![]() |
Hans Deutsch - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Hans Deutsch (/showthread.php?tid=437) |
RE: Hans Deutsch - Horbus - 28.03.2024 (28.03.2024, 16:17)Thomas1960 schrieb:(28.03.2024, 15:18)generg schrieb: vielleicht das..... Thomas, die auf dem Foto linke Box hat die originalen Tieftöner verbaut. Die mit den defekten Sicken gehören zu anderen ATL Lautsprechern. LG, Horst RE: Hans Deutsch - Macuilxochitl - 28.03.2024 Guten Abend, kurze Frage, insbesondere an die Kenner: Folgendes Angebot finde ich ganz nett, aber die Basstreiber sehen mir etwas seltsam aus. Was meint ihr, sind die original? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hans-deutsch-hd-311-in-sonderfarbton-gruen/2699761806-172-9482 Besten Dank für Eure Einschätzung. Schönen Abend Macuil RE: Hans Deutsch - Thomas1960 - 28.03.2024 (28.03.2024, 18:57)Horbus schrieb: Thomas, die auf dem Foto linke Box hat die originalen Tieftöner verbaut. Die mit den defekten Sicken gehören zu anderen ATL Lautsprechern.
Hi Horst, laut Wiki ist’s genau anders: die SW 180-808 sind die Urtypen. Lg Thomas RE: Hans Deutsch - Thomas1960 - 28.03.2024 (28.03.2024, 19:17)Macuilxochitl schrieb: Guten Abend, Die haben offensichtlich Gummisicken. Die HD311 haben meines Wissens Schaumstoff. Ich würde da mal Fragen… . Lg Thomas RE: Hans Deutsch - Macuilxochitl - 28.03.2024 Hallo Thomas, danke für den Hinweis. Genau so etwas würde ich übersehen. Du hast recht, es sind Gummisicken, offenbar nicht adäquat ersetzt. RE: Hans Deutsch - Kellerkind - 28.03.2024 Meine Güte Thomas, willste ne originale und endzeitgemäße letzte Version der 311 - fahre zu Robert bei dir um die Ecke, legen nen 1000er hin und verschwende nicht so viel Lebenszeit und Nerven. Könnte so was ja noch verstehen, wenn du am Hungertuch nagen würdest......... Ich meine das wirklich nicht böse oder als Kritik - das kommt aus meinem Herzen raus - irgendwo muß man sich - wenn man es kann - auch mal gönnen. Die Dinger sind dann halt in Walnut, aber du hast nicht nur Ware, die den neuesten Stand hat und nur allenfalls 200 Stunden lief, sondern auch die Tweeter drin, die nicht mehr klirren. Was du da mit Bildern berichtet hast, ist für mich wieder mal eine Bestätigung, daß ich mich auf Gebrauchtkäufe nicht mehr einlasse. Ich hatte gerade die letzten Wochen einige Sachen im gesundheitlichen Bereich durch - wo ich neu einfach nix mehr kriegte und hätte mir beinahe die Hütte abgefackelt ..... lange Geschichte. Ich bin mit Gebrauchtware - egal mit was - ob Hifi , Auto oder sonstwas - einfach weg und raus. Und tue mir so was nie wieder an. ![]() RE: Hans Deutsch - Thomas1960 - 28.03.2024 (28.03.2024, 22:35)Kellerkind schrieb: Meine Güte Thomas, Lieber Werner, vielen lieben Dank für deine erneuten Worte. Ich suche keine endzeitgemäßen 311… . Du magst es nicht glauben: so etwas macht mit sogar meistens SPASS ![]() Ich hatte schon Accuphase, Klipsche hoch und runter undundund - Du weißt es vielleicht besser als ich. Das möchte ich doch alles gar nicht mehr, bin anders als Du. Nein, am Hungertuch nage ich nicht, ich hab’s für mich mMn ganz gut im Griff. Manchmal denke ich schon, ein freistehendes Haus wäre fein zum knackig Musik hören. Papperlapapp: da muss man sich auch drum kümmern! Dafür habe ich mit fast 64 keine Zeit! Ich mag mittlerweile den Hausmeisterservice meiner Nachbarn. Meine Schwerpunkte sind doch ganz andere als Deine. Viel lieber verbrate ich mein Geld mit meinem Camper in Spanien, Italien, Ostsee etc.! Paddeln, Radfahren, im Zelt schlafen, Sternenhimmel, aufs Meer schauen, vor Freude über die Schönheit des Planeten weinen, leckere Sachen essen und trinken… . Und ein Erlebnis wie heute erfreut mich besonders, wenn „Schrott“ (?) wieder flott wird. Ich kaufe weiter sehr gerne nachhaltig gebraucht. Herzlichst, Thomas RE: Hans Deutsch - Macuilxochitl - 28.03.2024 Schöne Gedanken… mit eigenen Händen etwas „altes“ wieder herrichten. Klingt nach Flow-Erlebnisse Par excellence. Sowas kann man nicht kaufen, kann man nur selbst machen. Gefällt mir Thomas. Und wenn es dann noch gut funktioniert - nice. Halte uns auf den Laufenden mit deinen 311. Liebe Grüße RE: Hans Deutsch - Mmichel - 29.03.2024 Ich habe damals meine Hds auch selber wieder flott gemacht. Das macht einem richtig stolz und man lernt viel dabei. Aber zur Zeit habe ich sie gut verpackt im Keller eingelagert. Habe mal wieder meinen Rappel gehabt und andere gekauft. Die Hds sind richtige Konzertlautsprecher und mein Hörabstand, nicht mal 2.10m, die brauchen wenigstens 3-3.5m sonst wirds matschig. RE: Hans Deutsch - Horbus - 29.03.2024 (28.03.2024, 19:43)Thomas1960 schrieb:Hi Thomas,(28.03.2024, 18:57)Horbus schrieb: Thomas, die auf dem Foto linke Box hat die originalen Tieftöner verbaut. Die mit den defekten Sicken gehören zu anderen ATL Lautsprechern. ja, Westra sind richtig! Wie gesagt ich kenne nur die mit HD gekennzeichneten. Kann aber sein, da ja sowohl unter ATL, als auch unter Hans Deutsch über die Jahre andere Chassis verwendet wurden. |