![]() |
Mehrkanal / Multichannel Musik - Druckversion +- betreutes hören - HiFi Forum (https://betreutes-hoeren.de/Forum) +-- Forum: MUSIK (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=19) +--- Forum: Diskussionen über Musik in all ihren Formen (https://betreutes-hoeren.de/Forum/forumdisplay.php?fid=25) +--- Thema: Mehrkanal / Multichannel Musik (/showthread.php?tid=530) |
RE: Multikanal Musik - Teil 1 - mannitheear - 25.05.2024 (25.05.2024, 11:57)Horbus schrieb: Vielleicht kennt ja der eine oder andere den YouTube Kanal von Darko Audio. Dieser hatte sich in einem Video zu Dolby Atmos geäussert und dessen Problematik: Da ich oft keinen Nerv habe, YouTube Videos zu gucken, hab ich mal das Transkript überflogen und kann sagen, daß ich das ganz ähnlich wie John Darko sehe. Ich meine, Streaming ist doch das, was heute Stand der Technik ist. Das MC Angebot bei den Streaming Diensten ist aber dünn und auch noch extrem komprimiert. Was denken die sich dabei? Ist der Apple User mit AirPods echt die Zielgruppe??? Der ja, systembedingt, eh nur einen kleinen Teil von dem überhaupt mitbekommt was in einem Atmos Mix an Klangpotential schlummert Auf der anderen Seite werden tolle MC und Atmos Mixe produziert und dann auf Tonträgern verkauft, vor allem PureAudio BluRay und SACD. Der typische Heimkino User hat einen BluRay Player, ist aber an derlei Inhalten nicht unbedingt interessiert. Der Audiophile hat eventuell einen SACD-Player, der aber nur Stereo Ausgänge hat, da die typische Highend Anlage halt Stereo ist. Also werden die Scheiben in geringer Stückzahl über spezielle Wege vertrieben, dann auch noch Genre oder Label spezifisch. Sorry aper das erinnert mich ein bisschen an früher, wo "Magazine für Erwachsene" in gewissen Läden die man kennen musste unter der Ladentheke verkauft wurden. So wurde zumindest erzählt. Im Ernst, wer kennt ausser Horbus jemanden, der das ernsthaft betreibt? Wie viele Multichannel Musik Enthusiasten gibt es wohl in D oder weltweit? Plus ein paar Demo Studios? Wahrscheinlich reichen da ein paar tausend Leute, um diese Nische wenigstens am Leben zu erhalten. Ich glaub gerne, dass es sich klanglich lohnen kann, aber zuvor muss man ja noch über noch weit mehr Stöckchen springen und Hürden überwinden als wenn man sich als Neuling aus dem Nichts einen Plattenspieler zulegen und anfangen will, ernsthaft Schallplatten zu sammeln. Es gibt ja ausser ein paar Exoten noch nicht mal audiphile Multikanal DACs oder Vorstufen inkl. DAC und entsprechenden Decodern so dass man auf AVR zurückgreifen muss, wenn das kostentechnisch nicht völlig eskalieren soll. Über einen AVR will der typische Audiophile aber kein Stereo hören - ganz zu schweigen von den zig Lautsprechern die noch zusätzlich benötigt werden. Etc. etc.... So wird sich das doch nie wirklich durchsetzen, oder was meint ihr? PS: Bei Qobuz gibt es zwar kein Atmos, aber ein paar Dutzend 5.1 oder 5.0 Aufnahmen, sogar unkomprimiert. Man kann die aber, ähnlich bei meinem Amazon Music nicht gezielt suchen! Hallo??? Wenn man sie dann gefunden hat, stellt man fest, daß darunter ganz viele Klavieraufnahmen sind wo sich mir der Sinn nicht ganz erschließt, und viele Orgelaufnahmen. Viele sind zudem klanglich na ja und loten das 5.1 Potential in keiner Weise aus. Ich habe jedenfalls nur ganz wenige Aufnahmen gefunden, die mich interpretatorisch und klanglich begeistert konnten. Schade eigentlich. RE: Mehrkanal / Multichannel Musik - Horbus - 05.06.2024 Der "Meister" ist immer