![]() |
anTiTon ARNO Hybridverstärker - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=18) +--- Thema: anTiTon ARNO Hybridverstärker (/showthread.php?tid=355) |
RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - Pedro - 24.04.2024 (24.04.2024, 12:41)Athlon64 schrieb: Servus,Moin, also ich finde du kannst super schwurbeln ![]() Aber was soll es denn wenn man seinen Eindrücken und Emotionen freien Lauf lässt, so soll es doch bei unserem schönen Hobby auch sein. Von daher, toll beschrieben. ![]() RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - De Schdefan - 24.04.2024 Hallo Ihr Lieben, schon wieder eine Philips, die Euch hellauf begeistert. Hmmmm, ich hör mich gerade durch Mannies neu erworbene Voskhod von 1976 durch, eine NOS Röhre, die schon ziemlich gut klingt, nach ca 15 Stunden Betrieb. RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - mannitheear - 24.04.2024 Meine neue 77er klang erst sehr vielversprechend, gerade als ich darüber berichten wollte dass ich die Suche jetzt beende kam mir dann aber die Balance etwas unausgewogen vor. Keine Ahnung ob das ein Einspieleffekt ist oder was auch immer. RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - Pedro - 25.04.2024 Ich werde künftig keine Röhren mehr testen. Röhre Nr.1 die Philips, Nr.2 die Arno NOS und Nr.3 BEL werde ich wieder veräußern… RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - De Schdefan - 25.04.2024 Hallo Pedro, an Deiner Nummer Eins gibts und gabs ja keine Zweifel, aber dass die Serien NOS die BEL schlägt, das ist schon eine kleine Überraschung. Und ja, wenn dann die Entscheidung getroffen ist, dann kann man das Buch auch getrost zu machen. Viel Schbass Dir mit der Philips/Arnokombi weiterhin. Heut kam das Päckle von Rupert an, vielen Dank dafür, ich werd mich durch den Röhrenwald hören und dann berichten. RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - Pedro - 25.04.2024 Moin Schdefan, ich sage mal so, die Philips macht dauerhaft glücklich, die Arno Urröhre ist toll, die BEL ist super, allerdings als Zweitröhre nicht für mich persönlich vorgesehen, da bleibe ich bei der NOS und mehr benötige ich nicht mehr. Sicherlich gibt es noch zahlreich tolle Röhren, bei denen man wahrscheinlich auch das ein oder andere entdecken kann/könnte, allerdings spare ich mir die Zeit und genieße künftig lieber Musik. Dir auf jeden Fall viel Spaß beim anhören und testen der Röhren. ![]() RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - De Schdefan - 28.04.2024 Hallo Ihr Lieben, da die Philipsröhre Euch alle so anröhrt äh antörnt, hab ich jetzt Ruperts 65er Philips an den phasenkorrekt verpolten Arno gesteckt. Wie Ihr in der betreffenden Rubrik nachlesen könnt, kommt der Strom seit Freitag bei uns aus der Schnerzinger Wanddose, so dass jetzt die Stromversorgung als optimal abgehakt werden kann. Musik, Musik, Musik. Ab jetzt zählts. Die Philips spielt sich jetzt warm. Rebecca Bakken füllt grad akustisch den Raum. Das erste Wow ist platziert. RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - Pedro - 29.04.2024 Viel Spaß ?? Rebecca Bakken ist klasse, höre ich auch sehr gerne. ![]() RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - De Schdefan - 29.04.2024 Hallo Pedro, hab mir letzte Woche die Platte von Vieux Farke Toure mit Khruangbin gekauft. Ich kenn Ale Farke Toure, auch durch seine Arbeit mit Ry Cooder und dies ist das musikalische Vermächtnis des Vaters vom Sohn in Zusammenarbeit mit den Texanern aufgenommen und auf CD veröffentlicht. Klanglich groß, tolle Musik, viel Rhythmus, Athmosphäre, Dichte und schwerelose Luftigkeit in den Songs. RE: anTiTon ARNO Hybridverstärker - Pedro - 29.04.2024 (29.04.2024, 17:35)De Schdefan schrieb: Hallo Pedro, Moin, werde ich mal reinhören. Khruangbin mag ich auch sehr, extrem involvierende Musik, zieht einen richtig in die Stücke, grandios. |