betreutes hören - HiFi Forum
Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - Druckversion

+- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum)
+-- Forum: LAUTSPRECHER / KOPFHÖRER (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Forum: Passive Lautsprecher (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende (/showthread.php?tid=247)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - generg - 29.08.2025

Aufschrauben?

Ich bin dabei!

Big Grin Big Grin Big Grin

Ich finde diesen Strauss sehr kompetent, eigentlich mehr als den Franzosen von Atlantis.


RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - Rainer - 30.08.2025

(29.08.2025, 22:01)generg schrieb: Aufschrauben?

Spannend  Smile

Als Kind sagten sie mir, da würden die ganzen Musiker drin sitzen die man hört.


RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - Kellerkind - 30.08.2025

Morjen morjen,

geschraubt wird da nur, falls ich die nach dem Einspielen im Hochton noch zu heftig finde,
dann könnte man an dem Schalter, wo man plus minus 1 db regeln kann irgendwie was reinmachen,
wo 3 db kappt statt 1.

So was in der Art - und würde ich vorher wegen Garantieerhalt mit dem Vertrieb absprechen.n Letztlich müssen ja die Siegel entfernt werden.
Und ja, Generg wäre der richtige Mann für so was. Er hat ja auch erfolgreich unter Anweisung vom Max Krieger damals die Max 2 umgerüstet.

Wink


RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - generg - 30.08.2025

@Rainer
In den frühen 50gern hat mein Vater der Mutter meiner Mutter eine Röhre in ihrem Radio ausgetauscht.
Hinterher hat sie sich beschwert ihr Lieblingssong von Zarah Leander käme nicht mehr!

Smile

@Kellerkind
Lp schreibt, dass der Hochtonbereich evtl. über einen Autoformer mit Abgriffen gesteuert wird, also keine Widerstände, die man schnell ändern könnte.

Aber nur:

"Aufschrauben macht klug!"

:--))


RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - Rainer - 30.08.2025

@generg

Schock Dann ist da ja wirklich was dran.


RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - Kellerkind - 30.08.2025

(30.08.2025, 07:15)generg schrieb: @Rainer
In den frühen 50gern hat mein Vater der Mutter meiner Mutter eine Röhre in ihrem Radio ausgetauscht.
Hinterher hat sie sich beschwert ihr Lieblingssong von Zarah Leander käme nicht mehr!

Smile

@Kellerkind
Lp schreibt, dass der Hochtonbereich evtl. über einen Autoformer mit Abgriffen gesteuert wird, also keine Widerstände, die man schnell ändern könnte.

Aber nur:

"Aufschrauben macht klug!"

:--))
Morjen Generg,

mach mich nicht verrücktSmile

Was ist das denn in einem Lautsprecher - Autoformer?

Kann ich mir nix drunter vorstellen.

Da ist doch ein Schalter?

Huh


RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - generg - 30.08.2025

Eine Spule mit Abgriffen, so kann man den weitergegebenen Pegel auch regeln.

War in der Forte I und II auch so.


RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - Kellerkind - 30.08.2025

(30.08.2025, 07:34)generg schrieb: Eine Spule mit Abgriffen, so kann man den weitergegebenen Pegel auch regeln.

War in der Forte I und II auch so.

Oh,

wußte ich gar nicht, daß die einen Schalter hatten - ich hatte die 3er, da war glaube ich nix dran zum Regeln.


RE: Brandneu: Thivan Eros 9 Ultra - der Nachfolger der Legende - generg - 30.08.2025

Hallo @Kellerkind Werner,

Da war ich undeutlich, die Forte 1 und 2 hatten keine Schalter, aber eine Spule in deren oberes Ende das Signal reinkam, das untere Ende war geerdet und das Mitteltonhorn hing dann an einem Abgriff, wo die Spulenwicklung rausgeführt war. Je nach Pegelnotwendigkeit war der Abgriff mehr am oberen Ende, lauter oder weiter unten Richtung Erde, leiser.
Das waren feste Abgriffe ohne Schalter.
Die Eros Ultra scheint drei Abgriffe rauszuführen, einen bei dem der Hochtonpegel linear ist, einen oberhalb, lauter und einen unterhalb, leiser. Eben mit Schalter wählbar.

Die Forte 3 hat die Pegelanpassung für das Mitteltonhorn wieder über Widerstände gemacht und richtig, Pegel fest, kein Schalter.