noch umtriebig und veröffentlicht ein Album nach dem anderen aus seinem riesigen Archiv! Nun bringt er zum ersten Mal auch ein Album mit Dolby Atmos Mix auf Blu-ray heraus. Und dann mittlerweile auch zu einem annehmbaren Preis! Wovon und von wem ist die Rede? Neil Young - Before + After: RE: Mehrkanal / Multichannel Musik - Horbus - 05.06.2024 Die Prog Band YES hat wieder ein neues Album herausgebracht - Mirror to the Sky, im Box-Set mit Dolby Atmos Mix auf Blu-ray: RE: Mehrkanal / Multichannel Musik - Horbus - 05.06.2024 Und nochmal Progressive Rock! Diesmal von einer Band, die eher im Schatten der "Großen" agierte, zu Unrecht m.M.n.. Die Rede ist von der Band Renaissance mit der Frontsängerin Annie Haslam und ihrer glockenklaren Stimme! Wie in den 1970ern oft üblich gehörten starke Klassik Einflüsse auch bei dieser Band bis ca. 1978 zum Programm. Hier allerdings etwas kommerzieller, das 2022 erschienene Remastering des 1979er Albums Azure D'or im Box-Set mit 5.1 Surround Mix auf Blu-ray: RE: Mehrkanal / Multichannel Musik - Horbus - 08.06.2024 Sicherlich interessant für alle Neil Young Fans unter uns Mehrkanal affinen: Der "Meister" plant auch seine älteren Alben in Dolby Atmos wieder zu veröffentlichen!! Ich bin gespannt und voller Erwartung ![]() RE: Mehrkanal / Multichannel Musik - Horbus - 17.06.2024 Habe mal wieder ein Album über Medimops gebraucht erstanden. Eine Live Doppel CD im Dolby Surround Mix von Antonello Venditti: Heute erwarte ich noch eine Neuveröffentlichung zum 40 jährigen Jubiläum, welches allen bekannt sein sollte! Und natürlich, wie sollte es anders sein, sonst würde ich es nicht hier posten, auch als Dolby Atmos Mix! Lasst euch überraschen, aber ich glaube die meisten wissen worum es sich handelt ![]() RE: Mehrkanal / Multichannel Musik - Horbus - 19.06.2024 Ja, ja ich weiß, ihr seid alle sehr gespannt ![]() Kommen wir also zum 1984 veröffentlichten Album, dessen Titelsong eine Liebeserklärung an eine Stadt, ja an eine ganze Region, zur inoffiziellen Hymne eben dieser wurde und der natürlich vor jedem Heimspiel des VFL seitdem ertönt! Klar, ihr wisst es bereits, es geht um das Album - 4630 Bochum - von Herbert Grönemeyer: RE: Mehrkanal / Multichannel Musik - Horbus - 24.06.2024 So langsam, nachdem ich mein LS Setup vervollständigt habe, komme ich dazu meine "Musikbibliothek" durchzuhören ![]() Wer die die Klänge und Strukturen der Alben von Björk mag, dem sei gesagt, dass ihr gesamter Musikkatalog demnächst in Dolby Atmos herauskommen soll. Hier nun mal eine SACD in 5.1 Surround (gibt noch weitere von ihr!), die wie gemacht für Mehrkanalmusik scheint. Björk - Medulla: Übrigens sehr günstig bei JPC zu erwerben! RE: Mehrkanal / Multichannel Musik - Horbus - 24.06.2024 Hier wieder einmal eine Surround CD von Isao Tomita, dem "Elektroniker", der sich mit dem Album "Snowflakes Are Dancing" hier Claude Debussy widmet. Erstanden, gebraucht über MOMOX! RE: Mehrkanal / Multichannel Musik - Horbus - 30.06.2024 Und nochmal etwas vom Elektronik Klangtüftler Isao Tomita und wieder als Quadrophonie, diesmal frisch neu veröffentlicht auf SACD vom Dutton Vocalion Label. Tomita - The Bermuda Triangle: Dann, ebenfalls vom Dutton Vocalion Label, etwas für die Freunde der etwas seichteren Unterhaltungsmusik ![]() Natürlich wieder 1970er Jahre und Quadro auf SACD! The Jimmy Castor Bunch - Dimension III: Und, den einigen von euch sicherlich bekannten Deodato ![]() DEODATO - Prelude und DEODATO 2 - beide Alben auf einer SACD: |