![]() |
Schnerzinger Wanddose - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: HIFI ALLGEMEIN (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=39) +--- Forum: Zubehör (Kabel, Racks, Spikes usw.) (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=44) +--- Thema: Schnerzinger Wanddose (/showthread.php?tid=576) |
RE: Schnerzinger Wanddose - De Schdefan - 29.04.2024 Ja Peter, das und die offene Kommunikation mit dem Händler haben mich auch dazu bewegt, die Steckdose einfach mal zu probieren. Was hab ich denn zu verlieren? Ausser Zeit und eine Erfahrung mehr... So viel Geld kann Schnerzinger seinen Fanboys gar nicht bezahlen, dass sie Jubelartikel verfassen. RE: Schnerzinger Wanddose - De Schdefan - 29.04.2024 ![]() nein, meine Frau (Mannie pflegt sie mit den Worten zu belegen, "sie könne unfallfrei geradeaus denken") kam nicht aus der Küche - sondern vom Rechnungen schreiben für ihren Gatten, der wichtigeres zu tun hatte (ähm). Sie nimmt mich grinzend auf dem Sofa sitzend wahr und schmeisst die Frage ins Wohnzimmer: "Ist das jetzt die Steckdose?" RE: Schnerzinger Wanddose - Kellerkind - 29.04.2024 Morjen morjen, aus Erfahrung mit anderen Produkten aus dem Bereich Steckdosen, Sicherungen usw. kann ich nur davor warnen vorschnell Geld zu investieren. Wenn du eine steinalte Steckdose nur mal ausbauen und gründlich säubern läßt - ist der Effekt klanglich hinterher schon ENORM - der Wechsel auf eine andere Dose, egal welche - ist eigentlich immer hörbar - baut man dann aber nach einiger Zeit zurück mit der alten und gereinigten Dose - ist der Effekt weg. Ich hab damals alles mögliche probiert - und werde da keinen cent mehr reinhängen. Bei Sicherungen usw. ist es ähnlich gravierend - hab da selbst in den Emitternetzteilen mitZeuch für hundertevon Euro experimentiert - ein Wechsel war immer hörbar, wenn ich die alten rausholte - auch dann, wenn ich die alten durch völlig identische Drehsicherungen ersetzte! Das Zeug verändert sich wohl alles schleichend. Nach einem halben Jahrhundert Hifi, in dem ich mich rund 20 Jahre mit Stromversorgung, Kabel und Stecker beschäftigte, und mehr Geld versenkte, als die meisten für ihre Anlage ausgeben - kann ich euch nur den Rat geben bei so was keine Schnellschüsse machen! Gerade bei Steckdosen reicht es völlig, diese mit speziellen Kontaktsprays zu säubern - ich selber ließ mir sogar meine alten von 1974 wieder einbauen, weil da viel dickere Kabel reinkönnen, wie an dem heutigen billig gemachten Zeug ausm Baumarkt. Ich erinnere mich um die Jahrtausendwende, da haben wir unterHifi Freunden die Stecker unserer Stromkabel regelmäßig 2 Mal im Jahr mit Ballistol Öl abgerieben und trocken poliert - was war das plötzlich alles so viel besser......... Ob ich das heute noch hören würde, keine Ahnung, im Alter wurde ich für so Aktionen einfach zu faul, ich hör nur noch Mucke und bin happy. ![]() RE: Schnerzinger Wanddose - Rainer - 29.04.2024 Ich stell mir die ganze Zeit die Gesichter von Indigenen in abgelegenen Gebieten vor, denen man stundenlang verzweifelt versucht zu beschreiben, womit wir uns hier beschäftigen, was uns hier alles heilig ist... ![]() RE: Schnerzinger Wanddose - Kellerkind - 29.04.2024 (29.04.2024, 08:15)Rainer schrieb: Ich stell mir die ganze Zeit die Gesichter von Indigenen in abgelegenen Gebieten vor, denen man stundenlang verzweifelt versucht zu beschreiben, womit wir uns hier beschäftigen, was uns hier alles heilig ist... Hallo Rainer, unsere Gesichter würden nicht anders ausfallen, wenn die uns beschreiben würden, was ihnen so den lieben langen Tag wichtig ist und wie die ihre Zeit rumkriegen. Ehrlich gesagt, ich hab keinen Plan, wie ich mein Leben meinetwegen im Mittelalter zugebracht hätte. ![]() ![]() RE: Schnerzinger Wanddose - De Schdefan - 29.04.2024 Hallo Werner, wenn es technisch möglich wär, dääd ich gern zum Arno auch noch die Steckdose mitbringen, aber das lassen wir lieber, wir möchten uns ja noch ein Weilchen mit absolut unnötigen und unwichtigem Hedonistemkram beschäftigen und nicht vorzeitig in Rauch aufgehen.... Schad, dass Du lange Strecken nicht fahren kannst - genau neben der Schnerzinger sitzt nämlich noch eine konventionelle Steckdose. Die Unterschiede sind nicht marginal, wie bei den Röhren, sondern deutlichst wahrnehmbar. Geil! RE: Schnerzinger Wanddose - Horbus - 29.04.2024 (29.04.2024, 07:36)De Schdefan schrieb: Hallo Schdefan, mein humorvoller Beitrag war auf die Fanboy Kommentare auf der Händler Website gemünzt. Allerdings bei den Preisen können die sich sicherlich eine Armada von denen leisten ![]() ![]() RE: Schnerzinger Wanddose - ProgNose - 29.04.2024 Hallo zusammen, das ist doch alles total inkonsequent! Wenn man seine KFL (Komponenten für’s Leben) gefunden hat, dann kann man doch deren jeweilige Stromanschlüsse direkt mit einer Netzleitung verbinden und somit die evtl. klangschädlichen Wanddosen komplett umgehen! Keine Ahnung was die Hausratversicherung im Brandfall dazu sagen würde, aber dann hat es vorher wenigstens gut geklungen ![]() ![]() ![]() RE: Schnerzinger Wanddose - Rainer - 29.04.2024 Hallo Stefan, auch wenn ich das Geld nicht ausgeben würde, aber was meinst du mit "vorzeitig in Rauch aufgehen" Die Produkte wirken doch sehr hochwertig und sicher. (29.04.2024, 10:25)De Schdefan schrieb: wenn es technisch möglich wär, dääd ich gern zum Arno auch noch die Steckdose mitbringen, aber das lassen wir lieber, wir möchten uns ja noch ein Weilchen mit absolut unnötigen und unwichtigem Hedonistemkram beschäftigen und nicht vorzeitig in Rauch aufgehen.... (28.04.2024, 10:18)Adaptor schrieb: Habe auch mehrfach das andere Equipment von Schnerzinger gehört, ich meine hier das volle „Schmerzinger Programm“ mit Grid Protektor, LAN Protektor, Steckerleiste und sämtliche Verbindungskabel. "Schmerzinger Programm" ![]() ![]() RE: Schnerzinger Wanddose - De Schdefan - 29.04.2024 Hallo Rainer ich denk meine technischen "Fähigkeiten" sind hier im Forum bereits legendär....Da gabs einige Fallbeispiele, über die näher einzugehen, des Sängers Höflichkeit verbietet. Nur so viel: Ich hab zwei linke Hände und freu mich schon, dass ich Röhren am Gerätle unfallfrei wechseln kann... Und ich lass ganz bestimmt meine Finger vom Strom....."Messer Gabel Scher und Licht ist für den Schreiber Schdefan nix" ![]() |