betreutes hören - HiFi Forum
Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? (/showthread.php?tid=153)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39


RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - Kellerkind - 26.03.2025

Hallo Leute,

es wird spannend,
habe gerade im Atlantis Labs Thread gelesen, der Thomas (Fluxkompensator) hat sich die Vestlyd bestellt!

Das gibt hier ne geballte Thomas Ladung -
Thomas 74 brachte die Boxen ins Forum,
Thomas (Flux) hat sie bestellt
und Thomas 1960 hört sie am 29.ten in Frankfurt.

So muß das mit Erfahrungen sammeln!

Smile


RE: Atlantis Lab 38 mit Eighteensound Bestückung - Fluxkompensator - 26.03.2025

(26.03.2025, 15:46)Kellerkind schrieb: herzlichen Glückwunsch, ich bin mir recht sicher, daß du Spaß haben wirst -
so was hab ich fürs Geld zeitlebens noch nicht gehört oder gesehen -

bin mal gespannt, ob ich irgendwann mein Geld wieder sehe - ist jetzt schon ne Weile her, daß meine abgeholt wurden, aber tat sich nix, hätte zumindest mal mit nem Stornobeleg oder Empfangsbestätigung gerechnet.

Smile

Hallo Werner, Danke! 
Schon als Jugendlicher habe ich von großen Boxen (min. 12"er) geträumt. Da ich einen rechteckigen Raum (28m²) habe, sollte der Bass zu bändigen sein. Ich verwende sie nur zum Lauthören (neben den RF-7 II und die haben mir eher zu wenig Bass  Smile ). Für Leise habe ich ja die Max Minis.

Ich hoffe, du bekommst bald dein Geld retour. Denke die haben vielleicht zu viel zu tun. Ich habe bis jetzt auch nur eine Bestellbestätigung, mal sehen, wann sie geliefert werden.

An den Admin: 
eigentlich gehört der Beitrag in den Vestlyd-Thread, aber ich konnte nicht ein Zitat in einem anderen Thread anhängen. Verschiebst du den Beitrag? 
LG
Thomas


RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - Kellerkind - 27.03.2025

Morjen Thomas,

die Dinger werden dich wegblasenSmile

Wenn die mal 2 Tage gespielt haben, kann ich mir schwer vorstellen, daß du deine RF 7 nochmal anstellst.......

Der 38er der Vestlyd performte hier, wie es nichtmal 45er Velodynes hinkriegten - gnadenlos!

Der Sound wird dich umzingeln!

Kicher


RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - Thomas74 - 27.03.2025

Na gut die Vestlyd haben zumindest keine Mittenschwäche wie die RF7 Mk II , das kann man echt nicht behaupten.


RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - Kellerkind - 28.03.2025

Hallo Leute,

von der 60 Tage try und Buy Aktion bin ich weniger begeistert -
da ich immer noch nichts von der Vertragsstornierung und Rückgabe/Zahlungsankündigung - hörte -

faßte ich heute im Chat mal nach, da die Boxen ja vor 1,5 Wochen schon abgeholt wurden.

Man konnte mir nicht einmal sagen, ob die Boxen dort wieder angekommen sind - und wollte mich informieren -
auf dem Weg ist es seit heute morgen.

Zum Glück bin ich nicht auf das Geld angewiesen.

Ich hätte ja zumindest erwartet, daß man einen Stornobeleg schickt............

Hab ich nun auch noch nicht so erlebt.

Keine Ahnung


RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - Thomas1960 - 28.03.2025

…ich bin wohl der Einzige, den auch die „Leisequalitäten“ der Vestlyds interessieren  Kicher …


RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - Kellerkind - 29.03.2025

(28.03.2025, 22:37)Thomas1960 schrieb: …ich bin wohl der Einzige, den auch die „Leisequalitäten“ der Vestlyds interessieren  Kicher …

Mensch,

ich hoffe du probierst das - ich selber schaffte es in einer Woche nicht - trotz festen Planes - mit den Dingern leise zu hören- das ist kein Witz und erlebte ich so noch nie. Ich griff automatisch immer zum Lautstärkeregler und frohlockte -

leise hörte ich sie nur, wenn ich nen Film, Nachrichten usw. schaute - und mit menschlicher Stimme - da gabs - solange sie auf den Ständern standen - nix auszusetzen(bis auf das leichte Töpfeln durch die Ständer selbst- Messungen stellte ich ein) - höher aufgestellt gabs dann Probleme, die Stimmen verloren an Fleisch und zischten rum - ohne Ständer auf den Boden aufgestellt dann tonal perfekt - aber eben nicht hoch genug.

Musik leise hören packte ich nicht, zum Leidwesen von Robert, der hier war, und selbst immer nur max 60 db hört - ich bin damit nie unter 80 db gekommen mit Mucke und der dann die Flucht ergreifen mußte, weil seine Ohren das nicht mitmachten.

Eigentlich braucht man am Hörplatz so Festschnallgurte wie im Auto, wenn man vor der Vestlyd sitzt.

Ich brauchte hier ungefähr 3 Tage, bis ich wieder runterkam und mich an die Flüsterpegel meiner Max 1 gewöhnte.

