![]() |
Hans Deutsch - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Hans Deutsch (/showthread.php?tid=437) |
RE: Hans Deutsch - Macuilxochitl - 21.03.2024 (18.03.2024, 17:20)Horbus schrieb: Hallo Macuil, (19.03.2024, 08:35)Kellerkind schrieb: Morjen morjen, Mahlzeit, und danke euch beiden. Es eilt nicht, ich suche nun aber angestrengt nach der HD311 oder HD310 ... die breitere Bauart der HD310 gefällt mir zudem besser ("Säulen" mag ich nicht so). Ich gehe mal auf den Link von HighResMAc ein. Die schreiben zur HD311 unter Fazit folgendes: "Die HD 311 Retro sind als Lautsprecher sehr musikalisch und bilden natürliche Schallquellen hervorragend und realistisch ab. Auch bei Rock und Pop liefern sie ein schönes und sauber aufgefächertes Klangbild – vorausgesetzt, der Master ist gut abgemischt, denn bei Qualitätsmängeln der Aufnahmen sind diese Boxen echte Petzen und stellen alle Mischpult-Patzer gnadenlos bloß." Zum Dickgedruckten habe ich ein paar Fragen. Dieses Bewertungskriterium habe ich nun schon einige Male gelesen und verstehe es nicht recht. Vielleicht könnte ihr mir da weiterhelfen. Natürlich ist mir selbst schon bei verschiedenen neueren und älteren Platten, aber auch beim Streamen auf qobuz aufgefallen, dass Tracks unterschiedlich "gut" klingen: mal ist der Bass wunderbar vorhanden, in anderen Stücken ist er sehr zurückhaltend. Manches kommt direkt auf einen zu, alles ist klar und auch räumlich differenziert, anderes nehme ich zurückgesetzt, "weit hinten" und als homogene Masse wahr. Ganz schlimm fiel mir das mal bei einer modernen Soulplatte auf, bei der ich die Sängerin neben den ganzen Instrumenten überhaupt nicht genießen konnte. Mit Mastering habe ich mich noch nie beschäftigt. Ich wunderte mich hin und wieder über super Scheiben aus den 70ern und 80ern neben langweiligen Platten, die vor einem Jahr / Monat frisch gepresst wurden. Ähnliches beim Streamen: tolle Stücke, nah dran, direkt, lebendig ... neben Stücken, bei denen man sich fragt, was da schief läuft. Ist das die erwähnte Mastering-Thematik? Was mich nun brennend interessiert, wie sich schlechtes Mastering beim Hören (z.B.) mit der HD311 offenbart. Der HD311 wird ja diese Charakteristik zugeschrieben, dass Qualitätsmängel klar zu Tage treten. Wie muss ich mir das vorstellen? Ich habe keine Ahnung, was genau damit gemeint ist. Wahrscheinlich habe ich das selbst schon gehört, aber nicht als solches wahrgenommen (verstanden). Es gibt ja auch "gutmutige" Lautsprecher, bei denen solche Probleme weniger von Bedeutung sind. Kann mir das einer erklären? Besten Dank und viele Grüße Macuil RE: Hans Deutsch - TF1 - 21.03.2024 Mahlzeit Macuil Ich ziehe mal einen Vergleich zu Autos. Ein BMW M3 hat ein sehr gutes Fahrwerk, kann dir aber die Fehler der Straßenbauer kräftig um die Ohren hauen. Eine sanfte Luxuslimosine ist etwas schwammig aber bequem. RE: Hans Deutsch - Horbus - 21.03.2024 Du hast das schon richtig beschrieben. Eine gut auflösende Box wird dir die Fehler oder Mängel einer Aufnahme stark herausstellen, so dass du daran weniger Spaß hast. Dies gilt natürlich nicht nur für die HD 311, sondern viele ander LS auch. Ich kenne nur die UR HD 311, also nicht die Retro, und würde sie jetzt nicht als so analytisch bezeichnen, eher als "ehrlich". Mir ist auch nicht in Erinnerung, dass sie vermeintlich schlechtere Aufnahmen unhörbar darstellt. Das ist auch immer eine Sache der eigenen Hörgewohnheiten. Also ich würde mich da jetzt nicht von beeinflussen lassen. Werner @Kellerkind kann dir mehr