betreutes hören - HiFi Forum
Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: ELEKTRONIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=5)
+--- Forum: Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=18)
+---- Forum: Transistor-Verstärker (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=34)
+---- Thema: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker (/showthread.php?tid=681)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Rainer - 26.10.2024

Hallo tg,

das ist mein Eindruck von dieser Technologie. Vor Tripath hatte ich auch schon zwei Schaltverstärker anderer Marken und es war nach geraumer Zeit immer die gleiche subtile Härte, die im Hintergrund unter der ganzen Dynamik und Brillianz durchscheint.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, das der Name oder das Preisschild für mich etwas daran ändern würden.

Sei froh, daß du und viele andere glückliche Besitzer es nicht so wahrnehmen.

Gruß
Rainer


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Rainer - 26.10.2024

@generg

Morjen Gerd,

vielen Dank nochmal für deine Bemühungen mit den Spice Programmen. Knie nieder

Du hast da viele Stunden verzweifelt gekämpft.

Erst war ich sauer, weil ihr Goldie so gequält habt. Ist mir hier auch mit der zweiten mißlungenen Schaltung passiert. 230 Watt Verbrauch und hab sofort abgeschaltet. Die Chips haben ja zum Glück eine interne Strombegrenzung.
Ich habe bei allen Basteleien immer ein Leistungsmeßgerät an der Steckdose und seh dann am Verbrauch sofort wenn was nicht stimmt.

Als alter Messtechnik-Muffel schieß ich mit meinen Bemerkungen auch gelegentlich übers Ziel und muß am Schlawittchen gepackt werden. verlegen 

Herzliche Grüsse an alle hier,

vom mp3 Fuchs Smile


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Rainer - 26.10.2024

Da ich gerade dabei bin... 

Hier mal kurz das Problem, was zum (unbemerkten) Kurzschluß des XLR Signals führte.

[Bild: 20241026-124101.jpg]

[Bild: 20241026-124217.jpg]

Diese Leiterbahn muß natürlich durchtrennt werden, falls es überhaupt funktionieren soll! Kicher


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - E-8 - 26.10.2024

Hallo Rainer, 

ja, so etwas ist schon echt fies; das hätte im ohnehin vorhandenen Aufdruck auf der Platine leicht ausgewiesen werden können. 

Heute früh bin ich darauf gestoßen, daß die Platine auch einzeln erhältlich ist:
-> Link 

Dort ist immerhin eine Abb. zu finden, auf welcher der Eingang am 3-Pin-Stecker mit Mitte=Masse und beide äußeren Pins=Signal dargestellt wird.

Wir haben wieder etwas gelernt - um es einmal positiv zu betrachten  Cool

Nachtrag:
Zur Hörbarkeit gewisser Artefakte, welche dem Signal durch die Wiedergabekette hinzugefügt werden, hege ich die Vermutung, daß dies individuell sehr unterschiedlich ausfallen kann. 
Aus gewissen Gründen habe ich mich die letzten 18 Monate etwas mit den Themen Neurodivergenz/Asperger/Autismus beschäftigt. Zu den typischen Besonderheiten zählen sensorische (Hoch-)Sensibilitäten in dieser oder jener Hinsicht, welche für Nichtbetroffene nicht einmal erahnbar sind. 
Bei mir selbst habe ich u.a. vor gut 30 Jahren eine Sensitivität für Verzerrungen des Erdmagnetfeldes festgestellt, vorwiegend durch magnetisierte Schrauben, Nägel und weitere Bauelemente in (Sitz-)Möbeln. Diese Verzerrungen des magn. Gleichfeldes führen immer zu erheblichem Streß/Unwohlsein, obwohl m.W. kein “Magnetsinn“ beim Menschen bekannt ist. 

Gruß Eberhard


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Rainer - 26.10.2024

Das ist interessant, ich selbst kann bei mir auch autistische Züge erkennen.


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - generg - 26.10.2024

(26.10.2024, 10:30)Rainer schrieb: @generg

Morjen Gerd,

vielen Dank nochmal für deine Bemühungen mit den Spice Programmen. Knie nieder

Du hast da viele Stunden verzweifelt gekämpft.

Erst war ich sauer, weil ihr Goldie so gequält habt. Ist mir hier auch mit der zweiten mißlungenen Schaltung passiert. 230 Watt Verbrauch und hab sofort abgeschaltet. Die Chips haben ja zum Glück eine interne Strombegrenzung.
Ich habe bei allen Basteleien immer ein Leistungsmeßgerät an der Steckdose und seh dann am Verbrauch sofort wenn was nicht stimmt.

Als alter Messtechnik-Muffel schieß ich mit meinen Bemerkungen auch gelegentlich übers Ziel und muß am Schlawittchen gepackt werden. verlegen 

Herzliche Grüsse an alle hier,

vom mp3 Fuchs Smile
Hallo Rainer,

Danke Deiner Worte! Tut gut!

In der Tat war ich erstaunt, daß Simulation und Messungen zu Goldie vorwiegend als nicht zielführend wahrgenommen wurden.
Es macht ungeheuren Spaß eine Schaltung die man baut oder kopieren will, erst zu simulieren, um zu sehen ob man Fehler hat.
Mit LTSpice kann ich das auch ganz gut.

