![]() |
Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Aktive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=24) +--- Thema: Fonica LaGrande, Fonica Flag L (/showthread.php?tid=786) |
RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Kellerkind - 05.03.2025 Nabend Andreas, die Dynavox Leiste besitze ich auch - da läuft aber nur die optische Oehlbach Umschalte drüber, da die keinen Aus- Schalter hat. Die Stromstrippen sehen 1:1 aus, wie ich die bei Amazon für meine Sammlung kaufte - ich glaub Tertullus, müßte ich nachsehen. Die sind nicht schlecht! Ordentlich geschildet und die Stecker sitzen auch super - hab früher ein Vermögen für Stromstrippen ausgegeben und noch viele Kisten hier rumliegen. Viel Spaß und Erfolg auf den Messen- mir wäre das viel zu anstrengend und würde ich nicht überstehen, schon wegen der Zeitumstellung. ![]() RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Villa Fonica - 06.03.2025 Hallo Kellerkind, die schwarze Geflechtsummantelung besagt erst einmal gar nichts. Das benutzen viele Hersteller. Da Fonica kein Kabelhersteller ist, muss man da auch nicht auf ein gewisses Branding achten. Entscheidend ist doch, was drin ist und wie es klingt. Und da lässt Fonica sich nicht lumpen, wenn es darum geht, seine eigenen Kunden, und nur diese, mit Kabeln nach Wunsch zu versorgen. Der Kunde kann sie nehmen, muss aber nicht. Er kann sie sogar wieder zurückgeben. Grüße Andreas RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Simply V. - 06.03.2025 Hallo Andreas Wenn ich ans Paul Reference Forum denke, hat sich deine Einstellung zu Hifi ganz schön geändert. Ach so, ich brauche dich hier nicht. RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Clara - 06.03.2025 Hallo Andreas. (05.03.2025, 19:48)Villa Fonica schrieb: Die Dynavox Leiste ist im Innern noch etwas aufgehübscht. Das würde ich gerne genauer wissen. Durch was ist die Leiste "aufgehübscht"? (06.03.2025, 14:13)Villa Fonica schrieb: Entscheidend ist doch, was drin ist und wie es klingt. Auch das möchte ich genauer wissen. Was ist drin und warum ist es entscheidend wie es klingt? LG Clara RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Horbus - 07.03.2025 Mich machen solche Angebote immer sehr nachdenklich. Bitte nicht falsch verstehen, aber das ist ja eine allgemeine "Seuche" bei Herstellern, wie ich finde. Warum werden bei zigtausend € teuren Lautsprechern vermeintliche oder wirkliche Billigkabel mitgeliefert und dann zur "Klangoptimierung" separate "High End" Kabel aus teils verschleierten Quellen angeboten und nicht direkt dazugelegt? Wenn es doch den Klang im Sinne des "Ketten-Gedankens" verbessert??? Wenn man als Kunde dies nicht machen muss, also den Klang nur unwesentlich verändert, warum dann überhaupt anbieten??? Und dann natürlich nur für einen bestimmten Kundenkreis! Ein Schelm der ...... Und das Argument: Kunden in dieser Preisklasse haben schon ihr eigenes "High End" Geraffel, zieht hier auch nicht, da ja immer behauptet wird, dass Kabel und Gedöns ja individuell an die superduper Anlage angepasst werden müsste. Also natürlich, wie fast immer, Marketing Bla Bla.. und der Kunde als Cashcow! Und es hat sich bei Herstellern ja auch schon rumgesprochen, bzw. ist Teil des Marketng, dass das, was man hören will oder soll, dann auch hört ![]() Da funktioniert die Psyche des Menschen wunderbar und lässt sich trefflich (aus)nutzen! Und ja, es werden nicht nur die Kunden, sondern auch die Händler dementsprechend eingelullt, die dann die "Legenden" weiterverbreiten. Sorry, nur meine Meinung und nicht nur auf Fonica hier bezogen! Aber, natürlich darf jeder seine Meinung haben und sich das Zeugs kaufen mit dem er glücklich ist! RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - SolidCore - 07.03.2025 Hallo zusammen Da möchte ich mich Horst mal anschließen. Ob ein Preis hoch oder niedrig ist, kann jeder für sich entscheiden. Aber wir sind uns doch einig, das eine gute Marge bleibt. Und dann wird hinzu noch gesagt, hey.... nimm doch noch unser besseres Kabel, nicht das schnöde, was bei liegt, das kostet xyz.... Das sollte wirklich bei den LS schon beiliegen. In diesen Regionen erwarte ich höchste Qualität in allen Bereichen. Auch nur meine subjektive Meinung ! Aber dennoch: Ich bin in einigen Hifi-Gruppen. Und kann schon nicht mehr zählen, wie oft schon so fragen gestellt wurden wie: Wieso haben die bei 22k Geräten denn noch diese billige Glas-Feinsicherung reingemacht, und keine ordentliche ? Das gleiche Mit der Kaltgerätebuchse, der Innenverdrahtung, den Anschlussklemmen, den Gummifüßen usw. Was zeigt, da wird sich drüber nen Kopp gemacht und wünschen sich sowas auch von ihrem Hersteller. Und grade bei so Sachen wie Feinsicherung, wo selbst eine Schurter mit Keramikhülle, Sandfüllung und vergoldeten Kappen für grade mal 2,50 Euro würde ein Gefühl der "Gediegenheit" schaffen. Oder auch OCC Draht in der Verkabelung, auch innen. Sprich kaum Kosten erzeugen. Gruß Stephan RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Villa Fonica - 07.03.2025 Hallo Horst und Stephan, ich interpretiere eure Kritik nicht speziell an Fonica, sondern an einem Phänomen, was gerade in der gehobenen Hifi-Szene häufig zu beobachten ist. Kabel und andere Peripherie, die beigefügt werden, haben nicht den Standard des Hauptgeräts. Das ist so, aber man sollte das auch verstehen, warum es so ist. Hersteller highendiger Geräte wissen sehr wohl, so auch Fonica, dass die Anwender/Käufer sich selbst ihre Kabelperipherie oder Sicherungen dazu optimieren. Wenn das also so ist, dann macht es doch keinen Sinn, wenn ein Hersteller von Audiogeräten ein hochwertiges Netzkabel beilegt. Der Käufer hat ohnehin seinen Favoriten. Davon lebt ja auch die Zubehörbranche. Fonica ist kein Kabelhersteller und tritt diesbezüglich auch nicht in Erscheinung. Gleichwohl bieten sie Kunden an, ihre Fonica-Kabelkreationen auszuprobieren und ggf. zu kaufen. Nichts anderes habe ich auch geschrieben. Alles Gute Andreas Villa Fonica RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - SolidCore - 08.03.2025 Hallo Andreas Das ist eine Interpretationsfrage. Liefert ein Hersteller nur "Standart-Kabel" mit, geht man davon aus, das er entweder meint, das seih egal, oder das bereits "Lieblingskabel" vorhanden sind. Hat er aber selbst welche im Programm, geht man eher davon aus, das diese wohl besser passen, sonst bräuchte man sie ja nicht anbieten. Das erzeugt das Gefühl von Downsizing oder Spar-Gedanke, der eben bei hohen Kaufpreisen kein Argument mehr ist, bzw sein sollte. Oder anders herum: Bei einem 250,- Streamer würde niemand erwarten, das dort ein 300,- Digitalkabel bei liegt. Gruß Stephan RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - P_Koax - 08.03.2025 (06.03.2025, 21:24)Clara schrieb: Hallo Andreas. Hallo Andreas Kannst du nicht oder darfst du nichts zu der Änderung an der Dynavox Netzleiste sagen? RE: Fonica LaGrande, Fonica Flag L - Clara - 08.03.2025 Moin. Es wäre jetzt natürlich einfach zu sagen man dürfe sich dazu nicht äußern. Dann hätte er diese beiden Aussagen Die Dynavox Leiste ist im Innern noch etwas aufgehübscht. Entscheidend ist doch, was drin ist und wie es klingt. ebenso nicht bringen dürfen! Meine Fragen sind weiterhin legitim, denn was würde er einem "Kunden" in seinen Vorführräumen dazu sagen. Sich darüber ausschweigen (seit der Fragestellung war er schon viele Male online und hat sie gelesen) ist doch keine Art und eines Dipl. Kaufmannes nicht würdig. LG Clara |