betreutes hören - HiFi Forum
Technische Daten von Lautsprechern - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Selbstbau Lautsprecher und Tuning (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=26)
+--- Thema: Technische Daten von Lautsprechern (/showthread.php?tid=780)

Seiten: 1 2


RE: Technische Daten von Lautsprechern - SolidCore - 17.02.2025

Hallo Werner
Vielen Dank. 
Das wär natürlich ein Erklärungsansatz, das derlei große Chassis anders, oder richtiger, klingen, sobald sich die Membran auch vollständig, inkl Sicken, bewegt.

Gruß
Stephan


RE: Technische Daten von Lautsprechern - generg - 17.02.2025

Ja, Werner, das ist vielleicht eine Erklärung warum die Eros z.B. erst bei mittleren Lautstärken gut klingt!

Chapeau!

Big Grin Big Grin Big Grin


RE: Technische Daten von Lautsprechern - andi_bln - 17.02.2025

Das klingt für mich, der sich ein wenig mit Lautsprechern beschäftigt hat, komisch.

... wenn man einen gewissen Grenzpegel überschreitet und die Sicke nachgeben muß, damit die Membran sich bewegt fängt es an realistisch zu klingen und löst sich das von der Box weg.

Normaler Weise sollten Lautsprecher, solange es kein Manger Wandler ist, Kolbenförmig schwingen.

Und das 0,1 Watt genau so wie bei 100 Watt.

Wenn es so ist wie beschrieben, müsste die Membran recht "weich" sein was auf einen eher unpräzisen Bass schliessen lässt.

@ Stephan

Daraus lässt sich ableiten, ob ein Chassis eher schnell, präzise (kleiner Wert) oder eher tief und ungenauer/träger (höherer Wert) spielen wird.

Das ist nicht so einfach da das Gehäuse einen sehr grossen Einfluss hat. Ein und der selbe Lautsprecher kann Ultra Präzise klingen (Gehäuse mit kleiner Güte und wenig Tiefgang) oder auch wummern wie blöd (Gehäuse mit hoher Güte und Tiefgang).

Die Entwicklung ist in diesem Bereich immer ein Kompromiss.

Beispiel:
15 Liter / Gehäusegüte 0,3: Präzise aber wenig Tiefgang, relativ klein
40 Liter / Gehäusegüte 0,7: Der meist gewählte Kompromiss zwischen Präzise und Tiefgang
80 Liter / Gehäusegüte 1,0: Bassüberhöhung von einigen DB. Von Techno Anhängern geliebt. Gross

Was etwas über die "Schnelligkeit" aussagt ist wenn der B*L Faktor.

Je größer desto besser.

Gruß Andreas


RE: Technische Daten von Lautsprechern - TF1 - 17.02.2025

Zitat:

Beispiel:
15 Liter / Gehäusegüte 0,3: Präzise aber wenig Tiefgang, relativ klein
40 Liter / Gehäusegüte 0,7: Der meist gewählte Kompromiss zwischen Präzise und Tiefgang
80 Liter / Gehäusegüte 1,0: Bassüberhöhung von einigen DB. Von Techno Anhängern geliebt. 
Zitat Ende

Hallo Andreas 

Techno ist ein dehnbarer Begriff. Es gibt Boooom-Zisch aber es gibt auch viele punktuelle knallige Sachen Richtung Infected Mushroom.
Für meinen Geschmack waren da auch die 30er und 38er von 18Sound zu brav. Der 38er etwas wummrig, der 30er irgendwie federnd statt hämmernd.


RE: Technische Daten von Lautsprechern - andi_bln - 17.02.2025

Hallo TF1 ,

das sehe ich auch so.

Wenn man allerdings auf der Parade einen Wagen hinterher Tanzt, darf es ruhig ein wenig wummern :-)


RE: Technische Daten von Lautsprechern - TF1 - 17.02.2025

@andi_bln

Noch eine Ergänzung:

Die Akustik ist leider nicht linear:

doppelte Lautstärker (+10db) 10fache Leistung
vierfache Lautstärke  (+20db) 100fache Leistung
Der Membranhub steigt auch Quadratisch an. Bei 50hz zappelt die Membran viermal soviel wie bei 100hz.
Bei der Thivan geht der 38er ohne Weiche bis 2 oder 3khz.
Der Membranhub wird da bei hoher Lautstärke in den tausendstelmillimeterbereich gehen und bei Flüsterlautstärke kaum messbar.