![]() |
Bei wem läuft heute noch eine Bandmaschine? - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5) +--- Forum: Analog (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=8) +---- Forum: Tonband und Kassette (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=50) +---- Thema: Bei wem läuft heute noch eine Bandmaschine? (/showthread.php?tid=610) Seiten:
1
2
|
RE: Bei wem läuft heute noch eine Bandmaschine? - Thomas74 - 15.06.2024 Ich habe hier noch meine Tapedecks und ab und zu nehme ich mir ein paar Mix Tapes für Küche oder Arbeitszimmer auf. Kassetten haben auch einen schönen Sound der mich immer an die Jugend erinnert. Das beste ist halt das Zusammenstellen und das Beschäftigen mit der Plattensammlung während des Aufnehmens, da hebt man wieder längst vergessene Schätze. ![]() Ich hatte mal kurz eine Bandmaschine im Keller - eine 4 Spur - die Bänder haben sich schon hervorragend angehört obwohl das sicher auch nur Aufnahmen von Platten waren. Bei Josef Bachler konnte ich eine Studer Maschine mit Mastertapes hören - dagegen ist sogar Schallplatte kalter Kaffee. Andere Frage wie viel muss man denn für eine revidierte Maschine anlegen und welche macht denn überhaupt Sinn ? Ich denke eine zwei Spur Maschine reicht doch ? Grüße Thomas RE: Bei wem läuft heute noch eine Bandmaschine? - Horbus - 15.06.2024 Preislich ist das abhängig, ob Revox, Akai, Technics, Tandberg, ASC oder Teac / Tascam mit all den diversen Modellen gewünscht wird. Ich denke es fängt so bei ca. 600 - 800€ an und geht dann bis Mitte 4-stellig, je nachdem wie gefragt und gut das Modell ist. Übrigens würde ich keine 2-Spur Maschine nehmen, wie Georg auch schon schrieb (Kosten der Bänder!). RE: Bei wem läuft heute noch eine Bandmaschine? - LowFi - 15.06.2024 (15.06.2024, 12:40)Thomas74 schrieb: Ich denke eine zwei Spur Maschine reicht doch ? Hallo Thomas , 2 Spur ist gleich Halbspur ![]() https://betreutes-hoeren.de/Forum/showthread.php?tid=610&pid=11313#pid11313 RE: Bei wem läuft heute noch eine Bandmaschine? - LowFi - 18.06.2024 Läuft heute mal wieder ! Eine Compilation verschiedenster Lounge Style Music aufgenommen von digitalen Quellen ... Es ist einfach zu GEIL was ich da hören darf ![]() RE: Bei wem läuft heute noch eine Bandmaschine? - Thomas74 - 18.06.2024 Grandioser Anblick Deine Tandberg ![]() ![]() RE: Bei wem läuft heute noch eine Bandmaschine? - LowFi - 18.06.2024 Danke Thomas, habe sie seit 1982 , unterliegt allerdings alle 5 Jahre einem Generalservice . Ein Spulenmotor zum Vorspulen musste mal getauscht werden , der Antriebsriemen schon zwei mal, aber das war´s im großen und ganzen. Und JA , Mann ( ich ) werde immer sehr andächtig wenn sich die Spulen drehen und das klingt so außergewöhnlich schön , diese Dynamik , das Frequenzspektrum und die Auflösung, tiefste emotionale Ebene des Hörens ! Auch Bandaufnahmen die älter als 3 Dekaden sind laufen ohne Drop Outs , es ist nach wie vor eine faszinierende Mechanische Technologie. |