![]() |
Hans Deutsch - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Hans Deutsch (/showthread.php?tid=437) |
RE: Hans Deutsch - Horbus - 15.07.2024 Mal wieder eine ATL Antares, die angeboten wird: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/atl-antares-hans-deutsch-lautsprecher-45-kg-stueck-selten-m6/2812089948-172-4937 Und ein seltenes Set aus Hans Deutsch HD 311 + FT07, allerdings ist der Preis viel zu hoch, sollte eher bei max. 250 - 280€ liegen wenn alles i.O. ist. Aber verhandeln kann man immer mal falls man Interesse hat. Ebenfalls auf Kleinanzeigen: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lautsprecher-hans-deutsch-teufellautsprecher/2797607231-172-1518 RE: Hans Deutsch - Thomas1960 - 17.07.2024 Hallo Horbus, ja, die Antares habe ich auch eben entdeckt, Du warst schneller. Die werden bei mir leider wieder zu groß werden. Ein Paar 312 stehen auch um die Ecke…: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hans-deutsch-312hd-atl-high-end/2813707339-172-4348 RE: Hans Deutsch - Horbus - 17.07.2024 Ja die HD 312 tauchen auch immer wieder mal auf, für den Preis allerdings zu teuer! Wer eine HD 310 oder HD 311 besitzt braucht sich darüber allerdings keine Gedanken machen, es sei denn er möchte die "Zahlenreihe" unbedingt fortführen ![]() RE: Hans Deutsch - Thomas1960 - 17.07.2024 Naja, die 311 gefallen mir sehr. Die 312 sind ja im Prinzip 310er mit mehr Volumen und versetzten Chassis, sehe ich das richtig? Meine 310 würde ich ja behalten, ggf. Ersatzteile MT und HT… . 200 - 250€ könnte man für die 312 geben, oder? Kennst Du die denn auch? Meine Güte - die M6 auf 22qm… ![]() RE: Hans Deutsch - Horbus - 17.07.2024 (17.07.2024, 16:09)Thomas1960 schrieb: Naja,Also für eine HD 312 würde ich nicht mehr als 150 - 180€ geben, auf jeden Fall weniger als für eine HD 311. Als Teilespender gibt es immer mal wieder günstige 310er oder auch 312 er. Die 312er hat ein Freund von mir, damals vor ca. 15 Jahren gebraucht für 150€ gekauft. Wie gesagt, ist kein großer Unterschied zur 310, der eine Anschaffung rechtfertigen würde. Lieber die FT07 als Zusatz zur HD311. Und ja, die Antares benötigt Platz, da sehr "mächtig" klingend. Hängt aber auch immer von der Lautstärke ab. Der Preis ist ok, da auch VB. Meine hatte ich für 1200€ verkauft und gab genug Interessenten. RE: Hans Deutsch - Thomas1960 - 26.07.2024 Meine Frankfurter HiFi-Freundin hat sich ein Paar 312 gekauft! Ich bin sehr auf ihre Einschätzung gespannt (wir hören sehr „ähnlich“) und auf einen Hörtest bei Ihr. Nach meinem Ausritt zu Breitbändern (das waren ja eher Zweiwegler) bin ich nun wieder grinsend die 310i und 311 am Hören. Die HT und MT sind ja gleich - meine aktuelle Wall of Sound gefällt mir erneut sehr. Ohne Euch, besonders Horbus, wäre ich nicht in diesen Genuss gekommen… . Mein Yamaha-Set gefällt immer noch. Kein schischi, keine klanglichen Orgasmen, kein Vorglühen, keine Updates. Schalter hoch, CD rein oder Platte, läuft. Wie wunderbar einfach kann das Leben sein. Herzlichst, Thomas RE: Hans Deutsch - Thomas1960 - 08.08.2024 Ein paar Tage Corona bringen etwas Ruhe ins Leben. Noch immer hatte ich keine passenden Stands für die ATL310i. Die Lösung war schon da und musste nur entdeckt werden! Schon früher war ich ein Freund unkonventioneller Ideen ![]() Die Höhe passt nahezu perfekt. Nun habe ich leider rechts stilles Wasser leer in Kunststoff und links Gemüsesäfte in Glasflaschen halb leer. Ja, der linke Kanal ist nun etwas höhenbetont und rechts durch die Kunststoffflaschen leicht verhangen… ![]() Was tun? Je zwei Kisten Frankfurter Äppler? Da muss ich nach Genesung mal in den Getränkemärkten meine Problematik vortragen. Ist das Leben - auch mit genesender Corona - herrlich? Ja ![]() @Horbus: Du hattest recht, die 312 bringen nicht wirklich mehr. Ja, anderer Amp (auch ein Camtech!) anderer Raum…- trotzdem: meine 310i finde ich tatsächlich „musikalischer“ und „farbenfroher“. RE: Hans Deutsch - TF1 - 08.08.2024 Falsches Getränk ![]() ![]() ![]() RE: Hans Deutsch - Thomas1960 - 08.08.2024 Richtiges Getränk ![]() Hopfen, ein Hopfen, ein Grundbestandteil von Bier, beinhaltet eine relativ große Menge pflanzlicher Östrogene (Phytoöstrogene). Diese Inhaltsstoffe mit östrogenartiger Wirkung lassen die Fettpolster rund um Bauch und Hüften anschwellen und sorgen bei manchen Männern sogar für einen Brustansatz. von Bier, beinhaltet eine relativ große Menge pflanzlicher Östrogene (Phytoöstrogene). Diese Inhaltsstoffe mit östrogenartiger Wirkung lassen die Fettpolster rund um Bauch und Hüften anschwellen und sorgen bei manchen Männern sogar für einen Brustansatz. ![]() Aber die Kiste ist cool! Muß hier nur quer liegen wegen der Höhe - und hochkant kommt ja auch keiner dran… RE: Hans Deutsch - Horbus - 09.08.2024 Ich hatte damals Ende der 1970er Jahre für meine ersten größeren LS (EV Interface Alpha) Lautsprecherständer von Maja, die sowohl in Höhe und Neigung verstellbar waren, was sie sehr universell macht. Gab es in Chrom und Schwarz. Hatte noch bis vor ca. 3 Jahren ein gebraucht gekauftes Ständerpaar für meine HD 306 S benutzt. Leider alles wieder verkauft. Die Ständer tauchen aber immer wieder mal auf den diversen Verkaufsplattformen auf, z.B. hier: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/2x-maja-schwarz-850-professional-2x-spektral-vintage-boxenstaende/2827962917-172-5445 |