das Phonokabel gefällt mir. Die Idee, den Schirm mit in das Geflecht zu bringen, mag ich. Bedenke aber, je mehr "luftdurchlässig", also weniger dicht ein Schirm ist, umso weniger schirmt er. 

Ist schon was dran was Du da sagst ....

Die Schirmung funktioniert einwandfrei bei allen Röhren-Transistor-OPA Phono Vorstufen , allerdings muss ich gestehen dass das Phonokabel nicht in der Nähe von Röhrenendstufen mit russischen GU 29 / 829B Endstufen-Senderöhren liegen darf. Dann wird das Phonokabel zu einer Art " Antenne " und man hört Einstreuungen in Form von leisem Knistern und Rauschen.