zur Retro HD 311 sagen und zur HD 310 eben der @Thomas1960. LG, Horst RE: Hans Deutsch - Horbus - 25.03.2024 (18.03.2024, 14:06)Macuilxochitl schrieb: Hallo Hans-Deutsch-Kenner, Guten Morgen! Schau mal hier, da muss man schnell sein! Denke, dass ist bei dir in der Nähe! https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/konzert-lautsprecher-hans-deutsch/2716321836-255-20138 LG, Horst RE: Hans Deutsch - Horbus - 25.03.2024 Ach ja, falls du mehr Platz haben solltest, auch bei dir in der Nähe: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/hans-deutsch-atl-hd-316-high-end-lautsprecher-boxen-traumzustand/2710567973-172-3426 Allerdings auch teurer! Ich denke bei 500€ sollte man sich einigen können ![]() RE: Hans Deutsch - Macuilxochitl - 25.03.2024 Guten Morgen Horst, vielen Dank! Die HD311 sieht gut in Schuss aus, richtig? Ich schreibe den Anbieter gleich mal an ... die Reise liegt im Rahmen. Auf den Abdeckungen steht "Dell Arte" ... aber das ist wäre ja ein völlig anderes Modell. Die HD311 ist genau, was ich suche. Hoffentlich klappt es. Die HD316 ist mir optisch zu wuchtig, scheint aber tolle Werte (vor allem beim Tiefgang) zu besitzen. Kann man sich ja mal anhören. Ich melde mich, sobald ich die HD311 anstöpseln kann. ![]() Beste Grüße RE: Hans Deutsch - Macuilxochitl - 25.03.2024 ...so schnell konnte man nicht reagieren: die HD311 ist bereits gelöscht. ![]() P.S.: Himmel! Habe gerade eine Warnung von "Kleinanzeigen" erhalten, wonach das Konto des Lautsprecher-Anbieters aufgrund von verdächtigen Aktivitäten eingeschränkt wurde. Entschuldigt das off-topic, aber das scheint in letzter Zeit immer häufiger zu geschehen. Ich selbst bin vor Kurzem bei einem Kauf, der schnell über die Bühne gehen sollte, geschädigt worden - Geld weg. Es lohnt sich, immer etwas zu warten, weil die Warnungen von "Kleinanzeigen" meistens mit zeitlicher Verzögerung geschickt werden. Offenbar werden Accounts von zweiten übernommen (ich frage mich wie) und Angebote online gestellt, ohne das die Ware wirklich existiert. Schade und schlimme diese Entwicklung. Naja. Die Suche geht weiter. Beste Grüße RE: Hans Deutsch - Horbus - 25.03.2024 Uuups, das wäre natürlich übel!! Im Zweifelsfall natürlich immer selbst abholen und dann bezahlen! Kann aber auch irgend etwas anderes sein, mein Konto wurde auch schon einmal eingeschränkt, warum auch immer. Die Del Arte Version ist so was wie Special Edition denke ich mal, also gerade da zuschlagen!, auch wenn technisch vielleicht identisch! Vielleicht klärt sich das ja auf. RE: Hans Deutsch - Thomas1960 - 27.03.2024 Hey, fein, dass hier weiterhin „Traffic“ ist! @Macuilxochitl: vor den 311 hätte ich keine Sorge, sind doch die gleichen HT und MT wie bei meinen 310i drin, auch wenn die Abstimmung anders sein möge. Ab morgen/übermorgen kann ich da hoffentlich etwas dazu beitragen: ich höre mir um Ecke bezahlbare ATL311 an ![]() Dann kann ich hier den direkten Vergleich mit den ATL310i liefern, wieder an der Yamaha M2 mit identischen Kabeln. Lg Thomas RE: Hans Deutsch - Macuilxochitl - 27.03.2024 Hallo Thomas, ich freue mich auf deinen Bericht. Mit „meinen“ HD 311 hat es nun leider nicht geklappt. Schade. *** Nur mal so nebenbei: bei mir in der Stadt werden regelmäßig beim Vinylrausch besondere Platten vorgestellt. Lautsprecher sind Hans Deutsch, die wegen ihres „schön aufgelösten Sounds besonders bei differenzierten Musikpassagen“ gelobt werden. Verstärker ist ein Yamaha AS2000. Muss nur noch das Modell der Lautsprecher herausfinden. Beste Grüße |