![]() |
Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! (/showthread.php?tid=23) |
RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Kellerkind - 14.02.2024 (14.02.2024, 19:04)generg schrieb: Ich sehe.... Nabend Generg, mein Lieber! Hast mir ja schon ne Simulation geschickt - uff. Ich kann dazu eigentlich gar nichts sagen - wollte euch nur updaten, was ich unter Max 1 neu reinkriegte, wenn ich Suchfunktion drückte - schau da halt immer mal wieder alle paar Monate - in der Hoffnung nach Gleichgesinnten ![]() Ich bin mit meiner Max 1 und der Weiche 1000 % happy - ist die erste Version nach der Tschentscher/Krieger Version der Jubiläums Edition - und nein - ich kaufe sicher nicht ne neue Max 1 oder frickele um - besser, wie das hier paßt, hat nie was gepaßt. Mir liegt nur daran, daß die Leuts Infos kriegen, die auf Grund des Max Threades dazu stoßen oder ihn als Ex Maxler oder aktive Maxler mitlesen - daß sich eben Dinge änderten- und wir evtl . letztendlich vom gleichen Produkt - Max 1 - aber unterschiedlichen Soundings - reden und dann nicht nachvollziehen können, was der andere schreibt. Super, daß Generg da gleich erklären kann, was sich da wie auswirkt. Das erinnert mich an vor zig Jahren, als ich von der Tannoy Glenair so begeistert war, da hat der Hersteller auch mehrere Weichenversionen über die Jahre verbaute und klang jeweils etwas anders und ich kaufte dann immer wieder nach - das mache ich heute nicht mehr. Wenns paßt dann paßts. Damals war das Elend auch - daß es keine neuen Namen gab - man wußte eigentlich nie, was drin ist, außer man bestellte gerade neu und fragte- oder schraubte auf und schaute. Bei der Glenair sah ich halt immer noch Potential dies oder das in meinen Räumen besser hinzukriegen - die Max 1 im Wohnzimmer - das erste Mal, daß ich einen Haken machen kann und schreiben: Perfekt für meine dortigen Bedürfnisse - da geht akustisch nur noch seitwärts- nicht mehr vorwärts. Ich persönlich würde mir wünschen, daß die sich bei Unison mal so fleißig an der Max Mini mit der Weiche austoben, wie bei der Max 1 - da ist Potential da, wie ich durch meine RME Einsätze weiß - im Bereich von 4,5 khz und vor allen Dingen der Phasenlage ab Werk. Meine Max 1 stelle ich nicht in Frage, selbst wenn die Widerstände durch Goldbarren ersetzt werden sollten ![]() ![]() RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - generg - 14.02.2024 Hallo Andreas, Hm, ich kann das rot nicht sehen.... Ist rot schwarz schwarz rot Nicht 20 Ohm? Wieviel Ringe siehst Du 4 oder fünf? RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - andreasg - 15.02.2024 Moin Generg, Ich sehe 5 Ringe .. und damit 20K RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Kellerkind - 15.02.2024 Morjen morjen, ich höre hier schon wieder den ganzen Morgen mit der Max 1 - und das alte Elend ruft - ich komme nicht weg von den Lautsprechern und der Tag und die Zeit rennen mir weg! Das macht so einen Heidenspaß und verzaubert mich jeden Tag aufs Neue - diese unendliche Leichtigkeit und Beweglichkeit - derzeit läuft im zweiten Durchgang die 2020er Scheibe von Ace Frehley: Origins Vol 2 - das rockt so abartig die Hütte, da pullert und wieselt und blitzt der Bass durch die Hütte, daß die Ohren gar nicht mehr hinterherkommen - macht das Spaß! Da spritzt das Becken durch die Luft, daß man das Metall schmecken könnte, einfach überirdisch! Aber....ach... eigentlich wollte ich was ganz anderes erzählen und bin gespannt, ob da noch jemand so happy wird, im Analogforum mailte mich jemand an - der holt sich am Sonntag ne gebrauchte Max - von der Seriennummer her - die Weichenversion, die bei mir spielt - ich hoffe, der Mann wird so glückselig damit, wie ich. Also unsere Max Kommentare werden doch gelesen! Wie auch immer, ich bin jeden Tag dankbar für die Biester ohne Ende. ![]() RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - generg - 15.02.2024 ![]() ![]() ![]() ![]() Wer Kellerkind nicht ehrt, ist seinen Keller nicht wert! RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Adaptor - 15.02.2024 (15.02.2024, 09:55)Kellerkind schrieb: Morjen morjen, Moin Werner, habe die Maxe nun einen guten Monat und bin so richtig happy damit. Ohne dein unermüdliches Engagement wäre ich wohl nicht auf die Problemlöser gestoßen, nochmals danke dafür! Leider kämpfe ich erneut mit einer Erkältung, sonst hätte ich Dir schon längst einen Terminvorschlag für ein Treffen gemacht. Bin echt gespannt darauf. LG Michael RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Kellerkind - 15.02.2024 (15.02.2024, 11:44)Adaptor schrieb: Moin Werner, Hallo Michael, oi, das tut mir leid - Beate und mich hats im Oktober letztes Jahr so erwischt - bei mir obwohl ich vorher mindestens 12 Jahre keine Rotzerei mehr kriegte und dachte endgültig immun zu sein. Da wünsche ich dir megagute Besserung - und weiter viel viel Spaß mit den coolen Maxen. ![]() RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - Kellerkind - 15.02.2024 Hallo Freunde, ich hab auch mal den Max Krieger auf das Bild aufmerksam gemacht, er meldete sich heute morgen - daß das wohl eine falsch zugeordnete Abbildung ist, da auf der Weiche "Prima" steht und die Prima ist ein ganz anderer Lautsprecher von Unison. Wahrscheins gehört die Weiche da dazu ![]() Schaut hier und scrollt auf das letzte Bild, das ist die Weiche der Prima: https://www.highend-hifi-shop.de/opera-prima-2015-kompaktlautsprecher-echt-fein ![]() RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - generg - 15.02.2024 Da bin ich erleichtert, diese Weiche wäre mit den Max I Komponenten im HT Bereich so..... ![]() 10dB Höhenabfall von 3 - 15kHz ![]() RE: Unison Research Max 1 - der Problemlöser! - andreasg - 27.02.2024 Nach den Auskünften von Bithunter zur Max 2, dass es eine Export-Variante gibt, bin ich jetzt hinsichtlich der Max 1 auch irritiert. @Adaptor Weil du wohl der letzte Käufer einer Max 1 bist, würde ich gerne wissen - 1. Ob du sie in Deutschland gekauft hast 2. Wenn ja, welche Farbe die Kunstledereinfassung bei dir hat. Langsam blickt ja keiner mehr durch. Ich habe nämlich eine Max 1 in Mahagoni mit schwarzem Leder. Vielen Dank in Voraus .. |