Das erging mir früher mit meinen Anlagen ähnlich, wenn ich dann mal auf einem Primal Fear oder Iron Maiden Konzert war, kams mir danach daheim am ersten Tag vor wie Mäuseklavier und mußte ich mich umgewöhnen. Am krassesten 2007 nach Primal Fear in der Frankfurter Batschkapp. Was der Achim Köhler da als Tonmeister an Sound rausholte hab ich vorher und hinterher nie erlebt - muß dazu sagen, da stand auch die größte Bassmembran für die Bassgitarre rum, die ich zeitlebens zu sehen kriegte.

Dagegen waren meine 38er im Vergleich "Ohrenstöpsel" oder "In ears".
Kicher


RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - Thomas1960 - 29.03.2025

Hifi-Kubben Frankfurt:
total toller Laden, bestes Personal!

   

Bericht folgt.


RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - vandenpop - 29.03.2025

Gerade in Holzfolie bekommt man von anschauen Augenkrebs.

Auf den NHT in Hamburg im Februar waren die nett anzuhören, nur anschauen darf man sie nicht.


RE: Vestlyd V15C Tannoy Knock Off für kleine Asche ? - Thomas1960 - 29.03.2025

Guten Abend,

eben bin ich nach einem wunderbaren Tag zu Hause angekommen und versuche meine/unsere Eindrücke 
(meine HiFi-Freundin Birgit und ich waren da sehr syncron (!!!)) zusammenzufassen.

Im Gegensatz von Werner haben wir eher Blues, Jazz, etwas rockiges und „Stimmen“ gehört. Nix „Druckkammer“.

Das Schlimmste zuerst.
Die Ständer, egal ob für 12er oder 15er, sind unwürdig.
Dieses „Bömmeln“ von Werner haben wir akustisch nicht wahrgenommen, wir haben wohl zu leise gehört Kicher
Aber Sie wackeln wirklich wie auf dem Video und beim Klopftest macht es vernehmlich „Pling“. 
Werners Gehör halte ich für nachvollziehbar. Das geht mMn gar nicht. 
Und diese Höhe! 
Design vs Praxis: wir haben uns bei beiden Paaren hinter die Sitzgelegenheit gekniet, um den Sweetspot zu erhaschen. 
Beide gehören mindestens auf 1-2 Paar Wasserkästen.

Die ersten Takte auf den 15. BOAH EY! Das ist mal eine Schwanzverlängerung (sorry)!
Die Begeisterung ist spontan da - lauter, lauter! Basssss! SOUND! Beschallung: ja! 
Genuss: nö. Auf Dauer? Nein. Die Stimmen: trötig, nich so wirklich harmonisch.

Umschalten auf die 12er. 
Natürlich fehlt da erst einmal etwas. Spontan habe ich etwas „Höhen“ hinzu gegeben.
Kniend vor der Sitzbank sind bei uns beiden (!) die 12er nach kurzer Zeit regelrecht eingerastet.
VORSICHT! Wir reden hier von einem Paar LS Uvp 1398€.
Der Vergleich „billige Tannoys“ hinkt mMn total, man beachte die Preisschilder!!!
Natürlich fehlt etwas Auflösung etc. Das ist kein „HighEnd“ für 3k-6k€ oder gar mehr!
Das sind mMn sehr gute alltagstaugliche gute Laune - Lautsprecher, die einfach einen Heidenspaß bringen
und „auf Höhe“ gebracht werden müssen.
Für diesen Preis eines Paares neuer Industrielautsprecher kann ich nur sagen: beachtlich.

Natürlich wurde oft zwischen den 12er und den 15er gewechselt.
Musikalisch (!) hatten für uns die 15er keine Chance, in keiner Disziplin.
Die tun dagegen teilweise regelrecht WEH.
Als Kino - Effekt - Brachial - BOAH EY - Schallwandler die vielleicht richtige Lösung.
Für unsere Art von Musik: nein. Bei anderem Musikgeschmack mag das definitiv anders sein!

Die preiswerteren kleineren 12er haben jedoch in Summe unsere Sinne getroffen.

Nach dieser Hörsession habe ich den Marcell (toller Typ!) nach Alternativen in diesem Preisbereich gefragt. 
Tatsächlich waren da im Ansatz ein Paar kleinere Dali Standlautsprecher sehr gut.
Wir reden nun wieder von „HiFi“.

Danach hat er uns ein Paar kompakte B&W 705 S3 vorgeführt. Kompakte? Klasse. 3000€? Hm. Aber klasse.
Und danach begann ein Verhängnis, welches mich für meinen 22qm - Raum hat unruhig werden lassen.
Sollte ich wirklich meinen Sparbrötchen-Modus hinter mir lassen?
Puh! Aber das ist eine ganz andere Geschichte.

Unser Fazit:
Die 15ener sind die Richtigen für die „Druckkammer“, Kino - Brachial - lass die Sau raus.
Mit den 12ern lässt sich tatsächlich auf Dauer mMn richtig Musik hören.

Hat dieser kleine Bericht euch weiter gebracht?
Nun seid ihr dran  Wink .