Auch mit meinem einfachen Set und REW kann man alle Parameter die Nelson Pass z.B. bei seinen neuen Kreationen vorzeigt bei First Watt, um den Amp zu charakterisieren, selbst auch darstellen. Was für Nelson hilfreich und gut ist, reicht für mich allemal.

Alle die am Sinn von THD und THD pattern Messungen zweifeln, könnte ich hier gerne praktisch vorführen, wie schon die Erhöhung von K2 gegenüber K3 den Klang schon bei wenigen Dezibeln Unterschied wahrnehmbar verändert, von analytisch bis mollig. 
Da braucht man keine Goldohren.

Ich bin immer noch am Lernen wie Pspice funktioniert, ein verdammt komplexes Programm. Die Manuals sind von Universitäten der USA und erfassen immer nur einen Teil der Möglichkeiten und nur peripher das, was ich brauche.

Inzwischen habe ich für Goldie  einen anderen Distortion Wert als vorige Woche, da waren es immer 2%, jetzt sind es 0,005%. 
ABER....

Egal ob ich 4V oder 20V am Ausgang habe, der Wert ist wie eingefroren und taucht auch genau so beim Goldie mit vier LM auf.

Es ist zum Lachen und zum Weinen, irgendetwas handhabe ich immer noch falsch, obwohl ich dazulerne in der Handhabung.

Traurig  Confused Keine Ahnung Traurig
Ich hoffe ich bin hier bei Dir nicht zu offtopic.

Wenn ja mach ich einen extra thread auf, denke aber da guckt hier keiner rein, hier ist nicht der Kreis, der da groß Interesse hat.

Dir Goldie´ne Zeiten!

Big Grin Big Grin Big Grin


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - E-8 - 26.10.2024

(26.10.2024, 17:09)generg schrieb: Danke Deiner Worte! Tut gut!

In der Tat war ich erstaunt, daß Simulation und Messungen zu Goldie vorwiegend als nicht zielführend wahrgenommen wurden.



Es ist zum Lachen und zum Weinen, irgendetwas handhabe ich immer noch falsch, obwohl ich dazulerne in der Handhabung.

Traurig  Confused Keine Ahnung Traurig
Ich hoffe ich bin hier bei Dir nicht zu offtopic.

Big Grin Big Grin Big Grin

Guten Abend Gerd,

jetzt bin ich nachträglich etwas betrübt, daß ich nicht zwischendurch noch einmal meine Hochachtung für Deinen Einsatz ausgedrückt habe. In Gedanken habe ich durchaus mitgelitten, daß sich so keine stimmigen Ergebnisse einstellen wollten. So etwas nagt ja immer an einem.

Bin auf jeden Fall voll auf Deiner Seite, daß diese Simulationen zu wertvollen Einsichten beitragen! 
Also laß‘ Dich auf keinen Fall entmutigen von Sprüchen der Sorte “Entscheidend ist auf dem Platz“, d.h. eine Schaltung könne ohnehin nur beurteilt werden als physisches Gerät im Hörraum Kicher

Beste Grüße
Eberhard


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Elektronix - 26.10.2024

[quote pid="13807" dateline="1729940671"]

Hallo Rainer,


[Bild: 20241026-124217.jpg]

Diese Leiterbahn muß natürlich durchtrennt werden, falls es überhaupt funktionieren soll! Kicher
[/quote]

...... leider nein, unten drunter führt der abgetrennte PIN ins Nirwana ........................ Big Grin

Das bedeutet schlicht dass der Umbau auf XLR nicht so einfach funktionieren kann.

Das dazu nötige gegenphasige Signal von der Vorstufe muss direkt zu den Eingängen der unteren Brückenhälfte  verbunden werden. Es sind die dazu notwendigen Leiterbahnen auf der Platine NICHT vorhanden, andere Verbindungen müssen getrennt werden.

Du hast PN !

Schönen Abend noch ........................Grüße Harald


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - E-8 - 26.10.2024

[quote pid="13820" dateline="1729969663"]
...... leider nein, unten drunter führt der abgetrennte PIN ins Nirwana ........................ Big Grin

Das bedeutet schlicht dass der Umbau auf XLR nicht so einfach funktionieren kann.

Das dazu nötige gegenphasige Signal von der Vorstufe muss direkt zu den Eingängen der unteren Brückenhälfte  verbunden werden. Es sind die dazu notwendigen Leiterbahnen auf der Platine NICHT vorhanden, andere Verbindungen müssen getrennt werden.

[/quote]

Hallo Harald,

hat Rainer alles schon gesehen/bedacht, siehe Beitrag #97  Wink

Aber immer gut, wenn noch weitere Foristen mitdenken - mitunter übersieht man selbst etwas und kann froh sein, wenn beizeiten ein Tip kommt. Wie mir passiert beim ersten Überfliegen des Schaltplans verlegen

Gruß Eberhard


RE: Rainers Tuning Version BRZ Hifi - Verstärker - Rainer - 26.10.2024

Ja, natürlich muß ein Draht unter der Platine zu den Koppel-C's gelegt und die Verbindung nach Masse durchtrennt werden.